Innere Wiener Straße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = Innere Wiener Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
|Bild2=
| Bild2               =
|Bild=Mueinwienerstr2020.jpg
| Bild                 = Mueinwienerstr2020.jpg
|Bild zeigt=
| Bild zeigt           =
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Bezeichnung Ort      =
Zeile 18: Zeile 18:
| Plätze              = [[Max-Weber-Platz]] [[Wiener Platz]]
| Plätze              = [[Max-Weber-Platz]] [[Wiener Platz]]
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}}  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}} [[U-Bahnhof Max-Weber-Platz|Max-Weber-Platz]]
| Tram                = {{ÖPNV|17}} Gasteig, Wiener Platz, Max-Weber-Platz {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|25}} Max-Weber-Platz
| Tram                = {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|N17}} Gasteig, Wiener Platz, {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|25}} {{ÖPNV|N17}} {{ÖPNV|N19}} [[Max-Weber-Platz]]
| Bus                  = {{ÖPNV|155}}
| Bus                  = {{ÖPNV|155}}
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Zeile 33: Zeile 33:
Die '''Innere Wiener Straße''' in [[Haidhausen]] ist die Fortsetzung von [[Am Gasteig]] und verläuft in nordöstlicher Richtung zum [[Max-Weber-Platz]].
Die '''Innere Wiener Straße''' in [[Haidhausen]] ist die Fortsetzung von [[Am Gasteig]] und verläuft in nordöstlicher Richtung zum [[Max-Weber-Platz]].


Ursprünglich gab es auch eine Äußere Wiener Straße vom Max-Weber-Platz in Richtung Osten, die seit [[1956]] jedoch [[Einsteinstraße]] heißt. Ihren Namen hat die Innere Wiener Straße seit [[1856]], da sie früher das innere Teilstück der Landstraße nach [[Wien]] war.
Ursprünglich gab es auch eine Äußere Wiener Straße vom Max-Weber-Platz in Richtung Osten, die seit [[1956]] jedoch [[Einsteinstraße]] heißt. Ihren Namen hat die Innere Wiener Straße seit [[1856]], da sie früher das innere Teilstück der Landstraße nach {{WL2|Wien}} war.


== Trambahnbetrieb ==
== Trambahnbetrieb ==
Die Innere Wiener Straße ist seit Oktober 1889 ein Verbindungsglied des Trambahnstreckennetzes zwischen der Altstadt, von der Ludwigsbrücke kommend, hinauf zum Max-Weber-Platz. Im Laufe der Jahrzehnte bis hinaus nach Oberföhring, mit der Endhaltestelle St. Emmeram, erweitert. Entlang der Straße verkehrt seit dem Jahr 2018 die Linie [[Trambahnlinie 17|17]].
Die Innere Wiener Straße ist seit Oktober 1889 ein Verbindungsglied des [[Tram]]bahnstreckennetzes zwischen der Altstadt, von der Ludwigsbrücke kommend, hinauf zum Max-Weber-Platz. Im Laufe der Jahrzehnte wurde die Trambahn bis Oberföhring zur Endhaltestelle [[St. Emmeram]] verlängert. Entlang der Straße verkehrt seit 2018 die Linie {{ÖPNV|17}}.


Derzeit ist der Trambahnbetrieb zwischen [[Isartor]] und Max-Weber-Platz wegen Bauarbeiten unterbrochen. In der [[Zweibrückenstraße]] werden neue Fernwärmeleitungen verlegt. Insbesondere die Sanierung der [[Ludwigsbrücke]] wird sich voraussichtlich bis Ende April 2023 hinziehen<ref>Landeshauptstadt München, Baustellen im Überblick: [https://stadt.muenchen.de/infos/baustellen-verkehrseinschraenkungen.html Am Gasteig - Rosenheimer Straße (Au-Haidhausen)] (abgerufen am 29. Januar 2023)</ref>.
Derzeit ist der Trambahnbetrieb zwischen [[Isartor]] und Max-Weber-Platz wegen Bauarbeiten unterbrochen. In der [[Zweibrückenstraße]] werden neue Fernwärmeleitungen verlegt. Insbesondere die Sanierung der [[Ludwigsbrücke]] sollte  bis Ende April 2023 dauern<ref>Landeshauptstadt München, Baustellen im Überblick: [https://stadt.muenchen.de/infos/baustellen-verkehrseinschraenkungen.html Am Gasteig - Rosenheimer Straße (Au-Haidhausen)] (abgerufen am 29. Januar 2023)</ref>. Später wurde als Fertigstellungstermin Ende 2024 genannt<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/ludwigsbruecke.html Ludwigsbrücke Generalsanierung]</ref>. Seit dem 9. Mai 2025 fährt die Trambahn wieder über die Ludwigsbrücke.


== Gebäude ==
== Gebäude ==
32.026

Bearbeitungen