DJ Blacky: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''DJ Blacky''', bürgerlich ''Christian Schwarz'' (* 196?), ist ein Münchener [[DJ]]. Er gilt als Spezialist für {{WL2|Western Swing}}, {{WL2|Country Boogie}}, {{WL2|Rockabilly}} und {{WL2|Hillbilly}} und andere Musikrichtungen der 1950er Jahre.
'''DJ Blacky''', bürgerlich ''Christian Schwarz'' (* 196?), ist ein Münchner [[DJ]]. Er gilt als Spezialist für Western Swing, Country Boogie, [[Rockabilly]] und Hillbilly und andere Musikrichtungen der 1950er Jahre.


== Wirken ==
== Wirken ==
Blacky fing 1982 mit dem Auflegen an. Auch heute noch legt er nur Vinyl-Platten auf.<ref>[http://www.rockthatswing.com/de/kuenstler/djs.aspx DJs : "Blacky" Christian Schwarz (Deutschland)], [[Rock That Swing Festival]] 2014.</ref> Blacky war Gründungsmitglied der ersten Münchener Rockabilly Crew [[Dixie Fried Tigers]], die er Anfang der 1990er Jahre noch vor deren Auflösung wegen persönlicher Differenzen verließ.
Blacky fing 1982 mit dem Auflegen an. Auch heute noch legt er nur Vinyl-Platten auf.<ref>[http://www.rockthatswing.com/de/kuenstler/djs.aspx DJs : "Blacky" Christian Schwarz (Deutschland)], Rock That Swing Festival 2014.</ref> Blacky war Gründungsmitglied der ersten Münchner Rockabilly Crew [[Dixie Fried Tigers]], die er Anfang der [[1990er]] Jahre noch vor deren Auflösung wegen persönlicher Differenzen verließ.


Er moderiert bei [[Lora München]] eine {{WL2|Rock ’n’ Roll}}-Show und legt im Internet-Radio des [[Rattlesnake Saloon]]s auf. Bekannt ist er unter anderem auch aus dem [[103er]], dem [[X-Club]] und dem [[Schlachthof]], aber auch durch den "Blacky´s Booze Shop" im [[Getränke Heinz]], ein Getränkeladen mit Rock ’n’ Roll-Musik in der [[Fallmerayerstraße]], den er mit dem Kontrabassisten [[Heinz Oldecop|Karl-Heinz Oldecop]] betreibt. Gemeinsam hatten sie auch das Plattenlable [[Hillbilly Heaven Records]].<ref>[http://www.rockin-wildcat.com/de/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=8668 Forenbeiträge im Rockin' Wildcat-Forum], 2009.</ref>
Er moderiert bei [[Lora München]] eine Rock’n’Roll-Show und legt im Internet-Radio des [[Rattlesnake Saloon]]s auf. Bekannt ist er unter anderem auch aus dem 103er, dem [[X-Club]] und dem [[Schlachthof]], aber auch durch den "Blacky´s Booze Shop" im [[Getränke Heinz]], ein Getränkeladen mit Rock’n’Roll-Musik in der [[Fallmerayerstraße]], den er mit dem Kontrabassisten [[Heinz Oldecop|Karl-Heinz Oldecop]] betreibt. Gemeinsam hatten sie auch das Plattenlable Hillbilly Heaven Records.<ref>[http://www.rockin-wildcat.com/de/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=8668 Forenbeiträge im Rockin' Wildcat-Forum], 2009.</ref>


== Trivia ==
== Trivia ==
In der Jugendzeitschrift {{WL2|Bravo (Zeitschrift)|Bravo}} war er zusammen mit anderen Münchnern in der Foto Love Story "Beim [[Bundeswehr|Bund]] tanzt keiner Rock ’n’ Roll" zu sehen.<ref>"Beim Bund tanzt keiner Rock ’n’ Roll" (Foto Love Story); Start in Bravo, 51/1982, 17 Folgen.</ref>
In der Jugendzeitschrift ''Bravo'' war er 1982 zusammen mit anderen Münchnern und Rockabillies aus {{WL2|Wien}} in der Foto Love Story "Beim [[Bundeswehr|Bund]] tanzt keiner Rock'n’Roll" zu sehen.<ref>"Beim Bund tanzt keiner Rock ’n’ Roll" (Foto Love Story); Start in Bravo, 51/1982, 17 Folgen.</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 19: Zeile 19:
[[Kategorie:Rockabilly]]
[[Kategorie:Rockabilly]]
[[Kategorie:Country]]
[[Kategorie:Country]]
[[Kategorie:Lora München]]
[[Kategorie:LORA München]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
31.778

Bearbeitungen