S-Bahnlinie 8: Unterschied zwischen den Versionen

erste Baustelle beendet
(erste Baustelle beendet)
(44 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:München_S8.png|80px|S8|right]]
{{Baustelle MVV
'''S8''' oder '''S 8''' ist eine verkürzte Schreibweise für die '''S-Bahnlinie 8'''. Sie ist eine [[S-Bahn]]linie des [[MVV]] in [[München]] und [[Umland]] von München.
| 100 = y
| Titel = {{ÖPNV|S1}} {{ÖPNV|S2}} {{ÖPNV|S3}} {{ÖPNV|S4}} {{ÖPNV|S6}} {{ÖPNV|S7}} {{ÖPNV|S8}}
| Wegen Bauarbeiten zum neuen elektronischen Stellwerk am Ostbahnhof, kommt es jeweils Samstag und Sonntag von 27. Januar bis 02. Juni 2024 (jeweils 04:00 bis 16:00 Uhr) zwischen Ostbahnhof und Pasing zu Fahrplanänderungen mit Umleitungen/Haltausfällen und Schienenersatzverkehr.  


Sie bedient die Strecke zwischen [[Herrsching]] am [[Ammersee]] im Südwesten über [[Germering]], [[Pasing]], [[Stammstrecke|Stammstrecke im Stadtzentrum]], [[Ostbahnhof]], [[Unterföhring]], [[Ismaning]] und dem [[MUC|Flughafen]] im Nordosten.
Bitte beachten Sie hierzu den Kalender der S-Bahn auf den Plakaten, die online zur Verfügung gestellt wurden.


==Bahnhöfe==  
Auf der Stammstrecke fährt nur die {{ÖPNV|S6}} als einzige Linie zwischen Ostbahnhof und Pasing. 
*[[Herrsching]]  
:*Seefeld-Hechendorf
Fahrplanänderungen:
:*Steinebach
*Weßling (in der Stoßzeit: Endstation von Verstärkerzügen)
* {{ÖPNV|S8}}: Züge in/aus Richtung Flughafen/Airport beginnen/enden am Ostbahnhof Gl. 2 oder 5
:*Neugilching
* {{ÖPNV|S8}}: Züge in/aus Richtung Herrsching beginnen/enden in Pasing
:*Gilching-Argelsried
:*Geisenbrunn
* {{ÖPNV|SEV}}: Es besteht ein Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Riem über Trudering.
*[[Germering]]-Unterpfaffenhofen (in der Stoßzeit: Endstation von Verstärkerzügen)
 
:*Harthaus
----
:*[[Freiham]]
 
:*[[Neuaubing]]
'''Riem/Trudering/Giesing bis Pasing • vereinzelt Nachts, 2. April bis 20. Juni'''
*Westkreuz, Anschluss zur {{ÖPNV|S6}}
 
*[[Bahnhof Pasing|Pasing Bahnhof]] (Beginn Stammstrecke), Anschluss zur {{ÖPNV|S3}}, {{ÖPNV|S4}}, {{ÖPNV|S20}}, {{ÖPNV|19}} (in der Stoßzeit: Endstation von Verstärkerzügen)
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es im genannten Streckenabschnitt zu Haltausfällen und Schienenersatzverkehr. Dies betrifft hauptsächlich die Nächte jeweils Montag/Dienstag, 2. April bis Donnerstag/Freitag, 20. Juni (siehe Kalender) von jeweils 21:30 bis 4:40 Uhr. Es kommt hierbei zu folgenden Änderungen.
*[[Laim]] (Stammstrecke), Anschluss zur {{ÖPNV|S1}} und {{ÖPNV|S2}}
 
:*[[Hirschgarten]]
*{{ÖPNV|S8}}: Züge in/aus Richtung Flughafen/Airport beginnen/enden am Ostbahnhof Gl. 2 oder 5
*{{ÖPNV|S8}}: Züge in/aus Richtung Herrsching beginnen/enden in Pasing
 
*{{ÖPNV|SEV}}: Es besteht ein Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Riem über Trudering
 
| https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/baustellen/stammstrecke
}}
 
{{Infobox MVV
| Linie= S8
| Anfang= Herrsching am Ammersee
| Ende= Flughafen/Airport
| Haltezahl= 33
| Bildtext= S8
}}
Die von der [[S-Bahn]] [[München]] betriebene Linie S8 (alternativ S 8, oder {{ÖPNV|S8}}) ist eine Linie des Münchner S-Bahn-Netzes.
 
Sie bedient die Strecke zwischen [[Herrsching]] am [[Ammersee]] im '''Südwesten''' über [[Germering]], [[Pasing]], [[Stammstrecke|Stammstrecke im Stadtzentrum]], [[Ostbahnhof]], [[Unterföhring]], [[Ismaning]] und dem [[MUC|Flughafen]] im '''Nordosten'''.
 
== Geschichte ==
{| class="wikitable"
!Betriebsjahre
!Westende
!Ostende
|-
!1992 - 2001
|Pasing
|Flughafen
|-
!2001 - 2005
|Nannhofen
|Flughafen
|-
!2005 - 2009
|Geltendorf
|Flughafen
|-
!2009 - heute
|Herrsching
|Flughafen
|}
 
==Linienverlauf==  
* '''[[Herrsching]]'''
**[[Seefeld-Hechendorf]]
**[[Steinebach]]
*''[[Weßling]]'' (in der Stoßzeit: Endstation von Verstärkerzügen)
**[[Neugilching]]
**[[Gilching-Argelsried]]
**[[Geisenbrunn]]
* ''[[Germering-Unterpfaffenhofen]]'' (in der Stoßzeit: Endstation von Verstärkerzügen)
**[[Harthaus]]
**[[Freiham]]
**[[Neuaubing]]
** [[Westkreuz]], Anschluss zur {{ÖPNV|S6}}
* ''[[Bahnhof Pasing|Pasing Bahnhof]] {{ÖPNV|R}} {{ÖPNV|DB}}; (Beginn Stammstrecke)'', Anschluss zur {{ÖPNV|S3}}, {{ÖPNV|S4}}, {{ÖPNV|S20}}, {{ÖPNV|19}}, (in der Stoßzeit: Endstation von Verstärkerzügen)
*[[Laim]], Anschluss zur {{ÖPNV|S1}} und {{ÖPNV|S2}}
**[[Hirschgarten]]
*[[Donnersbergerbrücke]], Anschluss zur {{ÖPNV|S7}}
*[[Donnersbergerbrücke]], Anschluss zur {{ÖPNV|S7}}
:*[[Hackerbrücke]]
*[[Hackerbrücke]]
*[[Hauptbahnhof]], Anschluss zur {{ÖPNV|U1}}, {{ÖPNV|U2}}, {{ÖPNV|U4}}, {{ÖPNV|U5}}, {{ÖPNV|U7}}, {{ÖPNV|U8}}, {{ÖPNV|16}}, {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|18}}, {{ÖPNV|19}}, {{ÖPNV|20}}, {{ÖPNV|21}}, {{ÖPNV|22}}
*[[Hauptbahnhof]] {{ÖPNV|R}} {{ÖPNV|DB}}; Anschluss zur {{ÖPNV|U1}}, {{ÖPNV|U2}}, {{ÖPNV|U4}}, {{ÖPNV|U5}}, {{ÖPNV|U7}}, {{ÖPNV|U8}}, {{ÖPNV|16}}, {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|18}}, {{ÖPNV|19}}, {{ÖPNV|20}}, {{ÖPNV|21}}, {{ÖPNV|29}}
*[[Karlsplatz]] (Stachus), Anschluss zur {{ÖPNV|U4}}, {{ÖPNV|U5}}, {{ÖPNV|16}}, {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|18}}, {{ÖPNV|27}}, {{ÖPNV|28}}
*[[Karlsplatz]] (Stachus), Anschluss zur {{ÖPNV|U4}}, {{ÖPNV|U5}}, {{ÖPNV|16}}, {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|18}}, {{ÖPNV|19}}, {{ÖPNV|20}}, {{ÖPNV|21}}, {{ÖPNV|27}}, {{ÖPNV|28}}
*[[Marienplatz]], Anschluss zur {{ÖPNV|U3}}, {{ÖPNV|U6}}
*[[Marienplatz]], Anschluss zur {{ÖPNV|U3}}, {{ÖPNV|U6}}
*[[Isartor]], Anschluss zu den {{ÖPNV|16}}, {{ÖPNV|18}}
*[[Isartor]], Anschluss zu den {{ÖPNV|16}}, {{ÖPNV|17}}
*[[Rosenheimer Platz]], Anschluss zu den {{ÖPNV|15}}, {{ÖPNV|25}}
*[[Rosenheimer Platz]], Anschluss zur Tram {{ÖPNV|25}}
*[[Ostbahnhof]] (Ende Stammstrecke), Anschluss zur {{ÖPNV|S3}}, {{ÖPNV|S4}}, {{ÖPNV|S6}}, {{ÖPNV|S7}}, {{ÖPNV|U5}}, {{ÖPNV|19}} (in der Stoßzeit: Endstation von Verstärkerzügen)
*''[[Ostbahnhof]] {{ÖPNV|R}} {{ÖPNV|DB}} (Ende Stammstrecke)'', Anschluss zur {{ÖPNV|S3}}, {{ÖPNV|S4}}, {{ÖPNV|S6}}, {{ÖPNV|S7}}, {{ÖPNV|U5}}, {{ÖPNV|21}} (in der Stoßzeit: Endstation von Verstärkerzügen)
*[[Leuchtenbergring]], Anschluss zur {{ÖPNV|S2}}, {{ÖPNV|S4}}, {{ÖPNV|S6}}
*[[Leuchtenbergring]], Anschluss zur {{ÖPNV|S2}}, {{ÖPNV|S4}}, {{ÖPNV|S6}}
:*[[Daglfing]]
**[[Daglfing]]
:*[[Englschalking]]
**[[Englschalking]]
:*[[Johanneskirchen]]
**[[Johanneskirchen]]
:*[[Unterföhring]]
**[[Unterföhring]]
*[[Ismaning]] (in der Stoßzeit: Endstation von Verstärkerzügen)
* ''[[Ismaning]]'' (in der Stoßzeit: Endstation von Verstärkerzügen)
:*Hallbergmoos
**[[Hallbergmoos]]
*Flughafen Besucherpark, Anschluss zur {{ÖPNV|S1}}
*[[Flughafen Besucherpark]], Anschluss zur {{ÖPNV|S1}}
*[[Flughafen München]]
* '''[[Flughafen München]]''' {{ÖPNV|R}}


==Geschichte==
== Geschichte ==
Die S8 verkehrt seit dem 17. Mai 1992, dem Eröffnungstag des neuen Münchner Flughafens. In den ersten Jahren waren die Züge der S8 mit weißer Aufschrift "Flughafen München Linie/Munich Airport Line" und blauer Lackierung gekennzeichnet, um sie optisch von den anderen S-Bahnlinien zu unterscheiden. Später wurde dies aber aufgegeben, da die Deutsche Bahn festlegte, dass alle S-Bahnen rot sind. Ab 2000 wurde die gesamte S-Bahnfahrzeugflotte durch neue Züge ersetzt. Außerdem waren die Züge der S8 die ersten S-Bahnen, in denen eine neue Sitzpolsterung aus Stoff verwendet wurde. Alle anderen S-Bahnen bekamen diese erst nach und nach. Sie ersetzten die roten Kunstledersitze.
Die S8 verkehrt seit dem 17. Mai 1992, dem Eröffnungstag des neuen Münchner Flughafens. In den ersten Jahren waren die Züge der S8 mit weißer Aufschrift "Flughafen München Linie/Munich Airport Line und einem großen M" und blauer Lackierung gekennzeichnet, um sie optisch von den anderen S-Bahnlinien zu unterscheiden. Später wurde dies aber aufgegeben, da die Deutsche Bahn festlegte, dass alle S-Bahnen rot sind. Ab 2000 wurde die gesamte S-Bahnfahrzeugflotte durch neue Züge ersetzt. Außerdem waren die Züge der S8 die ersten S-Bahnen, in denen eine neue Sitzpolsterung aus Stoff verwendet wurde. Alle anderen S-Bahnen bekamen diese erst nach und nach. Sie ersetzten die roten Kunstledersitze.
Ursprünglich verkehrte sie nur zwischen Flughafen und Pasing. Seit einigen Jahren bedient sie zusätzlich den südwestlichen Ast der inzwischen eingestellten S5 nach Herrsching. Den Abschnitt vom Leuchtenbergring nach Ismaning hat sie von der S3 übernommen, die vor der Inbetriebnahme des Flughafens nach Ismaning fuhr. Die Strecke von Ismaning zum Flughafen wurde neu gebaut. Zwischenzeitlich wurde die S3 für einige Jahre eingestellt, da die S8 ihren Streckenabschnitt komplett übernommen hatte. Mittlerweile verkehrt die S3 wieder zum großen Teil auf ihrer alten Strecke.
Ursprünglich verkehrte sie nur zwischen Flughafen und Pasing. Seit einigen Jahren bedient sie zusätzlich den südwestlichen Ast der inzwischen eingestellten S5 nach Herrsching. Den Abschnitt vom Leuchtenbergring nach Ismaning hat sie von der S3 übernommen, die vor der Inbetriebnahme des Flughafens nach Ismaning fuhr. Die Strecke von Ismaning zum Flughafen wurde neu gebaut. Zwischenzeitlich wurde die S3 für einige Jahre eingestellt, da die S8 ihren Streckenabschnitt komplett übernommen hatte. Mittlerweile verkehrt die S3 wieder zum großen Teil auf ihrer alten Strecke.


Von 1985 bis 1988 gab es schon mal eine S8. Sie wurde als Sonderlinie zum heute nicht mehr im Betrieb befindlichen und völlig verwahrlosten [[Bahnhof München Olympiastadion|Bahnhof Olympiastadion]] eingesetzt, wenn Fußballspiele oder sonstige Großveranstaltungen im [[Olympiapark]] stattfanden.
Von 1985 bis 1988 gab es schon mal eine S8. Sie wurde als Sonderlinie zum heute nicht mehr im Betrieb befindlichen und völlig verwahrlosten [[Bahnhof München Olympiastadion|Bahnhof Olympiastadion]] eingesetzt, wenn Fußballspiele oder sonstige Großveranstaltungen im [[Olympiapark]] stattfanden.
== Zukünftige Entwicklung ==
Ein Lärmschutzgutachten hat ergeben, dass Woh­nen und Leben entlang der Bahnstrecke zwischen Daglfing, Englschalking und Johanneskirchen schon heute unzumutbar ist. Die Forderung lautet, diesen Bereich mit einem Tunnel zu versehen, der aus vier Röhren bestehen müsste – zwei jeweils seitlich für Güterzüge, zwei in der Mitte für die S-Bahn. Bereits heute verkehren laut Bahnangaben auf dem knapp vier Kilometer langen Abschnitt durch Bogenhausen täglich mehr als 80 Züge. Gemäß Planzahlen aus dem Jahr 2016 werden es bis 2030 rund 230 Züge sein, und nach Schätzungen, werden im Vollausbau bis 2050 zwischen 400 und 600 Züge pro Tag verkehren. Wenn der Bau der zweiten [[Stammstrecke]]  2030 abgeschlossen ist, könnte der viergleisige S-Bahnausbau beginnen. Bei einer Bauzeit von etwa zehn Jahren könnte der Tunnel im Jahr 2040 fertig sein. Die Kosten werden etwa fünf Milliarden Euro betragen; der 80-Prozent-Anteil für die Landeshauptstadt betrüge rund vier Milliarden Euro. Darin enthalten sind die voraussichtlichen  Baukostenerhöhungen. Es wird prognostiziert, dass bis zu 700 Meter lange Güterzüge, mehr als 100 Stundenkilometer schnell, zukünftig durch Bogenhausen donnern werden,  24 Stunden am Tag, rund um die Uhr! Deshalb sei die Realisierung des 2012 vom Stadtrat beschlossenen und 2016 bestätigten Tunnelbaus ein Muss.<ref>[http://www.unser-bogenhausen.de/2019/11/s8-tunnel-das-ist-kein-luxusprojekt/ S8-Tunnel: „Das ist kein Luxusprojekt!“], Unser Bogenhausen.</ref>
2023 wurde angekündigt, die Strecke zwischen [[Johanneskirchen]] und [[Flughafen]] von 120 km/h auf 140 km/h zu beschleunigen<ref>[[Münchner Merkur]], 27. Februar 2023: [https://www.merkur.de/lokales/muenchen/wo-die-bahn-dieses-jahr-an-der-zweiten-stammstrecke-baut-zr-92112666.html München: Wo die Bahn dieses Jahr an der zweiten Stammstrecke baut]</ref>. Damit könnte auch der Betrieb einer Express-S-Bahn erleichtert werden.


==Weblinks==
==Weblinks==
{{Website|www.s-bahn-muenchen.de/s_muenchen/view/index.shtml}} zur S-Bahn vom Betreiber DB
{{Website|www.s-bahn-muenchen.de/s_muenchen/view/index.shtml}} zur S-Bahn vom Betreiber DB
{{PTNA|S8}}
{{Live}}


===Live-Fahrplan, evtl. Verspätungen bei der S-Bahn===
===Pläne===
*[http://s-bahn-muenchen.hafas.de/bin/help.exe/dn?tpl=livefahrplan Der Live-Fahrplan der S-Bahn] in München informiert aktuell über die Position aller S-Bahn-Züge
*[https://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/mediapool/03-Plaene_Bahnhoefe/Netzplaene/MVV_Netzplan_S_U_R_T_X.pdf Netzplan als pdf-Download]
*[https://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/mediapool/03-Plaene_Bahnhoefe/Minifahrplaene/S-Bahn_S8.pdf Taschenfahrpläne als pdf-Download]


===Pläne===
== Einzelnachweise ==
*[http://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/media/Dateien/plaene/pdf/Netz_2015_Version_EFA.PDF Netzplan als pdf-Download]
<references />
*[http://www.s-bahn-muenchen.de/s_muenchen/view/fahrplan/pocketfahrplaene.shtml Taschenfahrpläne als pdf-Download]
*[http://efa.mvv-muenchen.de/index.html#timetables@enquiry Fahrplan als pdf-Download erzeugbar]


{{Navigationsleiste S-Bahn}}
{{Navigationsleiste S-Bahn}}
Zeile 59: Zeile 124:
[[Kategorie:S8| ]]
[[Kategorie:S8| ]]
[[Kategorie:Flughafen MUC II]]
[[Kategorie:Flughafen MUC II]]
[[Kategorie:Münchner Osten]]
[[Kategorie:Münchner Norden]]
19.440

Bearbeitungen