31.796
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Johann Kafler''' (* | '''Johann Kafler''' (* [[28. Dezember]] [[1858]] in [[Pasing]]; † [[1942]]) war Pasinger Gemeinderat und später Magistratsrat, Waisenrat, Stifter und Wohltäter. Er führte den Großbauernhof „Zum Hölzl" an der Stelle der jetzigen Hypotheken- u. Wechselbank am [[Pasinger Marienplatz]]<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2628 Kaflerstraße / Johann Kafler]</ref>. Er war auch Mitbegründer des Pasinger Verschönerungsvereines (um 1892) und hatte als erster Pasinger Bürger einen elektrischen Stromanschluss. | ||
[[Dollinger, Die Münchner Straßennamen|Dollinger]] gibt in seinem Straßennamenverzeichnis als Geburtsjahr 1857 an<ref>Dollinger, Hans. Die Münchner Straßennamen. Deutschland, Ludwig, 1995, S. 147: [https://www.google.de/books/edition/Die_M%C3%BCnchner_Strassennamen/Dk8dzrK1lpgC?hl=de&gbpv=1&bsq=%22johann+kafler%22+pasing&dq=%22johann+kafler%22+pasing&printsec=frontcover Johann Kafler]</ref> . | |||
[[ | Die [[Kaflerstraße]] in Pasing wurde nach ihm benannt. | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
{{SORTIERUNG:Kafler, Johann}} | |||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Politiker]] | |||
[[Kategorie:Bürgermeister]] | |||
[[Kategorie:Pasing]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1858]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1942]] |
Bearbeitungen