32.932
Bearbeitungen
K (wo hat die "Stadtgeschichte" die Nummer 237 her?!) Markierung: Manuelle Zurücksetzung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 38: | Zeile 38: | ||
| Straßen-ID = 02583 | | Straßen-ID = 02583 | ||
}} | }} | ||
[[Datei:Muekunihkremplstr042019.jpg|thumb|Kunihor-, und Kremplsetzerstraße]] | |||
Die '''Kremplsetzerstraße''' in [[Daglfing]] führt von der [[Kunihohstraße]] nach Osten und geht in einen Feldweg über. | Die '''Kremplsetzerstraße''' in [[Daglfing]] führt von der [[Kunihohstraße]] nach Osten und geht in einen Feldweg über. | ||
| Zeile 44: | Zeile 45: | ||
In den zur Auswertung zur Verfügung stehenden Straßennamenbücher der Stadt ab dem Jahr 1948 ist die Schreibweise durchgehend bis zur aktuellsten Ausgabe von Dollinger aus dem Jahr 2016, als "Kremp_e_lsetzerstraße" verzeichnet. Auch die Straßenkarten von Falk, Fleischmann, JRO und anderen, haben diese Schreibweise gewählt. | In den zur Auswertung zur Verfügung stehenden Straßennamenbücher der Stadt ab dem Jahr 1948 ist die Schreibweise durchgehend bis zur aktuellsten Ausgabe von Dollinger aus dem Jahr 2016, als "Kremp_e_lsetzerstraße" verzeichnet. Auch die Straßenkarten von Falk, Fleischmann, JRO und anderen, haben diese Schreibweise gewählt. | ||
Die eigentlichen Planungen zum Verlauf der Kremplsetzerstraße wurden nie verwirklicht. So war angedacht die Straße nicht an der Kunihohstraße beginnen zu lassen, sondern an einer nie erbauten | Die eigentlichen Planungen zum Verlauf der Kremplsetzerstraße wurden nie verwirklicht. So war angedacht, die Straße nicht an der Kunihohstraße beginnen zu lassen, sondern an einer nie erbauten „Steinrückstraße“, die parallel, aber noch vor der Kunihohstraße, mit dem Laufweg zum Hüllgraben-Bach, mit einer nicht erbauten und benannten dazwischenliegenden „Küstnerstraße“ hinaus zu einer ebenfalls nicht gebauten „Hetzeneckerstraße“ führen sollte. Somit geht die Kremplsetzerstraße von der Kunihohstraße ein kleines Stück, als befestigte Straße, in Richtung Feldweg, wo sie als solcher weiterführt. | ||
== Lage == | == Lage == | ||
Bearbeitungen