Die Registratur: Unterschied zwischen den Versionen
K (Rio65trio verschob die Seite Registratur nach Die Registratur: Offizieller Name des Clubs) |
K (Kategorie umbenannt: Discotheken -> Diskothek) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
[[Kategorie:Nachtleben]] | [[Kategorie:Nachtleben]] | ||
[[Kategorie:Techno-Club]] | [[Kategorie:Techno-Club]] | ||
[[Kategorie:Ehemalige | [[Kategorie:Ehemalige Diskothek]] | ||
[[Kategorie:Blumenstraße]] | [[Kategorie:Blumenstraße]] |
Aktuelle Version vom 25. Dezember 2023, 17:18 Uhr

Die Registratur, nicht zu verwechseln mit der späteren Registratur Bar, war ein Münchner Techno-Club.
Er befand sich von 2003 bis 2009 in den Räumlichkeiten der ehemaligen Postverwaltung (Registrierstelle) im ehemaligen Technischen Rathaus in der Blumenstraße 28. Der Club war optisch entsprechend durch den 60er Jahre Charme der alten Amtsräumlichkeiten geprägt. Der Mainfloor war der große Saal der Registrierstelle, und im ersten Stock von einer balkonartigen Galerie mit antiquierter Holzverkleidung umgeben, von der man auf die Tanzfläche und das DJ-Pult schauen konnte.
Neben zahlreichen internationalen Künstlern der Techno- und Houseszene traten in der Registratur auch Acts der Münchener Label International Deejay Gigolos und Compost Records auf.
Literatur
- Mirko Hecktor, Moritz von Uslar, Patti Smith, Andreas Neumeister: Mjunik Disco – von 1949 bis heute. Blumenbar Verlag, München 2008, ISBN 978-3-936738-47-6.
Weblinks
- Offizielle Seite der Registratur, archiviert vom Juli 2006
- Ausführliche Beschreibung auf munichx.de
- Die Registratur auf Resident Advisor
Das Thema "Die Registratur" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Die Registratur. |