Boschetsrieder Straße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 28: Zeile 28:
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} [[U-Bahnhof Obersendling|Obersendling]] [[U-Bahnhof Aidenbachstraße|Aidenbachstraße]] [[U-Bahnhof Machtlfinger Straße|Machtlfinger Straße]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} [[U-Bahnhof Obersendling|Obersendling]] [[U-Bahnhof Aidenbachstraße|Aidenbachstraße]] [[U-Bahnhof Machtlfinger Straße|Machtlfinger Straße]]
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|134}} [[Tölzer Straße]] {{ÖPNV|136}} [[Geretsrieder Straße]] {{ÖPNV|51}} [[Geisenhausener Straße]] {{ÖPNV|63}} [[Ratzingerplatz]] {{ÖPNV|151}} [[Drygalskiallee]]
| Bus                  = {{ÖPNV|134}} [[Tölzer Straße]] {{ÖPNV|136}} [[Geretsrieder Straße]] {{ÖPNV|51}} [[Geisenhausener Straße]] {{ÖPNV|63}} [[Ratzingerplatz]] {{ÖPNV|151}} [[Drygalski-Allee]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
Zeile 39: Zeile 39:
| Straßen-ID          = 00636
| Straßen-ID          = 00636
}}
}}
Die '''Boschetsrieder Straße''' in [[Sendling]] beginnt an der [[Plinganserstraße]] und geht an der [[A 95]] in die [[Fürstenrieder Straße]] über.
Die '''Boschetsrieder Straße''' in [[Sendling]] beginnt an der [[Plinganserstraße]] und geht am Kreuzhof, unter der [[A 95]], in die [[Fürstenrieder Straße]] über.


== Straßenname ==
== Straßenname ==
Zeile 48: Zeile 48:


== Vergangenes ==
== Vergangenes ==
* In der Boschetsrieder Straße 59 befanden sich die {{WL2|Uher}} Werke, wo Tonbandgeräte hergestellt wurden. Das Areal wurde 1984 abgeräumt, und nach 1989 mit Bürogebäuden überbaut.
* An der Boschetsrieder Straße 59 befanden sich die {{WL2|Uher}} Werke, und ab 1962 durch einen Neubau auch an der Drygalskiallee 33, bzw. rückseitiger Zugang über die [[Barmseestraße]] wo Tonbandgeräte hergestellt wurden. Am 10. Oktober 1980 war der letzte Tag. Das Areal an der Boschetsrieder Straße wurde 1984 abgeräumt, und nach 1989 mit Bürogebäuden überbaut.


== Ausbaupläne ==
== Ausbaupläne ==
1.955

Bearbeitungen