21.850
Bearbeitungen
Baha (Diskussion | Beiträge) K (→Ludwig-Festival im Kunstareal 2016: Perfekt) |
|||
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
*'''Die [http://www.kunstareal.de Infos — www.kunstareal.de ]''' | *'''Die [http://www.kunstareal.de Infos — www.kunstareal.de ]''' | ||
== Museen == | == Museen == | ||
Zeile 33: | Zeile 25: | ||
__toc__ | __toc__ | ||
== Galerien, Kunsthandel == | == Galerien, Kunsthandel == | ||
Zeile 64: | Zeile 57: | ||
*27 Stephanie Bender - wandergalerie | *27 Stephanie Bender - wandergalerie | ||
*28 Galerie Daniel Blau | *28 Galerie Daniel Blau | ||
== Literatur == | |||
* Alexandra Bürger, Claudia Teibler: Kunstareal München Guide, Hirmer Verlag, München 2019, ISBN 978-3-7774-3409-4. | |||
* Kaija Voss, Petra Breuer: Das Kunstareal für Kinder, Verlag Phantasiereich, Aschheim 2021, ISBN 978-3-943814-08-8. | |||
==Besondere Tage== | |||
Das '''Kunstareal-Fest''' findet jährlich im Sommer statt. 2023 wird das sechste Fest vom 13. bis 16. Juli unter dem Motto „Sehnsucht“ auf dem [[Königsplatz]] abgehalten. Der Eintritt ist frei<ref>Kunstareal München: [https://kunstareal.de/kunstareal-fest/2023 Kunstareal-Fest 2023]</ref>. | |||
'''[[Die Lange Nacht der Münchner Museen]]''' findet jährlich Mitte Oktober statt, 2023 am Samstag, 14. Oktober<ref>[[Münchner Kultur GmbH]]: [https://www.muenchner.de/museumsnacht/ Museumsnacht]</ref>. | |||
===Das Ludwig-Festival im Kunstareal 2016=== | |||
Ein ''Ludwig-Festival'' fand im Kunstareal München am '''Sonntag, 23. Oktober, von 11 bis 19 Uhr''' statt. | |||
Das gesamte Kunstareal München bot an diesem Tag Vorträge und Ausstellungen, sowie eine Schnitzeljagd für Kinder an. Die Glyptothek, Alte und Neue Pinakothek sowie das Ägyptisches Museum waren ebenfalls daran beteiligt. Zudem konnte man an einer '''Kunsttour durch München''' teilnehmen, geführt von dessen Gründer [[Christoph Engels]]. | |||
Die Filmvorführung um 18 Uhr in der Abtei St. Bonifaz zeigten eine Dokumentation über [[Ludwig I.|Ludwig den I.]]: '''''"Ruhe kann mein Wesen nicht ertragen".''''' | |||
Am Tag zuvor fand ein ''"Tweet-Talk" auf den Spuren [[Ludwig I.|Ludwig des I.]]'' statt, zu dem Twitterer, Blogger und andere Social-Media-Begeisterte von 11 Uhr an eingeladen waren. | |||
==Forschung, Restaurierung == | ==Forschung, Restaurierung == | ||
Zeile 74: | Zeile 84: | ||
Hinzu kommt die [[Hochschule für Fernsehen und Film]] (HFF). | Hinzu kommt die [[Hochschule für Fernsehen und Film]] (HFF). | ||
== | == Anschluss an den ÖPNV == | ||
Das Kunstareal ist mit mehreren Linien des ÖPNV gut erschlossen. Im Westen befindet sich mit dem U-Bahnhof [[Königsplatz]] die Haltestelle der {{ÖPNV|U2}} und Samstags auch der {{ÖPNV|U8}}. Mittig befindet sich mit der Trambahnhaltestelle [[Pinakotheken]] eine Haltestelle der Linien {{ÖPNV|27}} und {{ÖPNV|28}}, die alle 5 Minuten angefahren wird. Darüber hinaus durchquert die Museenbuslinie {{ÖPNV|100}} das komplette Areal alle 20 Minuten. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[http://www.kunstareal.de/ Kunstareal München] | *[http://www.kunstareal.de/ Kunstareal München] | ||
*[http://www.pinakothek.de/ Pinakotheken im Kunstareal München] | *[http://www.pinakothek.de/ Pinakotheken im Kunstareal München] | ||
*[http://www.stipimo.de/rotunde/index.html http://www.stipimo.de/kunstareal/index.html Magazin „Rotunde“ der Stiftung Pinakothek der Moderne] (Förderer des Kunstareals) | *[http://www.stipimo.de/rotunde/index.html http://www.stipimo.de/kunstareal/index.html Magazin „Rotunde“ der Stiftung Pinakothek der Moderne] (Förderer des Kunstareals) | ||
==Siehe auch == | ==Siehe auch == | ||
* Museen in der [[Prinzregentenstraße]]: [[Haus der Kunst]], [[Nationalmuseum]] | * Museen in der [[Prinzregentenstraße]]: [[Haus der Kunst]], [[Nationalmuseum]] | ||
* Museen in der ''[[:Kategorie:Museum]]'' | * Museen in der ''[[:Kategorie:Museum]]'' | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Museum]] | [[Kategorie:Museum]] | ||
[[Kategorie:Maxvorstadt]] | [[Kategorie:Maxvorstadt]] |
Bearbeitungen