Mennonitengemeinde München: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bjs (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Mennoniten''' sind eine evangelische Freikirche, die auf die Täuferbewegungen der Reformationszeit zurückgeht. Benannt sind sie nach dem Theologen Menno Simons (1496–1561), der einer der führenden Vertreter der Täuferbewegung war. | '''Mennoniten''' sind eine evangelische Freikirche, die auf die Täuferbewegungen der Reformationszeit zurückgeht. Benannt sind sie nach dem Theologen Menno Simons (1496–1561), der einer der führenden Vertreter der Täuferbewegung war. | ||
In Deutschland leben derzeit 30.000 Mennoniten<ref>[https://www.mg-muenchen.de/ueber-uns/deutschland-und-weltweit/ ''Mennoniten in Deutschland und weltweit.''] Mennonitengemeinde München, abgerufen am 25. November 2025</ref> Die Freikirche hat den Status einer Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Die Gemeinde in München feiert ihre Gottesdienste im Gemeindehaus der evangelischen Simeonsgemeinde in der Violenstraße.<ref>[https://www.mg-muenchen.de/aktivitaeten/gottesdienste/ ''Gottesdienst.''] Mennonitengemeinde München, abgerufen am 25. November 2025</ref> | In Deutschland leben derzeit 30.000 Mennoniten<ref>[https://www.mg-muenchen.de/ueber-uns/deutschland-und-weltweit/ ''Mennoniten in Deutschland und weltweit.''] Mennonitengemeinde München, abgerufen am 25. November 2025</ref> Die Freikirche hat den Status einer Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Die Gemeinde in München feiert ihre Gottesdienste im Gemeindehaus der evangelischen Simeonsgemeinde in der Violenstraße.<ref>[https://www.mg-muenchen.de/aktivitaeten/gottesdienste/ ''Gottesdienst.''] Mennonitengemeinde München, abgerufen am 25. November 2025</ref>. | ||
== Weblinks== | == Weblinks == | ||
* [https://www.mg-muenchen.de/ Offizieller Internetauftritt] | * Mennonitengemeinde München: [https://www.mg-muenchen.de/ Offizieller Internetauftritt] | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | |||
{{Wikipedia-Artikel|Mennoniten|Mennonitengemeinde}} | |||
[[Kategorie:Religionsgemeinschaft]] | [[Kategorie:Religionsgemeinschaft]] | ||
[[Kategorie:Violenstraße]] | [[Kategorie:Violenstraße]] | ||
Aktuelle Version vom 25. November 2025, 14:59 Uhr
Mennoniten sind eine evangelische Freikirche, die auf die Täuferbewegungen der Reformationszeit zurückgeht. Benannt sind sie nach dem Theologen Menno Simons (1496–1561), der einer der führenden Vertreter der Täuferbewegung war.
In Deutschland leben derzeit 30.000 Mennoniten[1] Die Freikirche hat den Status einer Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Die Gemeinde in München feiert ihre Gottesdienste im Gemeindehaus der evangelischen Simeonsgemeinde in der Violenstraße.[2].
Weblinks
- Mennonitengemeinde München: Offizieller Internetauftritt
Einzelnachweise
- ↑ Mennoniten in Deutschland und weltweit. Mennonitengemeinde München, abgerufen am 25. November 2025
- ↑ Gottesdienst. Mennonitengemeinde München, abgerufen am 25. November 2025
|
Das Thema "Mennonitengemeinde" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Mennoniten. |