Kurfürstenplatz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1915 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung | |||
| Straßen = [[Kurfürstenstraße]], [[Nordendstraße]], [[Hohenzollernstraße]] und [[Belgradstraße]] | | Straßen = [[Kurfürstenstraße]], [[Nordendstraße]], [[Hohenzollernstraße]] und [[Belgradstraße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
Zeile 41: | Zeile 42: | ||
[[Datei:Muekurfplatz15012017c90.jpg|thumb|Von der Nordendstraße]] | [[Datei:Muekurfplatz15012017c90.jpg|thumb|Von der Nordendstraße]] | ||
== Trambahn-Haltestelle == | |||
Der Kurfürstenplatz ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Linie {{ÖPNV|12}} hält in Fahrtrichtung Norden an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der [[Hohenzollernstraße]] befindet, in Fahrtrichtung Westen an der Haltestelle, die sich auf der [[Belgradstraße]] befindet. Die Linien {{ÖPNV|27}} und {{ÖPNV|28}} halten an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf dem Kurfürstenplatz befindet. | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie | |||
| Vorheriger = [[Hohenzollernplatz]] | |||
| Linien = {{ÖPNV|12}} | |||
| Nächster = [[Clemensstraße]] | |||
}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie | |||
| Vorheriger = [[Hohenzollernplatz]] | |||
| Linien = {{ÖPNV|27}} | |||
| Nächster = [[Elisabethplatz]] | |||
}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie | |||
| Vorheriger = [[Clemensstraße]] | |||
| Linien = {{ÖPNV|28}} | |||
| Nächster = [[Elisabethplatz]] | |||
}} | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}} | |||
== Straßenname == | == Straßenname == | ||
Er wurde 1915 benannt nach '''Kurfürst''' [[Maximilian II. Emanuel]] (1662 - 1726). | Er wurde 1915 benannt nach '''Kurfürst''' [[Maximilian II. Emanuel]] (1662 - 1726). |
Aktuelle Version vom 9. Oktober 2023, 14:02 Uhr
Kurfürstenplatz | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Schwabing-West | Neuschwabing | |
PLZ | 80796 | |
Name erhalten | 1915 Erstnennung | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Am Kurfürstenplatz in Schwabing treffen Kurfürstenstraße, Nordendstraße, Hohenzollernstraße und Belgradstraße zusammen.
Trambahn-Haltestelle
Der Kurfürstenplatz ist auch mit der Tram erreichbar. Die Linie hält in Fahrtrichtung Norden an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der Hohenzollernstraße befindet, in Fahrtrichtung Westen an der Haltestelle, die sich auf der Belgradstraße befindet. Die Linien
und
halten an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf dem Kurfürstenplatz befindet.
< Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
---|---|---|
Hohenzollernplatz | ![]() |
Clemensstraße |
Hohenzollernplatz | ![]() |
Elisabethplatz |
Clemensstraße | ![]() |
Elisabethplatz |
Straßenname
Er wurde 1915 benannt nach Kurfürst Maximilian II. Emanuel (1662 - 1726).

Eckhaus Belgradstraße und Hohenzollernstraße. Fassadenansicht Belgradstraße 1, Mietshaus, fünfgeschossiger Eckbau mit Erkern, Zwerchgiebeln und polygonalem Eckerker mit Glockendach, errichtet in den Formen der deutschen Renaissance, 1898 von Xaver Heininger; bildet mit Hohenzollernstraße 86 einen monumentalen Block, der den Kurfürstenplatz nördlich abschließt.
Lage
>> Geographische Lage von Kurfürstenplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)