33.089
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (29 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[ | {{Linienplan-Start | ||
| Titel = U9 | |||
| Farbe = #822A7E | |||
| Anzahl_Haltestellen = 24 | |||
| Start_Name = '''[[Garching-Forschungszentrum]]''' | |||
| Start_ÖPNV = | |||
}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | [[Garching]]}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | [[Garching-Hochbrück]]}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Fröttmaning|Fröttmaning]]}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Kieferngarten|Kieferngarten]]}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Freimann|Freimann]]}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Studentenstadt|Studentenstadt]]}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Alte Heide|Alte Heide]]}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Nordfriedhof|Nordfriedhof]]}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Dietlindenstraße|Dietlindenstraße]]}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Münchner Freiheit]] | {{ÖPNV-Block|U3}}}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | ''[[Elisabethplatz]]''}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | ''[[Pinakotheken]]''}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | ''[[Hauptbahnhof]]'' | {{ÖPNV-Block|U1|U2|U4|U5|U7|U8|U29|S|DB}}}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | ''[[Esperantoplatz]]''}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | ''[[Implerstraße]]/ [[Poccistraße]]'' | {{ÖPNV-Block|U3}}}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | [[Harras]] | {{ÖPNV-Block|S7|R}}}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Partnachplatz|Partnachplatz]]}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Westpark|Westpark]]}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Holzapfelkreuth|Holzapfelkreuth]]}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Haderner Stern|Haderner Stern]]}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Großhadern|Großhadern]]}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Klinikum Großhadern|Klinikum Großhadern]] | {{ÖPNV-Block|U29}}}} | |||
{{Linienplan-Haltestelle | '''''[[Martinsried]]'''''}} | |||
{{Linienplan-Ende}} | |||
Die '''[[U-Bahn]]-Linie U 9''' ist eine in [[München]] geplante Innenstadt-Strecke von [[Sendling]] nach [[Schwabing]]. | Die '''[[U-Bahn]]-Linie U 9''' ist eine in [[München]] geplante Innenstadt-Strecke von [[Sendling]] nach [[Schwabing]]. | ||
[[ | Die [[2014]] vom damaligen MVG-Chef [[Herbert König]] vorgeschlagene U-Bahn-Entlastungsstrecke im Korridor [[Implerstraße]] – [[Hauptbahnhof]] – [[Münchner Freiheit]] ist grundsätzlich baulich möglich. Das ist das Ergebnis einer von [[SWM]]/[[MVG]] beauftragten ''Machbarkeitsstudie'' zur auch so genannten ''U9-Spange''. | ||
== Verlauf == | == Verlauf == | ||
Grundsätzlich soll die U9 die jetzige {{ÖPNV|U6}} ablösen und den Abschnitt zwischen [[Martinsried]] und [[Garching]] bedienen. Ab der Implerstraße soll sie abzweigen, unter der [[Theresienwiese]] in Richtung Hauptbahnhof fahren, anschließend über den [[Elisabethplatz]] wieder vor der [[Münchner Freiheit]] einfädeln. Unter der Theresienwiese wird dabei ein „zweiter Wiesnbahnhof“ errichtet. Der Name könnte wohl „[[Esperantoplatz]]“ sein. Es soll auch einen U-Bahnhof für die [[Glyptothek]] geben. Außerdem ist eine Zweigstrecke (Plantitel "U29") vom Hauptbahnhof über die [[Theresienstraße]] nach [[Harthof]] zur dortigen {{ÖPNV|U2}} vorgesehen. | Grundsätzlich soll die U9 die jetzige {{ÖPNV|U6}} ablösen und den Abschnitt zwischen [[Martinsried]] und [[Garching]] bedienen. Ab der Implerstraße soll sie abzweigen, unter der [[Theresienwiese]] in Richtung Hauptbahnhof fahren, anschließend über den [[Elisabethplatz]] wieder vor der [[Münchner Freiheit]] einfädeln. Unter der Theresienwiese wird dabei ein „zweiter Wiesnbahnhof“ errichtet. Der Name könnte wohl „[[Esperantoplatz]]“ sein. Es soll auch einen U-Bahnhof für die [[Glyptothek]] geben. Außerdem ist eine Zweigstrecke (Plantitel "U29") vom Hauptbahnhof über die [[Theresienstraße]] nach [[Harthof]] zur dortigen {{ÖPNV|U2}} vorgesehen. | ||
In der Grafik wird der Verlauf der U9 nach derzeitiger Planung angezeigt. Die Neubaustrecken sind hierbei ''kursiv'' gesetzt. | |||
== Baubeginn und Kosten == | == Baubeginn und Kosten == | ||
Im März 2023 fanden am [[Esperantoplatz]] erste Sondierungen statt, um z.B. die genauen Standorte von Bäumen, Mauern oder Beleuchtungsmasten zu ermitteln. Dies hat Einfluss darauf, wo später etwa Baufelder oder Notausgänge errichtet werden. Weitere Probebohrungen wurden für den Zeitraum bis Frühjahr 2024 angekündigt<ref>[[Rathaus-Umschau]] 8. November 2023: [https://ru.muenchen.de/pdf/2023/ru-2023-11-08.pdf#page=30 Planung für U9 wird vorbereitet: Bohrprogramm zur Baugrunduntersuchung gestartet] (.pdf-Datei, Seite 30)</ref>. | |||
==Presse== | Die MVG will ab Ende der [[2020er]]-Jahre bis 2037 oder gar 2040 daran bauen. Die Kosten werden vergleichbar mit der zweiten Stammstrecke sein, so die MVG. Mittlerweile wurde im Rathaus ein Betrag von mehr als 4 Milliarden Euro genannt, in der Stadtkämmerei befürchtet man Kostensteigerungen bis 10 Mrd. Euro<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 7. März 2023: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-u9-u-bahn-mvg-swm-1.5764432 U-Bahn-Bau in München: Vorarbeiten für die U9 beginnen]</ref>. | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Zweite Stammstrecke]]: Nach Beschlussfassung über den Bau der U9 wurden die Planungen für die zweite Stammstrecke geändert, um einen weiteren U-Bahnhof unter dem Hauptbahnhof zu ermöglichen. | |||
== Presse == | |||
* Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/verkehr/oeffentlicher-nahverkehr/u-bahn/ausbau-muenchen-u-bahn-netz.html U-Bahn Netz München: Die wichtigsten Ausbau-Projekte]. | * Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/verkehr/oeffentlicher-nahverkehr/u-bahn/ausbau-muenchen-u-bahn-netz.html U-Bahn Netz München: Die wichtigsten Ausbau-Projekte]. | ||
* [[Süddeutsche Zeitung]], 11. Februar 2014: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/neue-u-bahnlinie-in-muenchen-so-soll-die-u9-aussehen-1.1885172 So soll die U9 aussehen] Hier finden sich Planungen im Überblick, Grafiken der möglichen Linienführungen. | * [[Süddeutsche Zeitung]], 11. Februar 2014: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/neue-u-bahnlinie-in-muenchen-so-soll-die-u9-aussehen-1.1885172 So soll die U9 aussehen] Hier finden sich Planungen im Überblick, Grafiken der möglichen Linienführungen. | ||
* | * Süddeutsche Zeitung, 25. November [[2017]]: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nahverkehr-die-geplante-u-wird-teurer-als-gedacht-1.3765152 Heiner Effern: Die geplante U9 wird teurer als gedacht.] Die Kämmerei geht von 2,5 bis 3,5 Milliarden Euro aus. Damit würde die Innenstadt-Strecke von [[Sendling]] nach [[Schwabing]] so viel kosten wie die [[zweite Stammstrecke]]) | ||
* MPULS: Ausgabe 3/2019, Hrsg. SW//M | * MPULS: Ausgabe 3/2019, Hrsg. SW//M | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
{{Wikipedia-Artikel|U9-Spange_(U-Bahn_München)}} | {{Wikipedia-Artikel|U9-Spange_(U-Bahn_München)}} | ||
[[Kategorie:U9]] | [[Kategorie:U9]] | ||
[[Kategorie:Schienenverkehr]] | |||
[[Kategorie:Verkehr]] | [[Kategorie:Verkehr]] | ||
[[Kategorie:Implerstraße | [[Kategorie:Verkehrsprojekt]] | ||
[[Kategorie:Implerstraße]] | |||
[[Kategorie:Theresienwiese]] | |||
[[Kategorie:Hauptbahnhof]] | |||
[[Kategorie:U-Bahn]] | |||
Bearbeitungen