Schneider Bräuhaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(mal ein Anfang)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild: xx.jpg|thumb|Maderbräuhaus, 190xxx]]
[[Bild:Talweissesbrau1904a.jpg|thumb|360px|Links das historische Maderbräuhaus, [[1903]] nach seiner Einweihung, Aufn. wahrscheinlich von 1904]]


Das '''Weisse Bräuhaus''' in [[München]] im [[Tal]] ist die Wiege der [[Schneider Weisse]].  
Das '''Weisse Bräuhaus''' in [[München]] im [[Tal]] ist als [[Brauerei]] die Wiege der [[Schneider Weisse]] ([[Bier]]: Hefenweizenmarke). Es steht im Zentrum ganz in der Nähe vom [[Marienplatz]] an seinem östlichen Zugang (von der [[Isar]] her).


1872 kaufte das Maderbräu-Haus im Tal und nannte es „ Weisses Brauhaus“. Beginn der Produktion von Schneider Weisse.
[[1872]] kaufte [[Georg Schneider I.]] das Maderbräu-Haus im Tal und nannte es „Weisses Brauhaus“. Beginn der Produktion von Schneider Weisse.


==Adresse==
==Adresse==
{{Adresse
{{Adresse
|Straße =  
|Straße = [[Tal]] 7
|PLZ = 8
|PLZ = 80331
|Stadt = München
|Stadt = München
|Telefon =
|Telefon =+49 (0)89 290138-0
|Fax =
|Fax =+49 (0)89 290138-15
|eMail =
|eMail =info@weisses-brauhaus.de
}}
}}



Version vom 18. Juni 2010, 16:32 Uhr

Links das historische Maderbräuhaus, 1903 nach seiner Einweihung, Aufn. wahrscheinlich von 1904

Das Weisse Bräuhaus in München im Tal ist als Brauerei die Wiege der Schneider Weisse (Bier: Hefenweizenmarke). Es steht im Zentrum ganz in der Nähe vom Marienplatz an seinem östlichen Zugang (von der Isar her).

1872 kaufte Georg Schneider I. das Maderbräu-Haus im Tal und nannte es „Weisses Brauhaus“. Beginn der Produktion von Schneider Weisse.

Adresse

Schneider Bräuhaus

Tal 7
80331 München
☎ : +49 (0)89 290138-0
@ : info@weisses-brauhaus.de


Weblink