30.186
Bearbeitungen
K (plus) |
K (sonderling. Da kommt noch was.) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Zu seinem Ehren und zum Gedenken an die Schaffung dieser Grünanlagen wurde unweit nördlich der heutigen [[Brüdermühlbrücke]] auf der linken Isarseite dieses Denkmal aufgestellt ([[1861]]). Die Büste wurde für ein eventuelles Grabdenkmal bereits in den Jahren 1854 oder 1855 von [[Max Widnmann]] modelliert. | Zu seinem Ehren und zum Gedenken an die Schaffung dieser Grünanlagen wurde unweit nördlich der heutigen [[Brüdermühlbrücke]] auf der linken Isarseite dieses Denkmal aufgestellt ([[1861]]). Die Büste wurde für ein eventuelles Grabdenkmal bereits in den Jahren 1854 oder 1855 von [[Max Widnmann]] modelliert. | ||
==Besonderheiten== | |||
Zu diesem, etwas abseitz stehenden Denkmal, gibt es nun etwas ganz besonderes zu berichten. Aus welchen Gründen auch immer, hatte man sich im Jahre 1860 dazu entschlossen einen Ort zum Andenken an den Bürgermeister Bauer zu suchen, der ausserhalb der Gottesacker, ja sogar ausserhalb der Stadtfeste von München lag. Man entschloss sich für die Situation an den Flaucher-Anlagen. Dieses Vorgehen um einer Standortsuche für ein Bürgermeisterdenkmal wurde im deutschsprachigen Raum noch niemals zuvor angedacht und ausgführt. | |||
[[Kategorie:Denkmal]] | [[Kategorie:Denkmal]] |
Bearbeitungen