Rosa-Aschenbrenner-Bogen: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (Link auf Elisabeth-Kohn-Straße; Kategorie gesetzt)
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Rosa-Aschenbrenner-Bogen ist eine Straße im [[Schwabing-West|Stadtbezirk Schwabing-West]].
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Schwere-Reiter-Straße]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-West]]
| PLZ                  =
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 2002
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4304 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Therese-Studer-Straße]]
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|59}} [[Georg-Birk-Straße]] [[Ackermannbogen]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 170 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 06447
}}
Der '''Rosa-Aschenbrenner-Bogen''' ist eine Straße im [[Schwabing-West|Stadtbezirk Schwabing-West]] in [[München]].


== Lage ==
== Lage ==
Zeile 5: Zeile 44:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Straße liegt im Neubaugebiet [[Ackermannbogen]], das seit ca. 1999 auf dem Areal der früheren [[Militär-Kasernen München | Waldmann- und Stetten-Kaserne]] entstanden ist. Erstbezug war in den Jahren 2004-2005.
Die Straße liegt im Neubaugebiet [[Ackermannbogen]], das seit ca. 1999 auf dem Areal der früheren [[Militär-Kasernen München|Waldmann- und Stetten-Kaserne]] entstanden ist. Erstbezug war in den Jahren 2004-2005.


== Namensgebung ==
== Namensgebung ==
Rosa Aschenbrenner (1885-1967) war Mitglied der SPD und zeitweise der KPD. Während des Nationalsozialismus wurde sie wegen ihrer politischen Aktivität verfolgt. Nach 1945 arbeitete sie an der Schaffung demokratischer Strukturen mit. Ein ausführlicher Artikel findet sich in [http://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_Aschenbrenner Wikipedia].
[[Rosa Aschenbrenner]] (1885-1967) war Mitglied der [[SPD]] und zeitweise der KPD. Während der [[Nationalsozialismus|Zeit des Nationalsozialismus]] wurde sie wegen ihrer politischen Aktivität verfolgt. Nach [[1945]] arbeitete sie an der Schaffung demokratischer Strukturen mit.


== Bebauung ==
== Bebauung ==
Das Haus 3/5 wurde von der NEST GmbH erbaut und vermarktet. Es handelt sich um ein Passivhaus mit Eigentumswohnungen.
Die Häuser 3/5 wurde von der ''NEST GmbH'' erbaut und vermarktet. Es handelt sich um Passivhäuser mit Eigentumswohnungen.


Die Häuser 4, 6, 8 und 9/11 wurden von der [http://www.wagnis.org/ Wohnbaugenossenschaft wagnis eG] erbaut. Sie haben verbesserten Niedrigenergiestandard. Neben genossenschaftseigenen gibt es auch einige Eigentumswohnungen. Geförderte und frei finanzierte Wohnungen koexistieren innerhalb eines jeden Hauses.
Die Häuser 4, 6, 8 und 9/11 wurden von der [[Wohnbaugenossenschaft ''wagnis eG'']] erbaut. Sie haben verbesserten Niedrigenergiestandard. Neben genossenschaftseigenen Wohnungen gibt es auch einige Eigentumswohnungen. Geförderte und frei finanzierte Wohnungen koexistieren innerhalb eines jeden Hauses.


== Verkehr ==
== Verkehr ==
Die gesamte Straße ist verkehrsberuhigte Zone, d. h. man darf nur Schrittgeschwindigkeit fahren, und alle Verkehrsteilnehmer (insbesondere Fußgänger) sind gleichberechtigt. Es gibt nur wenige Parkplätze für Besucher. Bewohner-PKWs parken in Tiefgaragen.
Die gesamte Straße ist verkehrsberuhigte Zone, d.h. man darf nur Schrittgeschwindigkeit fahren, und alle Verkehrsteilnehmer sind gleichberechtigt. Es gibt nur wenige Parkplätze für Besucher. Für Bewohner-Pkws gibt es Tiefgaragen.


Die nächsten ÖPNV-Verbindungen sind:
Die nächsten ÖPNV-Verbindungen sind:
* Bus 154: Ackermannstraße (provisorische Linienführung wird in späteren Jahren wieder aufgehoben)
* Bus {{ÖPNV|59}}: [[Ackermannbogen]] oder [[Georg-Birk-Straße]]
* Tram 27 und N27: Herzogstraße
* Tram {{ÖPNV|27}} und {{ÖPNV|N27}}: [[Herzogstraße]]
* Tram 12, Metrobus 53 und N41, Bus 154: Nordbad
* Tram {{ÖPNV|12}}, Metrobus {{ÖPNV|53}} und {{ÖPNV|N41}}, Bus {{ÖPNV|154}}: [[Nordbad]]
* U2: Hohenzollernplatz
* {{ÖPNV|U2}}: [[Hohenzollernplatz]]


Zu Fuß und mit dem Fahrrad ist der Rosa-Aschnbrenner-Bogen zudem über die [[Elisabeth-Kohn-Straße]] erreichbar.
Zu Fuß und mit dem [[Fahrrad]] ist der Rosa-Aschenbrenner-Bogen zudem über die [[Elisabeth-Kohn-Straße]] erreichbar.


== Essen und trinken ==
== Essen und Trinken ==
* [http://www.speisecafe-rigoletto.de/ Café Rigolette] in Haus Nr. 9
* [[Speisecafé Rigoletto]] mit Back-Shop in Haus Nr. 9
* Lebensmittel-Wochenmarkt bei Haus Nr. 9


== Soziales und Kulturelles ==
== Soziales und Kulturelles ==
* [http://www.nachbarschaftsboerse.org/ Nachbarschaftsbörse] in Haus Nr. 9
* Sitz des Quartiersvereins Ackermannbogen e.V. mit Kulturbüro und Nachbarschaftsbörse in Haus Nr. 9
* Kulturpassage in Haus Nr. 9
* Kulturpassage in Haus Nr. 9
== Lage ==
*{{Lage|nord=48.164800107479095|ost=11.558842957019806}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Rosa-Aschenbrenner-Bogen| ]]
[[Kategorie:Schwabing-West]]
32.052

Bearbeitungen