Luc Ouali: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Luc Ouali''' (* 2005 in München) ist ein deutscher Klima- und Demokratieaktivist. Er wurde als Sprecher von Fridays for Future München und Organisator von Großdemonstrationen gegen Rechtsextremismus bekannt. == Frühes Leben und politische Prägung == Ouali wuchs in München als Kind einer alleinerziehenden Mutter mit Migrationshintergrund auf. Seine Biografie prägte sein Bewusstsein für soziale Ungleichheit und motivierte ihn, sich politisch z…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Luc Ouali''' (* [[2005]] in München) ist ein deutscher Klima- und Demokratieaktivist. Er wurde als Sprecher von [[Fridays for Future]] München und Organisator von Großdemonstrationen gegen Rechtsextremismus bekannt. | |||
'''Luc Ouali''' (* 2005 in München) ist ein deutscher Klima- und Demokratieaktivist. Er wurde als Sprecher von Fridays for Future München und Organisator von Großdemonstrationen gegen Rechtsextremismus bekannt. | |||
== Frühes Leben und politische Prägung == | == Frühes Leben und politische Prägung == | ||
Ouali wuchs in München als Kind einer alleinerziehenden Mutter mit Migrationshintergrund auf. Seine Biografie prägte sein Bewusstsein für soziale Ungleichheit und motivierte ihn, sich politisch zu engagieren.<ref>https://politikorange.de/startseite/2023/11/politik-zwischen-den-welten/</ref> | Ouali wuchs in München als Kind einer alleinerziehenden Mutter mit Migrationshintergrund auf. Seine Biografie prägte sein Bewusstsein für soziale Ungleichheit und motivierte ihn, sich politisch zu engagieren.<ref>https://politikorange.de/startseite/2023/11/politik-zwischen-den-welten/</ref> | ||
== Wirken == | == Wirken == | ||
== Klimaaktivismus == | |||
Als Sprecher von Fridays for Future München koordinierte Ouali mehrere Großdemonstrationen, darunter den "Globalen Klimastreik" am 31. Mai 2024. Er war auch Sprecher der bundesweiten Fridays for Future Kooperationskampagne mit ver.di "Wir fahren zusammen", die sich für bessere Arbeitsbedingungen im ÖPNV und eine sozial gerechte Verkehrswende einsetzte<ref>[[Abendzeitung]], 27. März 2024: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/fridays-for-future-plant-naechste-demo-in-muenchen-wir-wollen-keine-wohlfuehlveranstaltung-art-968898 Fridays For Future plant nächste Demo in München: „Wir wollen keine Wohlfühlveranstaltung“]</ref><ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 20. Januar 2024: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-demo-gegen-rechts-luc-ouali-organisator-1.6335448 Demonstration gegen rechts: „Wenn wir uns nicht selbst kümmern, tut es keiner“]</ref><ref>Neues Deutschland, 16. Januar 2024: [https://www.pressreader.com/germany/nd-dertag/20240116/282037627016304 Arbeitskampf ist besser als Straßenblockaden]</ref><ref>https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/fridays-for-future-plant-naechste-demo-in-muenchen-wir-wollen-keine-wohlfuehlveranstaltung-art-968898</ref><ref>https://www.sueddeutsche.de/muenchen/firdays-for-future-verdi-klimastreik-demo-odeonsplatz-mvg-streik-1.5762417</ref>. | |||
== | == Engagement gegen Rechtsextremismus == | ||
Ouali initiierte die Münchner Großdemonstrationen "Gemeinsam gegen Rechts – für Demokratie und Vielfalt" im Januar 2024 und das "Lichtermeer für Demokratie" im Februar 2024. Beide Veranstaltungen mobilisierten jeweils schätzungsweise über 200.000 Teilnehmer.<ref>https://www.sueddeutsche.de/muenchen/lichtermeer-muenchen-liveticker-demonstration-gegen-rechtsextremismus-theresienwiese-bmw-siemens-teilnehmerzahl-1.6349863</ref> Sein Ansatz fokussierte sich auf überparteiliche Bündnisse aus Zivilgesellschaft, Kirchen und Kultur. Zuletzt organisiert er eine Demonstration als Reaktion auf das Bundestagswahlergebnis mit dem Titel „Jetzt erst recht: Wir bleiben laut“ im 2. März 2025 und zuvor die "Wir sind die Brandmauer"-Demonstration am 22. Februar 2025, die als Reaktion auf den Wahlkampfabschluss der Union stattfand. Diese Kundgebung erregte großes Aufsehen, nicht zuletzt wegen Merz' verbaler Entgleisungen über "linke und grüne Spinner", die "nicht mehr alle Tassen im Schrank" hätten. <ref>https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/nach-eklat-im-weissen-haus-kundgebung-in-muenchen-geplant-art-1041216</ref> <ref>https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/friedrich-merz-in-muenchen-protest-gegen-den-cdu-kanzlerkandidaten-art-1039468</ref> <ref>https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-loewenbraeukeller-cdu-csu-merz-wahlkampfabschluss-li.3200281</ref>. | |||
== | == Weitere Initiativen == | ||
Ouali | * '''IAA-Proteste 2023:''' Ouali organisierte Gegenaktionen zur Internationalen Automobilausstellung. | ||
* '''Pro-Choice Bündnis München:''' Ouali ist Sprecher des Bündnisses und setzt sich für sexuelle und reproduktive Rechte ein. <ref>https://www.br.de/nachrichten/bayern/tausende-abtreibungsgegner-demonstrieren-in-muenchen,U9pgbE6</ref> | |||
== Mediale Präsenz == | |||
Ouali hat durch sein Engagement breite mediale Aufmerksamkeit erlangt. Er wurde unter anderem in Dokumentationen von ARTE <ref>https://www.perplexity.ai/search/gib-mir-eine-sehr-grosse-auswa-cDXa7.NXRqadqrf0s3rTwA</ref> und ZDF <ref>https://youtu.be/sb7ACO5E4mE?si=pyYsmLzABiWnzV6b&t=474</ref> interviewt, in denen er seine Positionen zu Klimaaktivismus und Demokratie verteidigte. Auch in bundesweiten Nachrichtensendungen wie der Tagesschau <ref>https://www.ardmediathek.de/video/tagesthemen/tagesthemen-23-15-uhr-11-02-2024/das-erste/Y3JpZDovL3RhZ2Vzc2NoYXUuZGUvNDNjNDljNTYtM2NlYy00M2MxLTgyYTgtYjNkYjc0ODllN2EzLVNFTkRVTkdTVklERU8</ref> und dem heute-journal war er zu sehen. | Ouali hat durch sein Engagement breite mediale Aufmerksamkeit erlangt. Er wurde unter anderem in Dokumentationen von ARTE <ref>https://www.perplexity.ai/search/gib-mir-eine-sehr-grosse-auswa-cDXa7.NXRqadqrf0s3rTwA</ref> und ZDF <ref>https://youtu.be/sb7ACO5E4mE?si=pyYsmLzABiWnzV6b&t=474</ref> interviewt, in denen er seine Positionen zu Klimaaktivismus und Demokratie verteidigte. Auch in bundesweiten Nachrichtensendungen wie der Tagesschau <ref>https://www.ardmediathek.de/video/tagesthemen/tagesthemen-23-15-uhr-11-02-2024/das-erste/Y3JpZDovL3RhZ2Vzc2NoYXUuZGUvNDNjNDljNTYtM2NlYy00M2MxLTgyYTgtYjNkYjc0ODllN2EzLVNFTkRVTkdTVklERU8</ref> und dem heute-journal war er zu sehen. | ||
== Politische Positionen == | == Politische Positionen == | ||
Zeile 32: | Zeile 24: | ||
== Rezeption == | == Rezeption == | ||
Medien beschreiben Ouali als „charismatischen Anführer“ (Süddeutsche Zeitung) und „Brückenbauer zwischen Klimabewegung und Demokratieprotesten“ (BR) <ref>[[Bayerischer Rundfunk: [https://www.br.de/nachrichten/bayern/demos-gegen-rechtsextremismus-aussergewoehnliche-dynamik,U22XrjX BR: „Außergewöhnliche Dynamik bei Demos gegen Rechts“ (2024)]</ref>. Kritik erhielt er für die anfängliche Ausklammerung der Union bei den Anti-Rechts-Protesten, was er mit deren „Annäherung an rechte Narrative“ rechtfertigte. | |||
Medien beschreiben Ouali als „charismatischen Anführer“ (Süddeutsche Zeitung) und „Brückenbauer zwischen Klimabewegung und Demokratieprotesten“ (BR) <ref>https://www.br.de/nachrichten/bayern/demos-gegen-rechtsextremismus-aussergewoehnliche-dynamik,U22XrjX</ref>. Kritik erhielt er für die anfängliche Ausklammerung der Union bei den Anti-Rechts-Protesten, was er mit deren „Annäherung an rechte Narrative“ rechtfertigte. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
https://www. | * [[Abendzeitung]], 6. Februar 2024: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/naechste-grossdemo-in-muenchen-die-ganze-stadt-soll-ein-zeichen-setzen-art-957659 Nächste Großdemo in München: „Die ganze Stadt soll ein Zeichen setzen“] | ||
* Abendzeitung, 13. Februar 2024: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/lichtermeer-demo-in-muenchen-die-polizei-muss-die-teilnehmer-zahl-deutlich-korrigieren-art-958658 Lichtermeer-Demo in München: Die Polizei muss die Teilnehmer-Zahl deutlich korrigieren] | |||
* Abendzeitung, 27. März 2024: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/fridays-for-future-plant-naechste-demo-in-muenchen-wir-wollen-keine-wohlfuehlveranstaltung-art-968898 Fridays For Future plant nächste Demo in München: "Wir wollen keine Wohlfühlveranstaltung"] | |||
* Alamy: [https://www.alamy.com/luc-ouali-sprecher-friday-for-future-mnchen-bei-der-pressekonferenz-am-4102023-im-mnchner-haus-der-schlerinnen-mhds-in-mnchen-von-fridays-for-future-zur-demo-am-kommenden-freitag-und-der-bevorstehenden-landtagswahl-in-bayern-zu-den-themen-ungebremste-klimakrise-gefhrdung-demokratischer-grundrechte-razzien-gegen-fff-bzw-letzte-generation-bayern-vor-der-landtagswahl-luc-ouali-spokesperson-friday-for-future-munich-at-the-press-conference-on-october-4-2023-in-the-munich-house-of-students-mhds-in-munich-germany-of-fridays-for-future-on-the-demo-next-friday-and-the-upcomin-image568060205.html Luc Ouali (Sprecher Friday for Future)] | |||
ARTE Dokumentation: https://youtu.be/muoR1gLHxnU?si=kSXtazmN_lWLyUJi | * ARTE Dokumentation: https://youtu.be/muoR1gLHxnU?si=kSXtazmN_lWLyUJi | ||
* Euronews, 15. September 2023: [https://www.euronews.com/green/2023/09/15/5-years-of-fridays-for-future-researchers-say-climate-strikes-bring-slow-but-sure-change 5 years of Fridays for Future: Researchers say climate strikes bring slow but sure change] | |||
* Instagram: [https://www.instagram.com/luc.ouali/ Luc Ouali: Instagram-Auftritt] | |||
* „klassegegenklasse.org“, 9. Februar 2024: [https://www.klassegegenklasse.org/lichtermeer-oder-demo-wie-weiter-im-kampf-gegen-rechts/ „Lichtermeer“ oder Demo: Wie weiter im Kampf gegen Rechts?] | |||
* Neues Deutschland, 24. Januar 2024: [https://www.nd-aktuell.de/artikel/1179467.fridays-for-future-zusammen-gegen-rechts-eine-million-fuer-die-antifa.html „Zusammen gegen rechts“: Eine Million für die Antifa] | |||
* Sonntagsblatt, 31. August 2023: [https://www.sonntagsblatt.de/artikel/epd/fridays-future-rufen-zum-naechsten-klimastreik-auf Fridays For Future rufen zum nächsten Klimastreik auf] | |||
* Süddeutsche Zeitung, 5. Februar 2024: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-demonstration-lichtermeer-rechtsextremismus-theresienwiese-11-februar-1.6344370 Kundgebung gegen Rechtsextremismus: München plant ein "Lichtermeer" für die Demokratie] | |||
ZDF Dokumentation: https://youtu.be/sb7ACO5E4mE?si=upHaSutjNd4JPkTf | * ZDF Dokumentation: https://youtu.be/sb7ACO5E4mE?si=upHaSutjNd4JPkTf | ||
Tagesschau | * Tagesschau, : https://www.ardmediathek.de/video/tagesthemen/tagesthemen-23-15-uhr-11-02-2024/das-erste/Y3JpZDovL3RhZ2Vzc2NoYXUuZGUvNDNjNDljNTYtM2NlYy00M2MxLTgyYTgtYjNkYjc0ODllN2EzLVNFTkRVTkdTVklERU8 (ca. ab 4:30) | ||
[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-demo-gegen-rechts-luc-ouali-organisator-1.6335448 Süddeutsche Zeitung: „Organisator Luc Ouali erklärt, wie es zur Demo gegen Rechts kam“ (2024)] | [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-demo-gegen-rechts-luc-ouali-organisator-1.6335448 Süddeutsche Zeitung: „Organisator Luc Ouali erklärt, wie es zur Demo gegen Rechts kam“ (2024)] | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | |||
[11] https://en.wikipedia.org/wiki/School_Strike_for_Climate | [11] https://en.wikipedia.org/wiki/School_Strike_for_Climate | ||
Zeile 82: | Zeile 55: | ||
[12] https://politikorange.de/startseite/2023/11/politik-zwischen-den-welten | [12] https://politikorange.de/startseite/2023/11/politik-zwischen-den-welten | ||
[17] https://taz.de/Demonstration-gegen-rechts-in-Muenchen/!5987588/ | [17] https://taz.de/Demonstration-gegen-rechts-in-Muenchen/!5987588/ | ||
Zeile 101: | Zeile 67: | ||
[22] https://en.wikipedia.org/wiki/September_2019_climate_strikes | [22] https://en.wikipedia.org/wiki/September_2019_climate_strikes | ||
[24] https://www.euronews.com/green/2024/09/20/global-strikes-across-50-countries-demand-action-as-two-major-climate-events-begin-in-new- | [24] https://www.euronews.com/green/2024/09/20/global-strikes-across-50-countries-demand-action-as-two-major-climate-events-begin-in-new- | ||
[26] https://taz.de/Fridays-for-Future-orientiert-sich-neu/!5985785/ | [26] https://taz.de/Fridays-for-Future-orientiert-sich-neu/!5985785/ |
Aktuelle Version vom 23. März 2025, 17:52 Uhr
Luc Ouali (* 2005 in München) ist ein deutscher Klima- und Demokratieaktivist. Er wurde als Sprecher von Fridays for Future München und Organisator von Großdemonstrationen gegen Rechtsextremismus bekannt.
Frühes Leben und politische Prägung
Ouali wuchs in München als Kind einer alleinerziehenden Mutter mit Migrationshintergrund auf. Seine Biografie prägte sein Bewusstsein für soziale Ungleichheit und motivierte ihn, sich politisch zu engagieren.[1]
Wirken
Klimaaktivismus
Als Sprecher von Fridays for Future München koordinierte Ouali mehrere Großdemonstrationen, darunter den "Globalen Klimastreik" am 31. Mai 2024. Er war auch Sprecher der bundesweiten Fridays for Future Kooperationskampagne mit ver.di "Wir fahren zusammen", die sich für bessere Arbeitsbedingungen im ÖPNV und eine sozial gerechte Verkehrswende einsetzte[2][3][4][5][6].
Engagement gegen Rechtsextremismus
Ouali initiierte die Münchner Großdemonstrationen "Gemeinsam gegen Rechts – für Demokratie und Vielfalt" im Januar 2024 und das "Lichtermeer für Demokratie" im Februar 2024. Beide Veranstaltungen mobilisierten jeweils schätzungsweise über 200.000 Teilnehmer.[7] Sein Ansatz fokussierte sich auf überparteiliche Bündnisse aus Zivilgesellschaft, Kirchen und Kultur. Zuletzt organisiert er eine Demonstration als Reaktion auf das Bundestagswahlergebnis mit dem Titel „Jetzt erst recht: Wir bleiben laut“ im 2. März 2025 und zuvor die "Wir sind die Brandmauer"-Demonstration am 22. Februar 2025, die als Reaktion auf den Wahlkampfabschluss der Union stattfand. Diese Kundgebung erregte großes Aufsehen, nicht zuletzt wegen Merz' verbaler Entgleisungen über "linke und grüne Spinner", die "nicht mehr alle Tassen im Schrank" hätten. [8] [9] [10].
Weitere Initiativen
- IAA-Proteste 2023: Ouali organisierte Gegenaktionen zur Internationalen Automobilausstellung.
- Pro-Choice Bündnis München: Ouali ist Sprecher des Bündnisses und setzt sich für sexuelle und reproduktive Rechte ein. [11]
Mediale Präsenz
Ouali hat durch sein Engagement breite mediale Aufmerksamkeit erlangt. Er wurde unter anderem in Dokumentationen von ARTE [12] und ZDF [13] interviewt, in denen er seine Positionen zu Klimaaktivismus und Demokratie verteidigte. Auch in bundesweiten Nachrichtensendungen wie der Tagesschau [14] und dem heute-journal war er zu sehen.
Politische Positionen
Ouali vertritt eine Verbindung von Klimaschutz mit sozialer Gerechtigkeit und demokratischen Werten. Er betont die Notwendigkeit einer sozial gerechten Klimapolitik und sieht den Kampf gegen den Klimawandel als untrennbar mit dem Erhalt der Demokratie verbunden. In Bezug auf Rechtsextremismus warnt er vor der Normalisierung rechter Sprache in der politischen Mitte und setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein. Ouali kritisiert den gesamtgesellschaftlichen Rechtsruck und fordert von etablierten Parteien eine klarere Positionierung gegen rechtsextreme Tendenzen. Er betont die Wichtigkeit zivilgesellschaftlichen Engagements und sieht mehr Potenzial darin, von außen Druck auf die Politik auszuüben, als sich in Parteien zu engagieren. Im Bereich der Verkehrspolitik setzt sich Ouali für eine Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs und bessere Arbeitsbedingungen für ÖPNV-Beschäftigte ein. Er kritisiert den fortgesetzten Ausbau von Autobahnen und fordert stattdessen Investitionen in klimafreundliche Mobilitätskonzepte.
Rezeption
Medien beschreiben Ouali als „charismatischen Anführer“ (Süddeutsche Zeitung) und „Brückenbauer zwischen Klimabewegung und Demokratieprotesten“ (BR) [15]. Kritik erhielt er für die anfängliche Ausklammerung der Union bei den Anti-Rechts-Protesten, was er mit deren „Annäherung an rechte Narrative“ rechtfertigte.
Weblinks
- Abendzeitung, 6. Februar 2024: Nächste Großdemo in München: „Die ganze Stadt soll ein Zeichen setzen“
- Abendzeitung, 13. Februar 2024: Lichtermeer-Demo in München: Die Polizei muss die Teilnehmer-Zahl deutlich korrigieren
- Abendzeitung, 27. März 2024: Fridays For Future plant nächste Demo in München: "Wir wollen keine Wohlfühlveranstaltung"
- Alamy: Luc Ouali (Sprecher Friday for Future)
- ARTE Dokumentation: https://youtu.be/muoR1gLHxnU?si=kSXtazmN_lWLyUJi
- Euronews, 15. September 2023: 5 years of Fridays for Future: Researchers say climate strikes bring slow but sure change
- Instagram: Luc Ouali: Instagram-Auftritt
- „klassegegenklasse.org“, 9. Februar 2024: „Lichtermeer“ oder Demo: Wie weiter im Kampf gegen Rechts?
- Neues Deutschland, 24. Januar 2024: „Zusammen gegen rechts“: Eine Million für die Antifa
- Sonntagsblatt, 31. August 2023: Fridays For Future rufen zum nächsten Klimastreik auf
- Süddeutsche Zeitung, 5. Februar 2024: Kundgebung gegen Rechtsextremismus: München plant ein "Lichtermeer" für die Demokratie
- ZDF Dokumentation: https://youtu.be/sb7ACO5E4mE?si=upHaSutjNd4JPkTf
- Tagesschau, : https://www.ardmediathek.de/video/tagesthemen/tagesthemen-23-15-uhr-11-02-2024/das-erste/Y3JpZDovL3RhZ2Vzc2NoYXUuZGUvNDNjNDljNTYtM2NlYy00M2MxLTgyYTgtYjNkYjc0ODllN2EzLVNFTkRVTkdTVklERU8 (ca. ab 4:30)
Süddeutsche Zeitung: „Organisator Luc Ouali erklärt, wie es zur Demo gegen Rechts kam“ (2024)
Einzelnachweise
- ↑ https://politikorange.de/startseite/2023/11/politik-zwischen-den-welten/
- ↑ Abendzeitung, 27. März 2024: Fridays For Future plant nächste Demo in München: „Wir wollen keine Wohlfühlveranstaltung“
- ↑ Süddeutsche Zeitung, 20. Januar 2024: Demonstration gegen rechts: „Wenn wir uns nicht selbst kümmern, tut es keiner“
- ↑ Neues Deutschland, 16. Januar 2024: Arbeitskampf ist besser als Straßenblockaden
- ↑ https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/fridays-for-future-plant-naechste-demo-in-muenchen-wir-wollen-keine-wohlfuehlveranstaltung-art-968898
- ↑ https://www.sueddeutsche.de/muenchen/firdays-for-future-verdi-klimastreik-demo-odeonsplatz-mvg-streik-1.5762417
- ↑ https://www.sueddeutsche.de/muenchen/lichtermeer-muenchen-liveticker-demonstration-gegen-rechtsextremismus-theresienwiese-bmw-siemens-teilnehmerzahl-1.6349863
- ↑ https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/nach-eklat-im-weissen-haus-kundgebung-in-muenchen-geplant-art-1041216
- ↑ https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/friedrich-merz-in-muenchen-protest-gegen-den-cdu-kanzlerkandidaten-art-1039468
- ↑ https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-loewenbraeukeller-cdu-csu-merz-wahlkampfabschluss-li.3200281
- ↑ https://www.br.de/nachrichten/bayern/tausende-abtreibungsgegner-demonstrieren-in-muenchen,U9pgbE6
- ↑ https://www.perplexity.ai/search/gib-mir-eine-sehr-grosse-auswa-cDXa7.NXRqadqrf0s3rTwA
- ↑ https://youtu.be/sb7ACO5E4mE?si=pyYsmLzABiWnzV6b&t=474
- ↑ https://www.ardmediathek.de/video/tagesthemen/tagesthemen-23-15-uhr-11-02-2024/das-erste/Y3JpZDovL3RhZ2Vzc2NoYXUuZGUvNDNjNDljNTYtM2NlYy00M2MxLTgyYTgtYjNkYjc0ODllN2EzLVNFTkRVTkdTVklERU8
- ↑ [[Bayerischer Rundfunk: BR: „Außergewöhnliche Dynamik bei Demos gegen Rechts“ (2024)
[11] https://en.wikipedia.org/wiki/School_Strike_for_Climate
[12] https://politikorange.de/startseite/2023/11/politik-zwischen-den-welten
[17] https://taz.de/Demonstration-gegen-rechts-in-Muenchen/!5987588/
[19] https://zitatsuchmaschine.informatik.hu-berlin.de/quotee/Luc%20Ouali?order=mostQuoted
[22] https://en.wikipedia.org/wiki/September_2019_climate_strikes
[26] https://taz.de/Fridays-for-Future-orientiert-sich-neu/!5985785/