Brunnen an der Universität: Unterschied zwischen den Versionen

K
rr
K (Noch einige Infos dazu. und eine Beschreibung. Ersmals auch eine Angabe der erstmaligen Beschickung mit Wasser.)
K (rr)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Universitätsbrunnen.jpg|thumb|Brunnen am Geschwister-Scholl-Platz]]
[[Bild:Universitätsbrunnen.jpg|thumb|Brunnen am Geschwister-Scholl-Platz]]
Die beiden '''Brunnen vor der Universität''' wurden in den Jahren [[1842]] bis [[1844]] nach Plänen von [[wikipedia:de:Friedrich von Gärtner|Friedrich von Gärtner]] geschaffen. Da ihre Vorbilder auf dem Petersplatz in Rom stehen, werden sie auch '''Römische Brunnen''' genannt.<br>
Die beiden '''Brunnen vor der Universität''' wurden in den Jahren [[1842]] bis [[1844]] nach Plänen von [[wikipedia:de:Friedrich von Gärtner|Friedrich von Gärtner]] geschaffen. Da ihre Vorbilder auf dem Petersplatz in Rom stehen, werden sie auch '''Römische Brunnen''' genannt.<br>
Im Mai des Jahres *1844 wurden diese beiden grossen Zierbrunnen erstmals mit Wasser beschickt. Imitten des fast 10m im Durchmesser grossen acht-eckigen aus Hauzenberger Granit gefertigtem Bassings steht eine grosse, aus bronziertem Gusseisenen gefertigte Schale, aus dessen Mitte, einer Blumenknospe gleich, hoch oben das Wasser entspringt, und über den Rand hinunterstürtzt, sich in dieser Schale sammelt, um dann wiederum in das grosse untere Steinbecken fällt.   
Im Mai des Jahres *1844 wurden diese beiden grossen Zierbrunnen erstmals mit Wasser beschickt. Imitten des fast 10m im Durchmesser grossen acht-eckigen aus Hauzenberger Granit gefertigten Bassings steht eine grosse, bronzierte aus Gusseisen gefertigte Schale, aus dessen Mitte, einer Blumenknospe gleich, hoch oben das Wasser entspringt, und über den Rand hinunterstürtzt, sich in dieser Schale sammelt, um dann wiederum in das grosse untere Steinbecken fällt.   
<small>Der Guss der über 8,20m hohen Beckensäule erfolgte in der Maximilianshütte in Bergen am Chiemsee.</small>
<small>Der Guss der über 8,20m hohen Beckensäule erfolgte in der Maximilianshütte in Bergen am Chiemsee.</small>


30.639

Bearbeitungen