32.535
Bearbeitungen
K (Website platt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Universität]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Maxvorstadt]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 80333, 80799 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1812 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3 {{PAGENAME}}]</ref> | |||
| Straßen = [[Oskar-von-Miller-Ring]] [[Akademiestraße]] | | Straßen = [[Oskar-von-Miller-Ring]] [[Akademiestraße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = [[Gabelsbergerstraße]] [[Theresienstraße]] [[Schellingstraße]] [[Adalbertstraße]] | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[Universität]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|100}} Amalienstraße | | Bus = {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|100}} [[Oskar-von-Miller-Ring]] {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|100}} Amalienstraße {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|100}} {{ÖPNV|N40}} {{ÖPNV|N41}} {{ÖPNV|N45}} [[Siegestor]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = teilweise Einbahnstraße | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 850 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 28: | Zeile 29: | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = 00122 | | Straßen-ID = 00122 | ||
}}[[Bild:Fremdspracheninstitut.jpg|thumb|[[Fremdspracheninstitut der Landeshauptstadt München|Fremdsprachen-Institut]] in der Amalienstraße]] | }} | ||
[[Bild:Fremdspracheninstitut.jpg|thumb|[[Fremdspracheninstitut der Landeshauptstadt München|Fremdsprachen-Institut]] in der Amalienstraße]] | |||
[[Datei:AkadStr.jpg|miniatur]] | [[Datei:AkadStr.jpg|miniatur]] | ||
Die '''Amalienstraße''' in der [[Maxvorstadt]] verläuft vom [[Oskar-von-Miller-Ring]] nach Norden bis zur [[Akademiestraße]]. Sie hieß zunächst '''Freudenstraße''' und gilt als eine der ältesten Straßen der Maxvorstadt. | Die '''Amalienstraße''' in der [[Maxvorstadt]] verläuft vom [[Oskar-von-Miller-Ring]] nach Norden bis zur [[Akademiestraße]]. Sie hieß zunächst '''Freudenstraße''' und gilt als eine der ältesten Straßen der Maxvorstadt. | ||
Zeile 36: | Zeile 38: | ||
[[Datei:Mueamalienstr52072019c90.jpg|thumb|Amalienstraße 52.]] | [[Datei:Mueamalienstr52072019c90.jpg|thumb|Amalienstraße 52.]] | ||
== Straßennameneintrag 1880 == | == Straßennameneintrag 1880 == | ||
''Z. G. a. die Prinzessin Amalie Auguste von Bayern, erste Zwillingstochter aus der zweiten Ehe des Kurfürsten und nachmaligen Königs Maximilian. Joseph, geb. zu | ''Z. G. a. die Prinzessin Amalie Auguste von Bayern, erste Zwillingstochter aus der zweiten Ehe des Kurfürsten und nachmaligen Königs Maximilian. Joseph, geb. zu München 13. Nov. 1801, vermählt mit dem Prinzen Johann, späteren König von Sachsen, 21. Nov. 1822, gest. zu Dresden 8. Nov. 1877. Die Straße trägt ihren Namen seit 1. Dez. 1812 und hieß vom 21. Nov. 1808 bis dahin "Freudenstraße", damals jedoch nur von der Theresienstraße bis zur Löwenstraße (jetzt Schelling-Straße) reichend. Die hier wie bei der Türken-, Barerstraße u. a. vorkommenden Abtheilungen in "obere", "mittlere" und "untere" Straße entsprechen zwar bei der Länge dieser Verbindungen dem praktischen Verkehr, haben jedoch keine amtliche Begründung.'' | ||
== Anlieger == | == Anlieger == |
Bearbeitungen