Dollmannstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 16: Zeile 16:
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            =  
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil =  
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 81541
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =
| NameErhalten        = 1897
| NameErhaltenInfo    =   
| NameErhaltenInfo    =   
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Falkenstraße]] [[Kolumbusstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          = Keine
| Plätze              =  
| Plätze              = [[Kolumbusplatz]]
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
Zeile 30: Zeile 30:
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        = 240 Meter
| Straßenlänge        = 207 Meter
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 40: Zeile 40:
Die '''Dollmannstraße''' in der [[Au]] führt von der [[Falkenstraße]] zum [[Kolumbusplatz]].
Die '''Dollmannstraße''' in der [[Au]] führt von der [[Falkenstraße]] zum [[Kolumbusplatz]].


Sie wurde 1897 nach [[Georg von Dollmann|Georg von Dollmann]] (1830-1895), Architekt und Königlicher Hofbaurat benannt.
Sie wurde 1897 nach [[Georg von Dollmann|Georg von Dollmann]] (1830-1895), Architekt und Königlicher Hofbaurat benannt.


==Lage==
==Lage==
26.495

Bearbeitungen