1.955
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(S5 hinzugefügt (Basisdaten)) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| Ortsteil = [[Freiham]] | | Ortsteil = [[Freiham]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Aubing-Lochhausen-Langwied]] | | Bezeichnung Ortsteil = [[Aubing-Lochhausen-Langwied]] | ||
| PLZ = 81249 | |||
| Angelegt = 2020 | | Angelegt = 2020 | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 2020<ref>Landeshauptstadt München: [https:// | | NameErhalten = 2020 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/therese-wagner-strasse.html Therese-Wagner-Straße]</ref> | |||
| Straßen = [[Centa-Hafenbrädl-Straße]] [[Freihamer Allee]] | | Straßen = [[Centa-Hafenbrädl-Straße]] [[Freihamer Allee]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|S8}} [[Freiham]] | | U-Bahn = ({{ÖPNV|S5}}) {{ÖPNV|S8}} [[Freiham]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|143}} [[Clarita-Bernhard-Straße]] | | Bus = {{ÖPNV|143}} [[Clarita-Bernhard-Straße]] | ||
Zeile 34: | Zeile 36: | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = 06773 | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = 06773 | |||
}} | }} | ||
Die '''Therese-Wagner-Straße''' ist eine 2020 angelegte Straße im Münchner Ortsteil [[Freiham]] (Stadtbezirk [[Aubing-Lochhausen-Langwied]]). Sie soll von der [[Centa-Hafenbrädl-Straße]] zur [[Freihamer Allee]] führen. | Die '''Therese-Wagner-Straße''' ist eine 2020 angelegte Straße im Münchner Ortsteil [[Freiham]] (Stadtbezirk [[Aubing-Lochhausen-Langwied]]). Sie soll von der [[Centa-Hafenbrädl-Straße]] zur [[Freihamer Allee]] führen. | ||
Die Straße wurde nach der Bierbrauerin und Unternehmerin Therese Wagner benannt (* 1797 in Freising, † 1858 in München). Das Ehepaar Wagner lebte in Freising und betrieb dort eine Brauerei und einen Getreidehandel. Im Jahre 1829 übernahmen Therese und Anton Wagner die Augustiner-Brauerei. Nach dem Tod ihres Mannes 1845 führte Therese Wagner die Brauerei erfolgreich allein weiter und machte Augustiner zur Großbrauerei. Sie war aufgeschlossen für technische Neuerungen und leitete das Unternehmen bis zu ihrem Tod<ref> | Die Straße wurde nach der Bierbrauerin und Unternehmerin Therese Wagner benannt (* 1797 in Freising, † 1858 in München). Das Ehepaar Wagner lebte in Freising und betrieb dort eine Brauerei und einen Getreidehandel. Im Jahre 1829 übernahmen Therese und Anton Wagner die Augustiner-Brauerei. Nach dem Tod ihres Mannes 1845 führte Therese Wagner die Brauerei erfolgreich allein weiter und machte Augustiner zur Großbrauerei. Sie war aufgeschlossen für technische Neuerungen und leitete das Unternehmen bis zu ihrem Tod<ref>{{SGM|strasse|8497}}</ref>. | ||
== Lage == | == Lage == | ||
Zeile 46: | Zeile 49: | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Aubing-Lochhausen-Langwied]] | [[Kategorie:Aubing-Lochhausen-Langwied]] | ||
[[Kategorie:Freiham]] | [[Kategorie:Freiham]] | ||
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]] | |||
[[Kategorie:Straßenbenennung 2020]] |
Bearbeitungen