32.840
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Muekaufingerstr282018c90.jpg|thumb|Fassadenansicht Kaufingerstraße 28, Juni 2018.]] | |||
'''Hirmer Herrenmode''' ist ein traditionelles Herrenbekleidungskaufhaus in der [[Altstadt]] und zählt zu den größten Herrenausstattern Deutschlands. Das Geschäftshaus [[Schöner Turm|Zum Schönen Turm]] in der [[Kaufingerstraße]] wurde 1914 von den Architekten {{WL2|Eugen Hönig}} und Karl Söldner erbaut. | '''Hirmer Herrenmode''' ist ein traditionelles Herrenbekleidungskaufhaus in der [[Altstadt]] und zählt zu den größten Herrenausstattern Deutschlands. Das Geschäftshaus [[Schöner Turm|Zum Schönen Turm]] in der [[Kaufingerstraße]] wurde 1914 von den Architekten {{WL2|Eugen Hönig}} und Karl Söldner erbaut. | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
1914 eröffnete Fritz Bamberger eine Münchner Filiale des Herrenbekleidungsgeschäfts ''Bamberger & Hertz''. | 1914 eröffnete Fritz Bamberger eine Münchner Filiale des Herrenbekleidungsgeschäfts '''''Bamberger & Hertz'''''. | ||
1933 ff: Nachdem der Umsatz | 1933 ff: Nachdem der Umsatz durch den Nazi-Boykott bedingt massiv einbrach, verkaufte Bamberger den Betrieb 1938 an seinen langjährigen Abteilungsleiter [[Johann Hirmer]]. Es handelte sich dabei um ein Tarngeschäft – mündlich wurde eine Rückgabe bei veränderter politischer Situation vereinbart. | ||
Fritz Bamberger emigrierte in die USA. | Fritz Bamberger emigrierte in die USA. | ||
Zeile 14: | Zeile 15: | ||
|PLZ = 80331 | |PLZ = 80331 | ||
|Stadt = München | |Stadt = München | ||
|Telefon = 089 | |Telefon = 089 23683-0 | ||
|Mobil = | |Mobil = | ||
|eMail = info@hirmer.de | |eMail = info@hirmer.de | ||
}} | }} | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Übergrößen]] [http://www.hirmer-grosse-groessen.de/?campaign=hirmer.de/Kategoriebaum_200911] | |||
== Weblinks == | |||
* {{Website|www.hirmer-muenchen.de}} | |||
* [http://www.hirmer.de/ Onlineshop] | |||
* zur Geschichte: Katharina Benedikt, Kim-Benjamin Hügle, Marlene Lang: ''[https://www.br.de/medienkompetenzprojekte/arisierung-audioguide-audio-bamberger100.html "Arisierung" in München - Bamberger, Hertz und Hirmer. Heute: Kaufhaus Hirmer, Kaufinger Straße 28]'' Radiobeitrag, 7 Min. Ton, 1 Standfoto von der Nazi-Aktion, Stand: 20.06.2012 | |||
* [[Arisierung]] (Oberbegriff, Tarngeschäft im Rahmen der A.) | |||
[[Kategorie:Unternehmen]] | [[Kategorie:Unternehmen]] |
Bearbeitungen