Alte Pfarrkirche St. Johann Baptist (Haidhausen): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Fentriss verschob Seite St. Johann Baptist nach Alte Pfarrkirche St. Johann Baptist: Verwechslung mit der neueren Kirche, fast identische Namensgebung.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die alte Stadtpfarrkirche zu [[Haidhausen]], '''St. Johann Baptist''' in der [[Kirchenstraße]].  
[[Datei:Muekirchenstrkirche032019c95.jpg|thumb|Pfarrkirche und Pfarrhaus]]
'''St. Johann Baptist''' ist die alte Stadtpfarrkirche zu [[Haidhausen]] in der [[Kirchenstraße]] 39.  


== Beschreibung des Bauwerks ==
== Beschreibung des Bauwerks ==
Vermutlich entstand der erste Kirchenbau Ende des 15. Jahrhunderts, der 1698 – 1700 nach Plänen von Martin Gunetzrhainer [[barock]]isiert wurde.


== Quellen und Nachweise ==
== Quellen und Nachweise ==
* Mayer; in ''Die Baudenkmale von Oberbayern, München II'', Bruckmann, 1895. (S.1018, Kirche, Johann Baptist)
* Heerde; in ''Haidhausen - Geschichte einer Münchner Vorstadt'', Stadtarchiv München 1974. (S.109-160, Die alte Haidhauser Kirche).
* Baumgartner; ''Die Feyer des heil. Johannes des Täufers ...'', Hübschmann 1822. (1. exakte geschichtliche Beschreibung der Kirche).
* Kloos; ''Die Inschriften der Stadt und des Landkreises München'', Druckenmüller, 1958, (S.224, Grabstein + Text zu Pfarrer Perch.)
* Lieb; ''Münchner Barockbaumeister'', Schnell u. Steiner, 1941.


== Adresse ==
{{Wikipedia-Artikel|Alte_Pfarrkirche_St._Johann_Baptist_(Haidhausen)}}


[[Kategorie:Kirche]]
[[Kategorie:Kirchengebäude|Johann Baptist, Haidhausen, alt]]
[[Kategorie:Haidhausen]]
[[Kategorie:Haidhausen]]
[[Kategorie:Kirchenstraße]]
912

Bearbeitungen