Behamstraße: Unterschied zwischen den Versionen

ÖPNV (Basisdaten)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(ÖPNV (Basisdaten))
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = Behamstraße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
| Bild                = Muebehamstrschi2021.jpg
| Bild                = Muebehamstrschi2021.jpg
Zeile 26: Zeile 26:
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                = {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|29}} Agnes-Bernauer-Straße
| Tram                = {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|N19}} [[Agnes-Bernauer-Straße]]
| Bus                  = {{ÖPNV|130}} [[Schäufeleinstraße]]
| Bus                  = {{ÖPNV|130}} {{ÖPNV|157}} [[Schäufeleinstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
Zeile 42: Zeile 42:
Die Straße ist benannt nach '''[[Hans Sebald Beham]]''', der ein angesehener Maler aus der Dürer-Schule war. Er wurde von seinem Bruder Barthel (1502-1540) nach München geholt, um mit an dem Holzschnitt ''Einzug Kaiser Kar1s V.'' zu arbeiten (s.a. [[Stadtansicht]]).
Die Straße ist benannt nach '''[[Hans Sebald Beham]]''', der ein angesehener Maler aus der Dürer-Schule war. Er wurde von seinem Bruder Barthel (1502-1540) nach München geholt, um mit an dem Holzschnitt ''Einzug Kaiser Kar1s V.'' zu arbeiten (s.a. [[Stadtansicht]]).


==Lage==
== Lage ==
*{{Lageanf|nord=48.1424653530121|ost=11.5092676877975}}
*{{Lageanf|nord=48.1424653530121|ost=11.5092676877975}}
*{{Lageend|nord=48.1395819783211|ost=11.5089190006256}}
*{{Lageend|nord=48.1395819783211|ost=11.5089190006256}}
1.955

Bearbeitungen