31.671
Bearbeitungen
(kleine Ergänzungen) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Messestadt Riem]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Trudering-Riem]] | |||
| PLZ = 81829 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 2000 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1656 {{PAGENAME}}]</ref> | |||
| Straßen = [[Willy-Brandt-Allee]] [[Mutter-Teresa-Straße]] [[Elisabeth-Dane-Straße]] | |||
| Querstraßen = [[Elisabeth-Mann-Borgese-Straße]] [[Maria-Montessori-Straße]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U2}} [[Messestadt West]] [[Messestadt Ost]] | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|190}} [[Lehrer-Wirth-Straße]] [[Mutter-Teresa-Straße]] | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 500 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = 06370 | |||
}} | |||
Die '''Georg-Kerschensteiner-Straße''' in [[Riem]] führt von der [[Willy-Brandt-Allee]] nach Süden und endet nach der Kreuzung mit der [[Mutter-Teresa-Straße]]/[[Elisabeth-Dane-Straße]] als Sackstraße. | Die '''Georg-Kerschensteiner-Straße''' in [[Riem]] führt von der [[Willy-Brandt-Allee]] nach Süden und endet nach der Kreuzung mit der [[Mutter-Teresa-Straße]]/[[Elisabeth-Dane-Straße]] als Sackstraße. | ||
Sie wurde nach dem Pädagogen '''[[Georg Kerschensteiner]]''' (1854–1932 benannt; er war Begründer der Arbeitsschule, insbesondere der [[Berufsschule]]n). | Sie wurde nach dem Pädagogen '''[[Georg Kerschensteiner]]''' (1854–1932) benannt; er war Begründer der Arbeitsschule, insbesondere der [[Berufsschule]]n)<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2000: [https://stadt.muenchen.de/infos/georg-kerschensteiner-strasse.html {{PAGENAME}}]</ref>. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.13152|ost=11.69709}} | {{Lage|nord=48.13152|ost=11.69709}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Riem]] | [[Kategorie:Riem]] | ||
[[Kategorie:Trudering-Riem]] | |||
[[Kategorie:Messestadt Riem]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Bearbeitungen