Pappelallee: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                = Muepappelalleesch.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Lerchenau]]-West
| Bezeichnung Ortsteil = [[Feldmoching-Hasenbergl]]
| PLZ                  = 80995
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1938
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3888 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Trollblumenstraße]] [[Obermoosstraße]]
| Querstraßen          = [[Schneeglöckchenstraße]] [[Am Blütenanger]] [[Blausternweg]] [[Am Schnepfenweg]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|175}} {{ÖPNV|N71}}
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 1,89 km
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 03457
}}
[[Bild:Feldmoching Pappelallee GO-1.jpg|mini|Pappeln an der Pappelallee Blickrichtung Fasanerie.]]
Die '''Pappelallee''' in der [[Fasanerie]] führt von der [[Trollblumenstraße]] zur [[Obermoosstraße]].
Die '''Pappelallee''' in der [[Fasanerie]] führt von der [[Trollblumenstraße]] zur [[Obermoosstraße]].


Sie wurde 1938 benannt nach der '''{{WL2|de:Pappel|Pappel}}'''.
Sie wurde 1938 benannt nach der '''{{WL2|de:Pappel|Pappel}}'''.
Entlang der Straße ist der Name Programm. Die Straße ist beginnend am [[Adlschalkweg]] in Richtung [[Feldmoching]] einseitig, rechter Hand, mit Pappeln bepflanzt, die hier teils 20 m in die Höhe ragen. Die Bäume haben zum Teil mächtige Baumstämme, die über drei Meter Umfang erreichen. Im Stadtgebiet von München, wenngleich Randbereich, kann keine andere Straße eine derartige Baumbepflanzung aufweisen, selbst die viel beachtete [[Leopoldstraße]] kann dieser Allee nicht das Wasser reichen.
[[Datei:Muepappelallee022024.jpg|mini|Die Pappelallee mit Blickrichtung Hammerschmiede.]]


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.2051968574524_N_11.5152597427368_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
{{Lage|nord=48.2051968574524|ost=11.5152597427368}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Pappelallee| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:München nach Straße]]
[[Kategorie:Fasanerie]]
[[Kategorie:Fasanerie]]
[[Kategorie:Lerchenau]]
[[Kategorie:Feldmoching-Hasenbergl]]
26.495

Bearbeitungen