Preysingstraße: Unterschied zwischen den Versionen

ÖPNV (Basisdaten)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(ÖPNV (Basisdaten))
 
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =
| U-Bahn              =
| Tram                = {{ÖPNV|17}} [[Am Gasteig]] {{ÖPNV|21}} [[Wörthstraße]] {{ÖPNV|N19}} [[Wörthstraße]]
| Tram                = {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|N17}} [[Am Gasteig]] {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|25}}{{ÖPNV|N19}} [[Wörthstraße]]
| Bus                  =
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Kraftfahrstraße, Fußgänger, Fahrradfahrer
| Nutzergruppen        = Kraftfahrstraße, Fußgänger, Fahrradfahrer
Zeile 35: Zeile 35:
== Straßenname ==
== Straßenname ==
Sie wurde 1856 benannt nach dem alten bayerischen Grafengeschlecht der '''[[Preysing]]s''' (siehe auch [[Wikipedia:de:Preysing (Adelsgeschlecht)|Wikipedia-Artikel{{WL}}]]).
Sie wurde 1856 benannt nach dem alten bayerischen Grafengeschlecht der '''[[Preysing]]s''' (siehe auch [[Wikipedia:de:Preysing (Adelsgeschlecht)|Wikipedia-Artikel{{WL}}]]).
== Verlauf ==
Die Straße beginnt, einen Höhenunterschied von etwas mehr als drei Meter ausgleichend, mit der kleinsten Hausnummer, an der mit Gefälle ausgestatteten Inneren-Wiener-Straße; unmittelbar hinter dem Gasteig, am dem nicht erhaltenen, sehr imposant wirkenden Café am Gasteig vorbei. Das im Jahr 1892 eröffnete Cafe-Restaurant war ein hoch aufragendes, sehr vornehm wirkendes Mietshaus mit zwei großen Ecktürmen mit Haube,


== Adressbucheinträge ==
== Adressbucheinträge ==
1.955

Bearbeitungen