S-Bahnlinie 7: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 65: Zeile 65:
Die Bahnsteige zwischen den Haltestellen [[Großhesselohe Isartalbahnhof]] und [[Wolfratshausen]] sind derzeit nur 140 m lang. Sie sollen ab 2028 auf 210 m verlängert werden. Dadurch wird auch der Verkehr mit Langzügen (also neun Wagen) nach Wolfratshausen möglich<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 26. Januar 2024: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/pullach-grosshesselohe-hoellriegelskreuth-bahnsteige-s-bahn-deutsche-bahn-ausbau-verlaengerung-1.6339325 Nahverkehr: Bahnsteige sollen länger werden]</ref>. Außerdem sollen die Bahnsteige barrierefrei ausgebaut werden<ref>Lokreport: [https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/47055-bayern-s-bahnsteige-zwischen-grosshesselohe-isartalbahnhof-und-hoellriegelskreuth-werden-laenger-und-barrierefrei.html Bayern: S-Bahnsteige zwischen Großhesselohe Isartalbahnhof und Höllriegelskreuth werden länger und barrierefrei]</ref>.
Die Bahnsteige zwischen den Haltestellen [[Großhesselohe Isartalbahnhof]] und [[Wolfratshausen]] sind derzeit nur 140 m lang. Sie sollen ab 2028 auf 210 m verlängert werden. Dadurch wird auch der Verkehr mit Langzügen (also neun Wagen) nach Wolfratshausen möglich<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 26. Januar 2024: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/pullach-grosshesselohe-hoellriegelskreuth-bahnsteige-s-bahn-deutsche-bahn-ausbau-verlaengerung-1.6339325 Nahverkehr: Bahnsteige sollen länger werden]</ref>. Außerdem sollen die Bahnsteige barrierefrei ausgebaut werden<ref>Lokreport: [https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/47055-bayern-s-bahnsteige-zwischen-grosshesselohe-isartalbahnhof-und-hoellriegelskreuth-werden-laenger-und-barrierefrei.html Bayern: S-Bahnsteige zwischen Großhesselohe Isartalbahnhof und Höllriegelskreuth werden länger und barrierefrei]</ref>.


Eine bereits mehrfach geforderte Verlängerung der S-Bahn nach Geretsried wurde im Juli 2024 für rentabel erklärt. Der Kosten-Nutzen-Faktor von 1,27 ermöglicht eine Bezuschussung durch den Bund<ref>[[Deutsche Bahn AG]]: [https://www.bahnausbau-muenchen.de/newsticker/gruenes-licht-fuer-s7-nach-geretsried-nutzen-kosten-untersuchung-ist-positiv.html Grünes Licht für S7 nach Geretsried: Nutzen-Kosten Untersuchung ist positiv]</ref>.
Eine bereits mehrfach geforderte Verlängerung der S-Bahn nach {{WL2|Geretsried}} wurde im Juli 2024 für rentabel erklärt. Der Kosten-Nutzen-Faktor von 1,27 ermöglicht eine Bezuschussung durch den Bund<ref>[[Deutsche Bahn AG]]: [https://www.bahnausbau-muenchen.de/newsticker/gruenes-licht-fuer-s7-nach-geretsried-nutzen-kosten-untersuchung-ist-positiv.html Grünes Licht für S7 nach Geretsried: Nutzen-Kosten Untersuchung ist positiv]</ref>.


== Eisenbahnunglück bei Ebenhausen-Schäftlarn ==
== Eisenbahnunglück bei Ebenhausen-Schäftlarn ==
31.628

Bearbeitungen