Paul Reinhardt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Scholless
(Stil)
de>Flossenträger
(LA+)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=10|monat=Februar|jahr=2025|titel=Paul Reinhardt|text=''fehlende Darstellung der Relevanz'' [[Benutzer:Flossenträger|𝔉𝔩𝔬𝔰𝔰𝔢𝔫𝔱𝔯𝔞𝔢𝔤𝔢𝔯]] [[Benutzer Diskussion:Flossenträger#1|🐟]][[Benutzer Diskussion:Flossenträger#2|🐟]][[Benutzer Diskussion:Flossenträger#3|🐟]] 21:49, 10. Feb. 2025 (CET)}}
----</noinclude>
'''Paul Georg Reinhardt''' (geboren am [[5. September]] [[1944]] in [[Bad Tölz]]) war ein Münchner Kommunalpolitiker (CSU).
'''Paul Georg Reinhardt''' (geboren am [[5. September]] [[1944]] in [[Bad Tölz]]) war ein Münchner Kommunalpolitiker (CSU).



Version vom 10. Februar 2025, 22:49 Uhr

Vorlage:Löschantragstext


Paul Georg Reinhardt (geboren am 5. September 1944 in Bad Tölz) war ein Münchner Kommunalpolitiker (CSU).

Er diente seinem Münchner Stadtviertel Bogenhausen 12 Jahre lang als Bezirksausschussvorsitzender und war 20 Jahre lang Bezirksrat in Oberbayern für den Stimmkreis München-Bogenhausen. Er wurde stets direkt gewählt.[1]

Zusammen mit seinem Parteifreund Gustav Matschl gründete er den Förderkreis Friedensengel. Als die Figur Anfang der 1980er-Jahre wegen Korrosionsschäden eingelagert wurde und durch eine Plastikabbildung ersetzt werden sollte, gründete Reinhardt zusammen mit seinem CSU-Parteifreund Gustav Matschl, damals Mitglied des Bayerischen Landtags, den „Förderkreis Friedensengel“. Sie sammelten Geld für die Sanierung der Statue und waren mit ihrem Unterfangen erfolgreich. Unter anderem veranstalteten sie damals zur Spendensammlung ein Fest am Fuße des Friedensengels, das auch heute noch jährlich gefeiert wird.[2]

Einzelnachweise

Vorlage:Personendaten