Seidlhofstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 17. Februar 2010, 16:59 Uhr

Östlich des Hirschgarten liegt die Seidlhofstraße, die am 18. August 2009 nach dem Anwesen Seidlhof in Neuhausen benannt wurde. Das Anwesen Seidlhof war der letzte bis in die 1920-Jahre landwirtschaftlich genutzte Betrieb von Neuhausen an der Winthirstraße 12. Dieses Gebäude wurde in den 1960iger Jahren abgebrochen und durch einen Wohnblock ersetzt. Die Seidlhofstraße geht von der Wilhelm-Hale-Straße nach Westen ab, um nach 120m weitere 60m nach Süden als Sackgasse mit Wendehammer zu enden.