Maximiliansforum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(revert)
(Hi everyone. I'd like to introdduse myself...)
Zeile 2: Zeile 2:




==Siehe auch …==
Hi everyone!
…die andernen Kunsträume der Stadt München
I'm introducing myself. My name in Edmund and I'm 19yo. I'm interested internet, computers and technology.
* [[Villa Waldberta|Internationales Künstlerhaus Villa Waldberta]]
I hope I'll stay loner with you. I thing it's very nice forum :)
 
 
---------
My homepage:
<a href=http://www.tapety-komputerowe.info/>tapety komputerowe</a>
http://www.tapety-komputerowe.info/ - tapety na pulpit


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 15. Oktober 2010, 02:29 Uhr

Das Maximiliansforum, andere Namen waren/sind Lenbachhaus/Kunstforum, ZKMax, Die Passage für interdisziplinäre Kunst, ist ein Ausstellungsort des Kulturreferats der Stadt München. 2000 wurde die ca. 1600m² Fläche umfassende Unterführung / Passage im Kreuzungsbereich von Altstadtring und Maximiliansstraße für Kunstprojekte umgewidmet und umgestaltet. Die Passage ist durchgehend einsehbar, der Eintritt ist frei. Von 1973 bis 1995 war hier das ‚Kunstforum’ der Städtischen Galerie im Lenbachhaus. Es handelt sich um einem variablen Ausstellungsraum für temporäre Projekte, die verschiedene Gattungen und Medien die Präsentation in der Öffentlichkeit ermöglichen soll, wie multimediale und experimentelle Kunst, Malerei, Neue Medien, Design, Mode, Musik, Installation, Film und Performances (Aufführungen).


Hi everyone! I'm introducing myself. My name in Edmund and I'm 19yo. I'm interested internet, computers and technology. I hope I'll stay loner with you. I thing it's very nice forum :)



My homepage: <a href=http://www.tapety-komputerowe.info/>tapety komputerowe</a> http://www.tapety-komputerowe.info/ - tapety na pulpit

Weblinks