1.955
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(32 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = Muewerinherstrsch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1899 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = | ||
| Querstraßen = | | Straßen = [[Tegernseer Landstraße]] [[Balanstraße]] | ||
| Plätze = | | Querstraßen = [[Raintaler Straße]] [[Herzogstandstraße]] [[Plecherstraße]] [[Heimgartenstraße]] [[Warngauer Straße]] [[Rotwandstraße]] [[Severinstraße]] [[Untersbergstraße]] [[Brecherspitzstraße]] [[Eintrachtstraße]] [[Schlierseestraße]] [[Hohenwaldeckstraße]] [[Ungsteiner Straße]] [[Pfälzer-Wald-Straße]] [[Germersheimer Straße]] | ||
| Plätze = [[Thomasiusplatz]] [[Spitzingplatz]] | |||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = {{ÖPNV|18}} Werinherstraße | | Tram = {{ÖPNV|18}} [[Werinherstraße]] {{ÖPNV|25}} {{ÖPNV|N27}} [[Silberhornstraße]] | ||
| Bus = {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} Werinherstraße | | Bus = {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} [[Werinherstraße]] | ||
| Nutzergruppen = | | Nutzergruppen = Fuß, Rad, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 1,62 Kilometer | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S.334 | ||
| Straßen-ID = 05092 | | Straßen-ID = 05092 | ||
}} | }} | ||
Die '''Werinherstraße''' in [[Giesing]] führt von der [[Tegernseer Landstraße]] zur [[Balanstraße]]. | Die '''Werinherstraße''' in [[Giesing]] führt von der [[Tegernseer Landstraße]] zur [[Balanstraße]]. | ||
Sie wurde nach '''Werinher''' benannt, einem Priester, Dichter und Wissenschaftler, der im 12. Jahrhundert | Sie wurde nach '''Werinher''' benannt, einem Priester, Dichter und Wissenschaftler, der im 12. Jahrhundert am Kloster Tegernsee wirkte. | ||
== Straßenverlauf == | == Straßenverlauf 1900 bis 1932 == | ||
Zunächst war der Verlauf der Straße stark reduziert. Beginnend an der [[Warngauer Straße]], Ecke mit der Herzogstandstraße, endete die Werinher bereits an der Bahnunterführung der Bahntrasse München Ost - Fasangarten, mit | Zunächst war der Verlauf der Straße stark reduziert. Beginnend an der [[Warngauer Straße]], Ecke mit der Herzogstandstraße, endete die Werinher bereits an der Bahnunterführung der Bahntrasse München Ost - Fasangarten, hinter dieser schloß unmittelbar die [[Wilramstraße]] an. Vor 1910 beginnt die Straße nahe dem Martin Spital, etwa auf der Höhe mit der Rotwandstraße. | ||
== Ab Mitte der 1930er Jahre == | |||
Im Straßenverzeichnis des Jahres 1938 findet sich nun diese Beschreibung des Straßenverlaufs; Zieht von der Tegernseer Landstraße zum ''Kolpingplatz''. Der Kolpingplatz ist seit 1939 unter der Bezeichnung [[Thomasiusplatz]] bekannt, dort trift die Werinherstraße auf die Wilramstraße, Balanstraße und Claudius-Keller-Straße. Wobei die Claudius-Keller-Straße erst nach dem 2. Weltkrieg bis zum Thomasiusplatz durchgeführt wird. | |||
[[Datei:Muewerinh48032023.jpg|mini|Fassade der Werinherstraße 48, Eckhaus an der Untersbergstraße]] | |||
== Bahnunterführung == | |||
Die Werinherstraße wird von der Bahnstrecke 5551, München Ost - Deisenhofen, überquert. Um die in die Jahre gekommene Brücke weiter befahren zu können, diese wurde im Jahr 1898 erstmals aufgebaut, im Jahr 1973 teilerneuert, musste eine komplett neue Eisenbahnbrücke errichtet werden. Hierzu wurde im Zeitraum von März 2022 bis Oktober 2022 eine neue Brückenkonstruktion neben das alte Bauwerk gestellt, und diese dann, nach dem Abbau der alten Stahlkonstruktion, in den Tagen vom 29. Oktober bis 4. November, an ihren neuen Standort verschoben. Im Bereich der Unterfahrt hat die Werinherstraße zwei voneinander getrennte Fahrbahnen, desweiteren je einen Rad-, und Fußweg. Die Bauarbeiten waren im Juni 2023 vollendet. | |||
== Trambahn-Haltestelle == | |||
Die Werinherstraße ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Linie {{ÖPNV|18}} hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der [[Schlierseestraße]] befindet. | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie | |||
| Vorheriger = [[St.-Martins-Platz]] | |||
| Linien = {{ÖPNV|18}} | |||
| Nächster = [[Giesing Bahnhof]] | |||
}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}} | |||
== Gastronomie == | == Gastronomie == | ||
; | ; Gebäude Hausnummer 15: [[Upper Eat Side]], J. Kreppel | ||
== Lage == | == Lage == | ||
Zeile 51: | Zeile 70: | ||
*{{Lageend|nord=48.11575189232826|ost=11.602168679237366}} | *{{Lageend|nord=48.11575189232826|ost=11.602168679237366}} | ||
== | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | |||
[[Kategorie:Werinherstraße| ]] | [[Kategorie:Werinherstraße| ]] | ||
[[Kategorie:Giesing]] | [[Kategorie:Giesing]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Bearbeitungen