Studentenstadt Freimann: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
*Zur Homepage der Studentenstadt Freimann: [http://www.stusta.mhn.de/ www.stusta.mhn.de] | *Zur Homepage der Studentenstadt Freimann: [http://www.stusta.mhn.de/ www.stusta.mhn.de] | ||
{{Wikipedia-Artikel|Studentenstadt Freimann}} | |||
{{ | |||
[[Kategorie:Freimann]] | [[Kategorie:Freimann]] | ||
[[Kategorie:Wohnen]] | [[Kategorie:Wohnen]] |
Version vom 26. Februar 2008, 15:13 Uhr
Mit über 2.500 Studenten aus aller Welt ist die Studentenstadt Freimann das größte Studentenwohnheim Deutschlands. Jedes Jahr im Frühling findet dort das Festival StuStaCulum statt.
Man findet hier auch den höchsten Biergarten Münchens auf der Dachterasse des 19. Stockwerks des HSH.
Weblinks
- Zur Homepage der Studentenstadt Freimann: www.stusta.mhn.de
Das Thema "Studentenstadt Freimann" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Studentenstadt Freimann. |