31.674
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Straße | Name = {{PAGENAME}} | Alternativnamen = | Bild = | BildHintergrund = (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:) | Bild1 = | Bild1Hintergrund = | Bild1Breite = | Bild2 = | Bild2Hintergrund = | Bild2Breite = | Bild zeigt = | Ort = München | Bezeichnung Ort = | Ortsteil = Josephsburg | Bezei…“) |
K (wenn schon, denn schon) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = [[ | | Ortsteil = [[Baumkirchen]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Berg am Laim]] | | Bezeichnung Ortsteil = [[Berg am Laim]] | ||
| PLZ = 81673 | | PLZ = 81673 | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
== Namensvergabe == | == Namensvergabe == | ||
Die Straße erhielt ihren Namen durch Stadtratsbeschluss am 24. September 2024. Der Name nimmt Bezug auf die Historie von Berg am Laim, die eng mit der Eisenbahn verknüpft ist. Durch die Eröffnung des [[Ostbahnhof]]s und der [[Bahnstrecke München-Rosenheim]] im Jahr 1871 siedelten sich dort viele Mitarbeiter der Bahn an. In den [[1920er]]-Jahren wurden der Rangierbahnhof und der Bahnbetriebshof Ost geschaffen und es entstanden zwischen Truderinger Straße und den Bahngleisen Wohnblöcke für die „Eisenbahner“, in Berg am Laim noch heute als „[[Eisenbahnersiedlung Truderinger Straße|Eisenbahnersiedlung]]“ bekannt<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2024: [https://stadt.muenchen.de/infos/eisenbahnerweg.html {{PAGENAME}}]</ref>. | Die Straße erhielt ihren Namen durch Stadtratsbeschluss am 24. September 2024. Der Name nimmt Bezug auf die Historie von Berg am Laim, die eng mit der Eisenbahn verknüpft ist. Durch die Eröffnung des [[Ostbahnhof]]s und der [[Bahnstrecke München-Rosenheim]] im Jahr 1871 siedelten sich dort viele Mitarbeiter der Bahn an. In den [[1920er]]-Jahren wurden der [[Rangierbahnhof München Ost|Rangierbahnhof]] und der Bahnbetriebshof Ost geschaffen und es entstanden zwischen Truderinger Straße und den Bahngleisen Wohnblöcke für die „Eisenbahner“, in Berg am Laim noch heute als „[[Eisenbahnersiedlung Truderinger Straße|Eisenbahnersiedlung]]“ bekannt<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2024: [https://stadt.muenchen.de/infos/eisenbahnerweg.html {{PAGENAME}}]</ref>. | ||
<!-- | <!-- | ||
== Gebäude == --> | == Gebäude == --> | ||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Baumkirchen]] | ||
[[Kategorie:Berg am Laim]] | [[Kategorie:Berg am Laim]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Bearbeitungen