256
Bearbeitungen
Bjs (Diskussion | Beiträge) |
Bjs (Diskussion | Beiträge) |
||
| (4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
1927 entstand in Berlin ein Seelsorgedekanat für katholische Ukrainer. 1947 ordnete Papst Pius XII. die seelsorgliche Betreuung der im Ausland lebenden katholischen Ukrainer neu. Die Leitung der Seelsorge | 1927 entstand in Berlin ein Seelsorgedekanat für katholische Ukrainer. 1947 ordnete Papst Pius XII. die seelsorgliche Betreuung der im Ausland lebenden katholischen Ukrainer neu. Die Leitung der Seelsorge übernahm Erzbischof Iwan Buczko, der damalige Apostolische Visitator in Westeuropa. | ||
Am 17. April 1959 errichtete Papst Johannes XXIII. das Apostolische Exarchat für die katholischen Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland. 1984 wurde das Territorium des Exarchats auf die Länder Skandinaviens ausgeweitet. | Am 17. April 1959 errichtete Papst Johannes XXIII. das Apostolische Exarchat für die katholischen Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland. 1984 wurde das Territorium des Exarchats auf die Länder Skandinaviens ausgeweitet. | ||
== Organisation == | == Organisation == | ||
Die Diözese wird von einem Bischof geletet, dem Apostolischen Exarchen. Er hat seinen Sitz im Münchner Stadtteil Bogenhausen und ist Mitglied der Deutschen Bischofskonferenz. Seine Kathedralkirche ist die Kirche [[Maria Schutz und St. Andreas]] in Untergiesing. | [[Datei:Muenchen-Maria-Schutz-bjs2007-01.jpg|mini|Kathedralkirche Maria Schutz und St. Andreas]] | ||
Die Diözese wird von einem Bischof geletet, dem Apostolischen Exarchen. Er hat seinen Sitz im Münchner Stadtteil Bogenhausen und ist Mitglied der Deutschen Bischofskonferenz. Seine Kathedralkirche ist die Kirche [[Maria Schutz und St. Andreas]] in Untergiesing. | |||
In Deutschland ist das Exarchat in vier Dekanate mit 52 Seelsorgestellen unterteilt, von denen jeweils mehrere räumlich in der Nähe liegende zu einer Pfarrei zusammengefasst sind. | |||
== Apostolische Exarchen == | == Apostolische Exarchen == | ||
| Zeile 25: | Zeile 28: | ||
}} | }} | ||
{{Wikipedia-Artikel|Apostolisches Exarchat Deutschland und Skandinavien}} | |||
[[Kategorie:Kirche]] | [[Kategorie:Kirche]] | ||
[[Kategorie:Religionsgemeinschaft]] | [[Kategorie:Religionsgemeinschaft]] | ||
Bearbeitungen