Arnold Zenetti: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Arnold von Zenetti''' (* 18. Juni [[1824]] in Speyer; † 2. September [[1891]] in [[München]]) war Architekt, Oberbaurat, [[Feuerwehrkommandant]] und Vorstand des Münchner Stadtbauamtes (1867-1890; zum Übergang in den Ruhestand erhielt er den persönlichen Adelstitel eines "Ritters von …"). Er war Mitbegründer der [[Feuerwehr|Freiwilligen Feuerwehr München]] (dann [[Feuerwehrkommandant|Kommandant]] [[1879]] bis [[1891]]).  München zeichnete den Beamten mit der Goldene Bürgermedaille der Landeshauptstadt aus.
'''Arnold von Zenetti''' (* [[18. Juni]] [[1824]] in Speyer; † [[2. September]] [[1891]] in [[München]]) war Architekt, Oberbaurat, [[Feuerwehrkommandant]] und Vorstand des Münchner Stadtbauamtes (1867-1890; zum Übergang in den Ruhestand erhielt er den persönlichen Adelstitel eines "Ritters von …"). Er war Mitbegründer der [[Feuerwehr|Freiwilligen Feuerwehr München]] (dann [[Feuerwehrkommandant|Kommandant]] [[1879]] bis [[1891]]).  München zeichnete den Beamten mit der Goldene Bürgermedaille der Landeshauptstadt aus.


Nach ihm wurden der [[Zenettiplatz]] und die [[Zenettistraße]] benannt, die sich durch den Schlacht- und Viehof zieht.
Nach ihm wurden der [[Zenettiplatz]] und die [[Zenettistraße]] benannt, die sich durch den Schlacht- und Viehof zieht.
Zeile 23: Zeile 23:
* 1855: Landhaus des Hofopernintendanten Maximilian von Perfall ebendort
* 1855: Landhaus des Hofopernintendanten Maximilian von Perfall ebendort
* 1856: Villa des Erzgießers [[Ferdinand von Miller]] ("Quellenheim") ebendort
* 1856: Villa des Erzgießers [[Ferdinand von Miller]] ("Quellenheim") ebendort
* 1864-1865: Palais Württemberg an der Ringstraße in [[Wien]] für Philipp von Württemberg
* 1864-1865: Palais Württemberg an der Ringstraße in {{WL2|Wien}} für Philipp von Württemberg


==Weblinks==
== Weblinks ==
* [http://www.photographersdirect.com/buyers/stockphoto.asp?imageid=2033315 Website mit Nahaufnahme der Portraitbüste auf dem Grabstein], [[Alter Südlicher Friedhof]] München
* [http://www.photographersdirect.com/buyers/stockphoto.asp?imageid=2033315 Website mit Nahaufnahme der Portraitbüste auf dem Grabstein], [[Alter Südlicher Friedhof]] München
* [http://www.peter-hug.ch/lexikon/Zenetti Eintrag im Künstlerlexikon 1882]
* [http://www.peter-hug.ch/lexikon/Zenetti Eintrag im Künstlerlexikon 1882]
31.654

Bearbeitungen