1.955
Bearbeitungen
(→Erinnerungszeichen: 32 -> 30) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Döllingerstraße''' liegt in [[ | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Nymphenburg]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Neuhausen-Nymphenburg]] | |||
| PLZ = 80639 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1900 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=994 {{PAGENAME}}]</ref> | |||
| Straßen = [[Nibelungenstraße]] [[Romanstraße]] | |||
| Querstraßen = | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|N17}} [[Romanplatz]] {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|N17}} [[Schloss Nymphenburg]] | |||
| Bus = {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|N78}} [[Romanplatz]] [[Schloss Nymphenburg]] | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 500 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = 00884 | |||
}} | |||
Die '''Döllingerstraße''' liegt in [[Nymphenburg]] und führt von der [[Nibelungenstraße]] zur [[Romanstraße]]. | |||
Die Straße ist benannt nach ''' | Die Straße ist benannt nach '''{{WL2|Ignaz von Döllinger}}''' (1799 – 1890). Er gehörte zu dem „Romantikerkreis“ um {{WL2|de:Joseph Görres|Johannes Joseph von Görres}} und war auch Mitglied der ''Frankfurter Nationalversammlung''. Er kämpfte für die Unabhängigkeit der Kirche vom Staat und wandte sich gegen die Unfehlbarkeit des Papstes, woraufhin er [[1871]] exkommuniziert wurde. | ||
== Erinnerungszeichen == | == Erinnerungszeichen == | ||
In der Döllingerstraße | In der Döllingerstraße 30 wurde ein [[Erinnerungszeichen]] für den KPD-Funktionär, MdL und MdR [[Hans Beimler]] aufgestellt. Er hatte in den [[1920er]]- und [[1930er]]-Jahren dort gewohnt. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.1548719108105|ost=11.5146642923355}} | {{Lage|nord=48.1548719108105|ost=11.5146642923355}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Döllingerstraße| ]] | [[Kategorie:Döllingerstraße| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Neuhausen]] | [[Kategorie:Nymphenburg]] | ||
[[Kategorie:Neuhausen-Nymphenburg]] |
Bearbeitungen