380
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) |
|||
(48 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== ?? Interesse an einem Projekt: frühe Photographen, -ie ??== | == ?? Interesse an einem Projekt: frühe Photographen, -ie ??== | ||
Habe mal ein Reihe Stubs mit den Namen von ''"frühen Photographen"'' (um 1870) in Mü angelegt. Vielleicht finden sich Interessierte auf diesen Seiten ein .... | Habe mal ein Reihe Stubs mit den Namen von ''"frühen Photographen"'' (um 1870) in Mü angelegt. Vielleicht finden sich Interessierte auf diesen Seiten ein .... | ||
Zeile 16: | Zeile 5: | ||
Frdl. Grüße --[[Benutzer:Blass|Blass]] ([[Benutzer Diskussion:Blass|Diskussion]]) 12:46, 30. Aug. 2016 (CEST) | Frdl. Grüße --[[Benutzer:Blass|Blass]] ([[Benutzer Diskussion:Blass|Diskussion]]) 12:46, 30. Aug. 2016 (CEST) | ||
== Pressemitteilung == | == Pressemitteilung == | ||
Zeile 138: | Zeile 126: | ||
== [[Kanalstraße]] und andernorts: Kästen == | == [[Kanalstraße]] und andernorts: Kästen == | ||
Soll jetzt überall der Artikeltext durch den selben Inhalt (lückenhaft) weitgehend dupliziert werden? Ergebnisoffen gefragt - Ist der Kasten für irgendwas gut - oder sollte man seinetwegen auf den Text verzichten? | Soll jetzt überall der Artikeltext durch den selben Inhalt (lückenhaft) im selben Artikel weitgehend dupliziert werden? Ergebnisoffen gefragt - Ist der Kasten für irgendwas gut - oder sollte man seinetwegen auf den Text verzichten? | ||
:Meine Meinung: das sieht nicht gut und schon gar nicht besser aus als reiner Fließtext. Bilder werden m. M. nach im Kasten eingezwängt. Aber wenn künftig generell Kasten verwendet werden sollten, dann würde ich auf den gleichen Inhalt als Fließtext ganz verzichten. Ich würde dann nur noch Infos außerhalb vom Kasten in normalen Sätzen schreiben, die nicht schon eh im Kasten enthalten sind. | |||
Oh. Da fehlte noch die Sign. Nachgetragen: 13. Juni a d 2019 - - blass - - (und noch keine Antwort) | |||
;Warnung: dieser Kasteritis-Import aus Wikipedia macht unsere Artikel i d R '''nicht''' besser. Sie werden allerdings für jedEn schon beim Öffnen im Bearbeitungsmodus zum Graus ( —-> [https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Kanalstraße&action=edit zum Selbst-Test mit der Kanalstraße)]]. Wollen wir jetzt auch wie Wikipedia Interessierte ''abschrecken?'' Das halte ich für einen Irrweg. Wie gewinnen wir Leute zum Mitmachen? --[[Benutzer Diskussion:Blass|ziemlich blass,]] 13:31, 19. Feb. 2020 | |||
== Immer neue Kategorien kosten auch Kraft u. Zeit == | |||
Hallo, mal in die Runde gefragt: wäre es nicht besser die Jahrgänge auf der jeweiligen Jahresseite einzutragen, anstatt die xx-te Kategorie:Geboren 19.. zu [https://www.muenchenwiki.de/wiki/Kategorie:Geboren_1954 begründen?] Da fehlen mir mal geschätzt noch 199 gleich gebaute Kategorien. Welch ein Wahn! Halte das für Wikipedia-Nachmacherei an einer Stelle, die nur als Baustelle im sonstigen Münchner Baustellen-Chaos enden wird. Die Jahres-Artikel (also jetzt [[1954]]) wären bereits vorhanden, haben die entsprechende Stelle für solche Einträge - und sind deshalb einfacher zu pflegen. Imho, --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 12:22, 6. Dez. 2019 (CET) | |||
===ok, es gibt ein sowohl als auch=== | |||
Macht kategorial doch aus "Frauen" auch "Personen". Wir sind so frei. Ist mir heute bei Frau [[Annette Dasch]] durch den Kopf gegangen. 2020 könnte nicht nur das C19-Jahr sein - sondern auch das der komplikationslosen Berücksichtigung biolog. Grundgegebenheiten im Wiki. Die Frauenberufe die unter einer maskulinen. Kategorie "laufen" folgen immer noch einem sozialen Fehler in der Wikipedia. Männer konnten sich damals - bei der Anlage der Kategorien-Bäume- vorstellen, dass sich Frauen einfach immer unter der Männerdomäne einordnen lassen. Da hat sich in den vergangenen Jahrzehnten schon etwas getan. Das geschlechtslose Genus Mann ist tot. Werden wir eine kleine Spur moderner. Führen wir die Frauen ein. Zumindest in den Berufsfeldern, in denen nicht nur -fast nur- Männer tätig waren/sind: Brauer, Metzger, Offiziere, Generäle, Minister, OB's. Mit der Umgestaltung können wir es uns durch ein einfache Weiterleitung ja auch sehr einfach machen. | |||
LG an alle - und willkommen aus dem Sommer zurück in Mü. --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 23:00, 6. Sep. 2020 (CEST) | |||
== Kategorie: Münchner Osten== | |||
Dagegen habe ich nun eine längst fällige Kategorie zum [[Münchner Osten]] angelegt. Die Bezeichnung umfasst ja eher einen Blick auf die gesamte Entwicklung der Stadt als die Bezirke, die sich stark an die Verwaltung anlehnen. Siehe: [[:Kategorie:Münchner Osten]]. Es können auch Objekte außerhalb der formalen Stadtgrenze einbezogen werden. --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 11:59, 26. Feb. 2020 (CET) | |||
:Warum gliederst du nicht einfach nach Stadtteilen? --[[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 12:09, 27. Feb. 2020 (CET) | |||
::Das gibt es doch sowieso. Die Kategorien sind nur eine Hilfe, um vom Allgemeinen zu immer feiner gegliederten Kats und dann von dort zu den benachbarten Begriffen zu gelangen. Mehr nicht. Und auch nicht weniger. | |||
::Früher hätte kaum jemand Mü so großräumig betrachtet. OK, das ist ja überhaupt kein Problem. Ausgangspunkt war natürlich der neue Artikel zum [[Münchner Westen]]. Da ist die Kat sicher (noch) nicht so umfassend (Zwei contra 26 Seiten). LG --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 23:03, 6. Sep. 2020 (CEST) | |||
== IRC-Chat und MünchenWiki == | |||
'''MuenchenWiki Irc-Chat''' | |||
Die Idee einen IRC-Chat Raum zu öffnen, in dem wir uns ganz zwanglos treffen könnten. | |||
Hallo Blass. Vielleicht kennst du "ircen" noch aus der Zeit von vor Facebook und Konsorten? Ich würde einen Kanal öffnen, der sich Muenchenwiki nennt. Ircserver IRCNet zB. Erlangen. irc.Uni-Erlangen.DE PORT 6667 | |||
Dort könnte man sich Live, austauschen. Grüsse,richard | |||
:Am Donnerstag wieder. grüsse,richard --[[Benutzer:Fentriss|Fentriss]] ([[Benutzer Diskussion:Fentriss|Diskussion]]) 22:20, 23. Sep. 2020 (CEST) | |||
:::Danke für die Einladung. Da ich hohen Wert auf die Privatsphäre lege, halte ich mich da zurück. Aber Danke und ich melde mich evtl. -- blass | |||
::::Gegenüber allen bekannten Online-Kontakt-Systemen ist gerade IRCEn absolut anonym. Du musst dich nicht anmelden, keinen Namen einfügen, nichts dergleichen. Und dennoch ist es so-gut wie in Realtime. Also der Irc-Raum #Muenchenwiki ist offen. Grüsse,richard | |||
:::::Ich mische mich zwar nur ungern ein, aber könnten wir dies bitte auf die Diskussionsseite des Gemeinschaftsportals verschieben? Ich glaube das geht alle etwas an... LG [[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 18:46, 3. Okt. 2020 (CEST)x | |||
Als IRC-Server wäre zB. UNI-Erlangen eine Wahl. Freie IRC-Clienten gibt es für viele Betriebssysteme, auch Webbrowser bieten IRC-Chat-Möglichkeiten an. | |||
* Ircserver IRCNet zB. Erlangen. irc.Uni-Erlangen.DE PORT 6667 | |||
Man könnte zu einer bestimmten Uhrzeit den Irc-Raum öffnen, und sich dann dort treffen. Vielleicht zwischen 18:00 Und 22:00 Uhr. | |||
Was meint ihr? Grüsse,richard --[[Benutzer:Fentriss|Fentriss]] ([[Benutzer Diskussion:Fentriss|Diskussion]]) 18:22, 5. Okt. 2020 (CEST) | |||
== Die Kategorie Mann == | |||
Anscheinend gibt es mal wieder Diskussionsbedarf zur Verwendung einer ''Kategorie Mann / Männer'' im Wiki. [[:Kategorie:Mann| —-> siehe dort.]] | |||
--[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 01:40, 10. Apr. 2021 | |||
== Öffentlichkeitsarbeit ist anscheinend (k)ein Thema für/im Wiki== | |||
Nach einigen Erfahrungen möchte ich es doch offen aussprechen: über Jahre ist die für jedes Internetprojekt notwendige Öffentlichkeitsarbeit hier im Mü-Wiki eher "kein Thema". | |||
Dabei wäre es vllcht doch mal sinnvoll Beiträge zu schreiben über | |||
– Wie mache ich durch gute Öffentlichkeitsarbeit Werbung für das Wiki? | |||
– Wie erreichen Ankündigungen und Berichte über das Wiki die Lokalpresse, die regionalen Online-Medien, sprich damit auch ein möglichst breites Publikum? | |||
– Welche (typischen Vereins-) Fehler in der eigenen Öffentlichkeitsarbeit (für das Wiki) sollten vermieden werden? | |||
Sollen wir paar Hanseln (m/f) uns dieses Thema antun? Was könnte der Admin des Wikis tun? --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 13:03, 16. April 2021, Wh 31. Mai 21 | |||
==Wann Kästen und wann n i c h t ?== | |||
Jüngst haben wir zwei Beispiele zu diesem Thema | |||
* Layoutmängel nicht verschweigen am Bspl [[Albert-Roßhaupter-Straße]] - Bild hoch. Ein Kasten als Artikelanfang ist suboptimal, wenn gute Bilder vorliegen. [https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Albert-Roßhaupter-Straße&oldid=197815 vorher] [https://www.muenchenwiki.de/wiki/Albert-Roßhaupter-Straße - nachher] | |||
* Abfolge der Bilder? im Artikel [https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Balanstraße&oldid=197428 Balanstraße] | |||
::Habe dort mal [https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Balanstraße&oldid=197434 mit der Abfolge experimentiert]. Wofür haben wir in dem Artikel die aussagestarken Bilder? Wenn sie durch den Kasten aus dem Bildschirm gedrängt werden. Also mal ein Versuch mit Bildern ''oben'' im Artikel - wie sieht das aus? — | |||
::Ich denke, dass dieser Kasten in so einem gut betextetem und bebildertem Artikel eigentlich verzichtbar wäre. Aber wenn schon, dann doch erst unterhalb der besten Fotos. Wer die Infos in den Kästen liebt, erhält sie ja dann auch noch. | |||
::Andere Meinungen? Zum Vergleich bitte einfach bei der Versionsgeschichte auf die Fassung vorher zurückblenden. (blass, 22. Apr. 2021) | |||
: Fentriss hat nochmal umgebaut. ([[Balanstraße|Beispiel Fentriss, 24. Apr. 2021]]) Das sieht so gleich besser aus. | |||
Aber wie ist das '''mit Artikeln ohne Bilder und wenig Text?''' Was hilft da ein Kasten? Das gibt doch nur einen Doppelmoppel des Infomangels. | |||
Das Aussehen wäre dann kein Kriterium --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 20:46, 29. Apr. 2021 (CEST) | |||
:also Blass, bei der Akberz-Roßhaupter Str. Gebe ich dir Recht. Ich muss mir das mal bei Zeiten durch den Kopf gehen lassen... ww2 | |||
=== An die Kastenbauer zum Bspl [[Diskussion:Theresienstraße|Verunstaltung des Artikels ''Theresienstraße'' ]]=== | |||
Bitte an die Kastenbauer! Bitte „verschönert“ nicht einen guten Artikel, der mit vielen Bildern sehr aussagefähig ist, durch den dort unnötigen Kasten ! Ein Straßenschild ist bei so einem Artikel kein Gewinn. Ein Kasten mit gleichen Infos wie im Text und einem Straßenschild als Angeblichem Eycatcher. --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 19:53, 8. Mai 2021 (CEST) | |||
**Also Leute: ich werde diesen [https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Theresienstraße&type=revision&diff=198388&oldid=198299 Kastenedit (vorher-nachher)] wegen Verschandelung spätestens nächste Woche '''[[Vandalismus|revertieren]]'''. Ich habe ja schon Schlimmes befürchtet. Nun macht ihr es trotz meinem Hinweis. Was soll sowas bringen? --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 21:36, 8. Mai 2021 (CEST) | |||
:::Dann fange bitte bei der Wikipedia an. Da ist eine Infobox bei Straßen Standard. Warum nicht hier? --[[Benutzer:Wuschel|Wuschel]] ([[Benutzer Diskussion:Wuschel|Diskussion]]) 09:21, 9. Mai 2021 (CEST) | |||
::::Der Punkt wurde bereits öfter erklärt: Mü.Wiki ist und will und soll benutzerfreundlicher sein als Wikipedia. Versuche bitte nicht, so eine Verschandelung allein mit Formalien von anderswo zu entschuldigen. —- blass, 9. Mai | |||
:::::Es ist ganz einfach. Es bleibt wies' ist. Grüsse,richard --[[Benutzer:Fentriss|Fentriss]] ([[Benutzer Diskussion:Fentriss|Diskussion]]) 09:42, 9. Mai 2021 (CEST) | |||
Wenn ihr wirklich keine vernünftigen Argumente habt, bleibt es, wie es war. So, liebe Freunde des Wikis zeigt ihr ……… | |||
Der Kasten pur und die Legenden ''mit Bild'' sind natürlich kein Zustand sondern nur ein optisches Warnsignal. Vorsicht Kasten statt Sprache. | |||
Das hat der [[Sep Ruf]] wirklich nicht gewollt. :~{ | |||
--[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 10:43, 9. Mai 2021 (CEST) | |||
===So könnte man das vielleicht einfach hinbekommen:=== | |||
;ein Beispiel | |||
so in der Art könnte ich mir vorstellen, dass wir pro Mini-Straße …… | |||
- dafür entfallen jeweils die fast nichts sagenden Kurzartikel. Was haltet ihr davon? | |||
Zu dem Beispiel: | |||
:a) bisher: [https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Wiguläus-Hundt-Weg&oldid=123679 Wiguläus-Hundt-Weg] (so sah der Artikel vor der Erfindung der Kästen aus) | |||
:b) neue Kasten braucht das Land: [[Wiguläus-Hundt-Weg]] (hier mit … ) | |||
:c) neu: von ''Wiguläus-Hundt-Weg'' würde eine Weiterleitung solange auf die Variante [[Wiguläus-Hundt-Weg_(kurz)]] weiterleiten, solange die wenigen Infos in eine einfache Tabelle passen. (gerne mit Straßenschild, rechts oben, dort auch Verweis auf den Namensträger, wenn es einen Artikel dazu gibt. Ob es die Tabellenfunktion überhaupt braucht? Das mit der Vorlage ist für Gelegenheit-NutzerInnen des Wikis nicht unbedingt so einfach.) | |||
Schaut es euch bitte mal in Ruhe an und überlegt die Vor- und Nachteile. LG --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 19:20, 30. Mai 2021 (CEST) | |||
== Hinweis zu den geänderten Vorlagen == | |||
Liebe Mitautor*innen. | |||
Bitte beachtet die geänderten Bausteine zur Kennzeichnung verbesserungsbedürftiger Artikel: [[München Wiki:Vorlagen]]!!!! | |||
Danke --[[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 13:18, 1. Jul. 2022 (CEST) | |||
== Straßennamen == | |||
Moin zusammen. | |||
Alle Straßenartikel sind jetzt mit der neuen Infobox ausgestattet. Ihr könnt also ab jetzt wieder darin editieren! | |||
MfG --[[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 12:45, 8. Aug. 2022 (CEST) | |||
== Weiterleitung Martin - auflösen == | |||
Grüss euch. Bitte, könnte die Weiterleitung von https://www.muenchenwiki.de/wiki/Kurt_Martin entfernt werden? Beim Suchen nach dem Bgeiff "Martin" ist diese sture Weiterleitung unbrauchbar, desweiteren will ja nicht nur ein einziger Martin angezeigt werden. richard --[[Benutzer:Fentriss|Fentriss]] ([[Benutzer Diskussion:Fentriss|Diskussion]]) 18:56, 9. Dez. 2022 (CET) | |||
: Erledigt. VG, [[Benutzer:Tkarcher|Tkarcher]] ([[Benutzer Diskussion:Tkarcher|Diskussion]]) 10:52, 12. Dez. 2022 (CET) | |||
:: Vielen Dank Tkarcher, Grüsse,richard --[[Benutzer:Fentriss|Fentriss]] ([[Benutzer Diskussion:Fentriss|Diskussion]]) 21:59, 12. Dez. 2022 (CET) | |||
==Vielfalt der Münchner Wikipedia== | |||
Ergänzend zur versöhnlichen Anmerkung von [[:de:Benutzer:Renardo la vulpo|Renardo]] in der Wikipedia freut es mich, dass auf der [[:de:Wikipedia:MUC-KulturTouren|MUC-KulturTouren-Seite]] nun sämtliche Veranstaltungstermine der Münchner Wikipedia vereint sind, und damit die Vielfalt der Münchner Wikipedia deutlich wird. Von meiner Seite trage ich gerne zu dieser Vielfalt bei, indem ich gelegentlich zu den diversen Stammtischen und MUC-KulturTouren auftauche, und auch die Termine der Münchner Wikipedia im München-Wiki, wo ich auch aktiv bin, poste. Auf diesem Weg möchte ich allen hier Mitlesenden ein friedvolles Weihnachtsfest wünschen und viel Spaß und Erfolg bei den mit den MUC-Stammtischen verbundenen Exkursionen und Veranstaltungen. Herzliche Grüße --[[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 15:08, 22. Dez. 2022 (CET) | |||
== Gestaltung == | |||
Florian schrieb: | |||
Den '''ersten Preis 2023''' erhält dieses Konzept | |||
[[Datei:01.Designpreis 2023.jpg|mini|left|link=Marstallplatz|Weißer Zustand der Seitenmitte am 12. Sept. 2023|780px]] | |||
Begründung: Konsequente Gestaltung des Kastengedankens. ''Quadratisch, praktisch, leer.'' Ein Bravo an die Beteiligten❗️ | |||
Hinzu kommen | |||
* optimales Design der Seitenmitte | |||
* ihre optimierte Redundanz des Wortes „Marstallplatz“ | |||
* die konsequente Verhinderung jeglicher Informationsweitergabe ( —> weißer Raum <— ) am zentralen Ort, der Seitenmitte | |||
Angewendet auf der Wiki-Seite [[Marstallplatz]] | |||
<br/> | |||
'''''Gratulation''''' | |||
'''<big>Bitte nachdenken</big>''' | |||
: So schaut der Screenshot "Marstallplatz bei der Standardauflösung 1920 * 1080 aus. Was nun? | |||
: Außerdem gehören sich solche Fragen lieber hier geklärt: https://www.muenchenwiki.de/wiki/M%C3%BCnchen_Wiki_Diskussion:Portal | |||
[[Datei:Marstallplatz 1920x1080.jpg|936px|Standardauflösung]] | |||
--[[Benutzer:Wuschel|Wuschel]] ([[Benutzer Diskussion:Wuschel|Diskussion]]) 09:17, 13. Sep. 2023 (CEST) | |||
=== Ja, nachdenken wäre eine gute Sache=== | |||
Du, Wuschel, wirst den Benutzerinnen/Besucherinnen, -ern des Wikis wohl kaum vorschreiben können/wollen, mit welchem Gerät sie unterwegs sind. Natürlich sähe das ganze auf den Händys dann nochmal ganz anders aus. Ja und? | |||
Überlege bitte mal auch den Gedanken, ob diese „raffinierten“ Formatierungen mit der Befehlsabfolge für ''Spalte links, Header mit Steuermenü oben, Bild links, Kasten rechts, nächster Absatz mit zusätzlicher Tabelle, unterer Seitenrand,'' für Nutzende wirklich einfach nachzuvollziehen ist? Und ob es einläd, sich an diesem Projekt überhaupt ''zu beteiligen'''?''''' Die frühere Einfachheit der Wikipedia ist schon lange verloren gegangen. Dort tummeln sich fast nur noch „Vollzeit-Wikipedianer“. Du gehst hier in eine ganz ähnliche Richtung. | |||
Ich würde den möglichen Einwand, bei Wikipedia ist es genauso oder noch komplizierter, übrigens nicht gerne akzeptieren. Der Anspruch, ein Wiki für alle, na ja für möglichst viele, sein zu wollen, darf nicht durch immer kompliziertere Design-Regeln, wie auch du sie da vertreten hast, torpediert werden. Meine Meinung. Und vielleicht auch noch die von Jimmy Wales (einem der Gründer der WP). | |||
Und natürlich geht es schon mal gar nicht, wenn jemand kritisiertes das mögliche Problem dadurch aus der Welt schaffen will, wenn er kurzerhand die Kritik an sich im [https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Optimales_Seitendesign_-_Wettbewerb_2023&oldid=245077 Selbstbedienungs-Verfahren (mit einen-Artikel-quasi-löschen) beseitigen] will. Nein, du schaffst mit diesem Hauruck keine neuen Wiki-Regeln ( ''Außerdem gehören sich solche Fragen lieber hier'' ), wenn Du den in allen Wikis üblichen Weg der Diskussions-Seite missachtest. Deine Beseitigung meines vorhergehenden Edits auf der Seite [[Marstallplatz]] (am 21. August) hättest du ja auch vorab zur Diskussion stellen können. Hattest du aber nicht. | |||
Sah [https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Marstallplatz&oldid=244580 mein Vorschlag für die Seite] nicht einfach besser aus? Den Brunnen in der Platzmitte als erstes Bild? | |||
Die wirklich [[schönen (oder schönsten) Bilder]]* des Wikis haben eine klare, einfache Darstellung verdient. Nicht deren Beseitigung oder Verschlimmbesserung wie auf [[Marstallplatz|der Seite Marstallplatz]]. OK, wer diskutier-bereit ist, wird mich finden. | |||
Vielleicht mal deren Seiten-Design betrachten: | |||
:* [[Fotografie]] | |||
:* [[München in schönen Bildern - eine Fotoserie des MünchenWikis]] | |||
:* dazu die [[:Kategorie:Bild-Seite|Wiki-Kategorie: Bild-Seiten]] | |||
;''Siehe dann auch:'' [[Bücherbrett#Für_die_gesamte_Stadt|einige Bildbände auf dem Bücherbrett]] | |||
--LG [[Benutzer Diskussion:Florian|Flo]] - 15:44, 13. Sep. 2023 (CEST) | |||
:Flo, verbessere deine Umgangsformen. --[[Benutzer:Wuschel|Wuschel]] ([[Benutzer Diskussion:Wuschel|Diskussion]]) 00:23, 14. Sep. 2023 (CEST) | |||
: | :: Fehlt nun wieder, leider, der Hinweis auf das [[Bild Rupprechtbrunnen]]. (PS: ich kann dir gerne mal mein Exemplar von [[Netiquette| „Der Gute Ton“]] leihen.) -- [[Benutzer Diskussion:Florian|Flo]] - 11:09, 15. Sep. 2023 (CEST) |
Bearbeitungen