Gräfelfinger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:
| Plätze              =
| Plätze              =
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U6}} [[Haderner Stern]], [[Großhadern#U-Bahnhof Großhadern|Großhadern]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Haderner Stern|Haderner Stern]] [[U-Bahnhof Großhadern|Großhadern]]
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|167}} Gräfelfinger Straße, [[Hanna-Kirchner-Weg]]
| Bus                  = {{ÖPNV|167}} Gräfelfinger Straße, [[Hanna-Kirchner-Weg]]
Zeile 41: Zeile 41:
   
   
Die Straße wurde 1947 von vormals drei verschiedenen, aneinander anschließenden Straßen, der ''Hessenstraße'', ''Münchner Straße'' und ''Gräfelfinger Straße'' in Gräfelfinger Straße umbenannt<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden. S.136 G - Gräfelfinger Straße - Gräfelfinger Str., bisher Hessenstr., Münchner Straße und Gräfelfinger Str., in Großhadern.</ref>. Ebenso wurde in München-[[Pasing]] im Jahr 1945, die für nur zwei Jahre lang benannte Gräfelfinger Straße im Jahr 1947 in [[Maria-Eich-Straße]] umbenannt. Diese Gräfelfinger Straße trug zuvor den Namen Bürgermeister-Amann-Straße. Auch in München-[[Sendling]] wurde eine weitere als Gräfelfinger Straße benannte Straße in [[Streiflacher Straße]] umbenannt.
Die Straße wurde 1947 von vormals drei verschiedenen, aneinander anschließenden Straßen, der ''Hessenstraße'', ''Münchner Straße'' und ''Gräfelfinger Straße'' in Gräfelfinger Straße umbenannt<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden. S.136 G - Gräfelfinger Straße - Gräfelfinger Str., bisher Hessenstr., Münchner Straße und Gräfelfinger Str., in Großhadern.</ref>. Ebenso wurde in München-[[Pasing]] im Jahr 1945, die für nur zwei Jahre lang benannte Gräfelfinger Straße im Jahr 1947 in [[Maria-Eich-Straße]] umbenannt. Diese Gräfelfinger Straße trug zuvor den Namen Bürgermeister-Amann-Straße. Auch in München-[[Sendling]] wurde eine weitere als Gräfelfinger Straße benannte Straße in [[Streiflacher Straße]] umbenannt.
Die Straße ist zwischen der [[Guardinistraße]] und der [[Großhaderner Straße]] eine [[Fahrradstraße]]<ref>Landeshauptstadt München, Mobilitätsreferat: [https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:9b50e5b1-260d-41ab-8a03-4a86b3c38186/Liste-Fahrradstrassen-Muenchen%20202510.pdf Fahrradstraßen in München]</ref>.


== Gebäude ==
== Gebäude ==
32.835

Bearbeitungen