Arbeitsgruppe Buhlstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Arbeitsgruppe Buhlstrasse e.V.''' ist ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe. Seit über vierzig Jahren arbeitet der gemeinnützige…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Arbeitsgruppe Buhlstrasse e.V.''' ist ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe. Seit über vierzig Jahren arbeitet der gemeinnützige Verein mit einem mehrgenerationsübergreifenden Konzept.<br>
Die '''Arbeitsgruppe Buhlstrasse e.V.''' ist ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe. Seit über vierzig Jahren arbeitet der gemeinnützige Verein mit einem mehrgenerationsübergreifenden Konzept.
Zentrales Anliegen und Auftrag der AG  [[Buhlstraße]] im Stadtteil [[Am Hart]] ist es, die aktive Gestaltung menschlichen Zusammenlebens zu fördern und dabei Prozesse in Gang zu setzen, bei denen eine kreative Vermittlung zwischen individuellen Ansprüchen jedes Einzelnen und der Mitverantwortung der Gemeinschaft stattfindet. Deshalb verstehen sich die Einrichtungen der Buhlstrasse als „Stadtteilhäuser“ und stehen allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Alle StadtteilbewohnerInnen sind eingeladen sich und ihre Bedarfe einzubringen und ihr Wohnumfeld aktiv und sichtbar mitzugestalten.<br><br>


'''Die Einrichtungen und Projekte der Buhlstraße:'''
Zentrales Anliegen und Auftrag der AG [[Buhlstraße]] im Stadtteil [[Am Hart]] ist es, die aktive Gestaltung menschlichen Zusammenlebens zu fördern und dabei Prozesse in Gang zu setzen, bei denen eine kreative Vermittlung zwischen individuellen Ansprüchen jedes Einzelnen und der Mitverantwortung der Gemeinschaft stattfindet. Deshalb verstehen sich die Einrichtungen der Buhlstraße als „Stadtteilhäuser“ und stehen allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Alle StadtteilbewohnerInnen sind eingeladen sich und ihre Bedarfe einzubringen und ihr Wohnumfeld aktiv und sichtbar mitzugestalten.
 
==Die Einrichtungen und Projekte der Buhlstraße ==
* Spiel- und Begegnungszentrum am Hart
* Spiel- und Begegnungszentrum am Hart
* Nachbarschaftstreffs Ingolstädter Straße, Karlinger Straße und Untermenzinger Straße
* [[Münchner Nachbarschaftstreffs|Nachbarschaftstreffs]] [[Ingolstädter Straße]], [[Karlinger Straße]] und [[Untermenzinger Straße]]
* Freizeiteinrichtung Neuland
* Freizeiteinrichtung Neuland
* Freizeiteinrichtung boomerang
* Freizeiteinrichtung boomerang
Zeile 11: Zeile 12:
* Elterntalk
* Elterntalk


=Adresse=
== Adresse ==
{{Adresse
{{Adresse
|Name = Arbeitsgruppe Buhlstraße e.V.
|Name = Arbeitsgruppe Buhlstraße e.V.
Zeile 21: Zeile 22:
}}
}}


=Weblinks=
==Weblinks==
* [https://ag-buhlstrasse.de/ Homepage der AG Buhlstrasse] e.V.
* [https://ag-buhlstrasse.de/ Homepage der AG Buhlstrasse] e.V.



Aktuelle Version vom 1. Juni 2023, 16:34 Uhr

Die Arbeitsgruppe Buhlstrasse e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe. Seit über vierzig Jahren arbeitet der gemeinnützige Verein mit einem mehrgenerationsübergreifenden Konzept.

Zentrales Anliegen und Auftrag der AG Buhlstraße im Stadtteil Am Hart ist es, die aktive Gestaltung menschlichen Zusammenlebens zu fördern und dabei Prozesse in Gang zu setzen, bei denen eine kreative Vermittlung zwischen individuellen Ansprüchen jedes Einzelnen und der Mitverantwortung der Gemeinschaft stattfindet. Deshalb verstehen sich die Einrichtungen der Buhlstraße als „Stadtteilhäuser“ und stehen allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Alle StadtteilbewohnerInnen sind eingeladen sich und ihre Bedarfe einzubringen und ihr Wohnumfeld aktiv und sichtbar mitzugestalten.

Die Einrichtungen und Projekte der Buhlstraße

Adresse

Arbeitsgruppe Buhlstraße e.V.

Arnauer Straße 5
80937 München
☎ : 089 31 6056 912
@ : c.bartmann@ag-buhlstrasse.de


Weblinks