Hörkherstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                = HörkherstrSch.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[St. Ulrich]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Laim]]
| PLZ                  = 80686
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1901
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|2314}}</ref>
| Straßen              = [[Ilmmünsterstraße]] [[Fürstenrieder Straße]]
| Querstraßen          = [[Berchemstraße]] [[Flotowstraße]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U5}} [[U-Bahnhof Laimer Platz|Laimer Platz]]
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|57}} {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|168}} {{ÖPNV|N78}} [[Laimer Platz]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 344 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 02049
}}
Die '''Hörkherstraße''' in [[Laim]] führt von der [[Ilmmünsterstraße]] zur [[Fürstenrieder Straße]].
Die '''Hörkherstraße''' in [[Laim]] führt von der [[Ilmmünsterstraße]] zur [[Fürstenrieder Straße]].


Sie wurde benannt nach dem Agustinermönch ''' Liberat Hörkher'''. Er war [[1632]] im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf.
Sie wurde benannt nach dem Agustinermönch ''' Liberat Hörkher'''. Er war [[1632]] im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.134|ost=11.50591}}  
{{Lage|nord=48.134|ost=11.50591}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Hörkherstraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Laim]]
[[Kategorie:Laim]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
22.129

Bearbeitungen