Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (19 Versionen importiert: Import von https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnchner_Besch%C3%A4ftigungs-_und_Qualifizierungsprogramm nach dortigem Löschantrag)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:


== Finanzierung ==
== Finanzierung ==
Für die Umsetzung der Projekte stellt der [[Münchner Stadtrat]] dem '''MBQ''' jährlich rund 25,5 Millionen Euro dem Referat für Arbeit und Wirtschaft zur Verfügung. So können mehrere Tausend Menschen jährlich von diesen Angeboten profitieren und ihre Berufs- und Lebenssituation verbessern. Die Idee hinter dieser - übrigens freiwilligen - Leistung der Stadt München ist, dass auch die Stadtgesellschaft einen positiven Nutzen durch diese wirkungsvolle Arbeitsmarktpolitik erfährt: besondere Dienstleistungen werden kostenfrei zur Verfügung gestellt, zum Beispiel die [https://www.mbq-projekte.de/projekt_steckbrief.php?id=8 Begleitung von mobilitätseingeschränkten Personen]; oder über das Recyceln von Wertstoffen werden ökologische und nachhaltige Ziele verfolgt. Das '''MBQ''' ist eine wichtige und sinnvolle Ergänzung der gesetzlichen Arbeitsförderung, die Projekte und Maßnahmen werden in enger Abstimmung mit dem Jobcenter München und der Agentur für Arbeit München entwickelt.
Für die Umsetzung der Projekte stellt der Münchner [[Stadtrat]] dem '''MBQ''' jährlich rund 25,5 Millionen Euro dem Referat für Arbeit und Wirtschaft zur Verfügung. So können mehrere Tausend Menschen jährlich von diesen Angeboten profitieren und ihre Berufs- und Lebenssituation verbessern. Die Idee hinter dieser - übrigens freiwilligen - Leistung der Stadt München ist, dass auch die Stadtgesellschaft einen positiven Nutzen durch diese wirkungsvolle Arbeitsmarktpolitik erfährt: besondere Dienstleistungen werden kostenfrei zur Verfügung gestellt, zum Beispiel die [https://www.mbq-projekte.de/projekt_steckbrief.php?id=8 Begleitung von mobilitätseingeschränkten Personen]; oder über das Recyceln von Wertstoffen werden ökologische und nachhaltige Ziele verfolgt. Das '''MBQ''' ist eine wichtige und sinnvolle Ergänzung der gesetzlichen Arbeitsförderung, die Projekte und Maßnahmen werden in enger Abstimmung mit dem Jobcenter München und der Agentur für Arbeit München entwickelt.


== Quellen ==
== Quellen ==
31.776

Bearbeitungen