Grüntal: Unterschied zwischen den Versionen

1.406 Bytes hinzugefügt ,  7. Juni 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
(+Kat.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Oberföhring]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Bogenhausen]]
| PLZ                  = 81925
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1913
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1874 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Fontanestraße]] [[Mauerkircherstraße]]
| Querstraßen          = [[Michl-Ehbauer-Weg]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|187}} [[Rümelinstraße]], Grüntal
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 350 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 01665
}}
Die heutige Straße '''Grüntal''' liegt oberhalb des [[Brunnbach]]s am Nordrand des [[Herzogpark]]s in [[Bogenhausen]] und führt von der [[Fontanestraße]] zur [[Mauerkircherstraße]]. Das Tal erscheint auch in einer Erzählung von [[Thomas Mann]].
Die heutige Straße '''Grüntal''' liegt oberhalb des [[Brunnbach]]s am Nordrand des [[Herzogpark]]s in [[Bogenhausen]] und führt von der [[Fontanestraße]] zur [[Mauerkircherstraße]]. Das Tal erscheint auch in einer Erzählung von [[Thomas Mann]].


Es wurde benannt nach dem grünen ''Tal des Brunnbachs'', dessen Wasser Heilkräfte nachgesagt wurden.<ref>Hans Dollinger: Die Münchner Straßennamen. Südwest Verlag, 6. aktualisierte Aufl. 2007, ISBN 978-3-517-08370-4, spricht von einer "früher stark frequentierten Heilquelle".</ref>
Es wurde benannt nach dem grünen ''Tal des Brunnbachs'', dessen Wasser Heilkräfte nachgesagt wurden<ref>Hans Dollinger: Die Münchner Straßennamen. Südwest Verlag, 6. aktualisierte Aufl. 2007, ISBN 978-3-517-08370-4, spricht von einer "früher stark frequentierten Heilquelle".</ref>.


Am Grüntal stand das bekannte, ebenso benannte Gartenlokal ''Zum Grüntal'', das im Jahr 2010 wegen Unrentabilität geschlossen wurde. An seiner Stelle wurden hochpreisige Wohnungen errichtet.<ref>http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.muenchen-gruental-biergarten-raus-luxuswohnungen-rein.5d14096d-40eb-48a7-b879-4929b518771f.html, abgerufen am 11. April 2017 </ref>
Am Grüntal stand das bekannte, ebenso benannte Gartenlokal ''Zum Grüntal'', das im Jahr 2010 wegen Unrentabilität geschlossen wurde. An seiner Stelle wurden hochpreisige Wohnungen errichtet.<ref>[[Abendzeitung]], 18. Mai 2012: [http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.muenchen-gruental-biergarten-raus-luxuswohnungen-rein.5d14096d-40eb-48a7-b879-4929b518771f.html Grüntal: Biergarten raus - Luxuswohnungen rein]</ref>


== Historie ==
== Historie ==
Von 1948 bis 1959 befanden sich in Grüntal 15, im ehemaligen '''Wirtshaus im Grüntal''', die "'''Grüntal Lichtspiele'''", mit 185 Plätzen.
Von 1948 bis 1959 befanden sich in Grüntal 15, im ehemaligen '''Wirtshaus im Grüntal''', die "'''Grüntal-Lichtspiele'''", mit 185 Plätzen.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.16731870174408|ost=11.621257960796356}}
{{Lage|nord=48.16731870174408|ost=11.621257960796356}}
== Quellen ==
== Quellen ==
*[http://www.nordostkultur-muenchen.de/architektur/kinos.htm Kinos], Nordostkultur München
*[http://www.nordostkultur-muenchen.de/architektur/kinos.htm Kinos], Nordostkultur München


==Siehe auch==
== Siehe auch ==
* [[Brunnthal]]
* [[Brunnthal]]
==Weblinks==
* Der [https://de.wikipedia.org/wiki/Brunnbach_(München)#Geschichte Brunnbach bei Wikipedia]
* [http://www.nordostkultur-muenchen.de/viertel/oberfoehring/gruental.htm Grüntal beim Verein NordOstKultur]


=== Einzelnachweise ===
== Weblinks ==
* Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Brunnbach_(München)#Geschichte Brunnbach (München)]
* NordOstKultur e.V: [http://www.nordostkultur-muenchen.de/viertel/oberfoehring/gruental.htm Grüntal]
 
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


31.667

Bearbeitungen