Amalienstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
Website platt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Website platt)
Zeile 73: Zeile 73:
[[Datei:Mueschellingamal052018c85.jpg|thumb|Blick und Impressionen von der Amalienstraße auf die Ecke mit der Schellingstraße. Mai 2018. Eckhaus Amalienstraße 55, Backstein, Neu-Renaissance, um 1890]]
[[Datei:Mueschellingamal052018c85.jpg|thumb|Blick und Impressionen von der Amalienstraße auf die Ecke mit der Schellingstraße. Mai 2018. Eckhaus Amalienstraße 55, Backstein, Neu-Renaissance, um 1890]]
== Historisches ==
== Historisches ==
* Nicht mehr dort: (maxvorstadtmuenchen.de/amalienstrasse/ Geschichte der Amalienstraße)
* [[Café Stefanie]], gelegentlich auch ''Größenwahn''
* [[Café Stefanie]], gelegentlich auch ''Größenwahn''
* Nr. 44, ein [[Erinnerungszeichen]] an das Opfer der NS-Diktatur, [[Walter Klingenbeck]], wurde 2018 angebracht ([https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Erinnerungszeichen/Biografien/Walter-Klingenbeck.html Text auf der muenchen.de-Seite)]
* Nr. 44, ein [[Erinnerungszeichen]] an das Opfer der NS-Diktatur, [[Walter Klingenbeck]], wurde 2018 angebracht ([https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Erinnerungszeichen/Biografien/Walter-Klingenbeck.html Text auf der muenchen.de-Seite)]
Zeile 79: Zeile 78:


[[Datei:Mueamalienstr36052019c95.jpg|thumb|Amalienstraße 36.]]
[[Datei:Mueamalienstr36052019c95.jpg|thumb|Amalienstraße 36.]]
== Lage ==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1491494178772|ost=11.5777096152306}}
{{Lage|nord=48.1491494178772|ost=11.5777096152306}}
32.535

Bearbeitungen