32.764
Bearbeitungen
(leicht umformuliert) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Filmfest München''' findet | Das '''Filmfest München''' findet seit [[1983]] jährlich im Juni statt. Es ist nach den Berliner Filmfestspielen (''Berlinale'') das zweitgrößte Filmfestival in Deutschland mit rund 75.000 Besuchern, 2.000 Profis aus der Film-, Fernseh- und Videobranche sowie mehr als 500 Journalisten. Dort werden jährlich ca. 200 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme sowie Fernsehfilme in internationaler, europäischer oder deutscher Erstaufführung vorgestellt. Im Zeitraum von 1983 bis 2014 stellte das Filmfest München über 6.400 Spiel- und Dokumentarfilme sowie TV-Movies vor. | ||
2015 gab es das 33. Filmfest. Die 35. Ausgabe soll vom 22. Juni bis zum 1. Juli 2017 stattfinden. | |||
Festivalleiterin ist seit 2012 {{WL2|Diana Iljine}}. | |||
Nach coronabedingten Ausfällen und Verschiebungen soll das Filmfest 2023 vom 23. Juni bis 1. Juli 2023 stattfinden. | |||
* 2019: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/filmfest-muenchen-2019-tipps-programm-1.4504557 Bayern, Baby!] Hollywood mag strahlen, Cannes mag glitzern, das [[Filmfest München]] lenkt den Fokus auf die Heimat: 100 Jahre Bavaria — mit einer '''''Open-Air-Reihe mit "Minga"'''-Schwerpunkt'' und neuen Werken aus der Stadt. (in der SZ 6 Kurzrezensionen) | |||
==Preisträger== | |||
=== 2022 === | |||
:- CineMerit Award: {{WL2|Alba Rohrbacher}}, Schauspielerin | |||
:- ARRI/OSRAM Award: Broker (Regie: Hirokazu Kore-eda) | |||
:- CineVision Award: Aftersun (Regie: Charlotte Wells) | |||
:- Förderpreis Neues Deutsches Kino: "The Ordinaries" von Sophie Linnenbaum | |||
:- Bernd Burgemeister Fernsehpreis: „So laut du kannst“ - Produzentin Heike Wiehle-Timm | |||
<!-- noch fortzuschreiben... | |||
:- Der BAYERN 3 und SZ Publikumspreis: PROJEKT A | |||
:- Kinderfilmfest-Publikumspreis: RETTET RAFFI! | |||
:- One Future Preis der [[Interfilm Academy Munich]]: BABAI; Ehrenpreis: Bodo Fründt (Filmkritiker) posthum | |||
:- Friedenspreis des Deutschen Films - Die Brücke: Internationaler Hauptpreis: Timbuktu; Nationaler Hauptpreis: Elser - Er hätte die Welt verändert; Nachwuchspreis: Wir sind jung, wir sind stark; Spezialpreis: THE FENCER | |||
:- Kinder-Medien-Preis "Der weiße Elefant": Beste Kinoproduktion: „Ostwind 2“ und „Quatsch und die Nasenbärbande“; Beste Nachwuchsdarsteller: Merle Juschka und Johannes Hallervorden; Bestes TV-Format: Puppenspieler Martin Reinl und Puppe Woozle; Beste App: „Mathe verstehen – Das kleine Einmaleins“ | |||
:- Shocking Shorts Award: FIVE MINUTES (2014) | |||
:- Fritz-Gerlich-Preis: DEN MENSCHEN SO FERN | |||
:- Transmedia Preis: 1. Platz: Kiesels Welt; 2. Platz: Vier Affen; 3. Platz: Inclusio Pro Reo | |||
:- Fipresci Preis: SCHAU MICH NICHT SO AN; Regie: Uisenma Borchu | |||
--> | |||
===2015=== | |||
:- CineMerit Award: Rupert Everett, Schauspieler | |||
:- ARRI/OSRAM Award: CAVALO DINHEIRO; Regie: Pedro Costa | |||
:- CineVision Award: SLEEPING GIANT; Regie: Andrew Cividino | |||
:- Förderpreis Neues Deutsches Kino: Regie: Visar Morina; Produktion: Steve Hudson & Sonja Ewers; Drehbuch: Visar Morina; Schauspiel: Val Maloku, Astrit Kabashi | |||
:- Bernd Burgemeister Fernsehpreis: DER FALL BARSCHEL | |||
:- Der BAYERN 3 und SZ Publikumspreis: PROJEKT A | |||
:- Kinderfilmfest-Publikumspreis: RETTET RAFFI! | |||
:- One Future Preis der [[Interfilm Academy Munich]]: BABAI; Ehrenpreis: Bodo Fründt (Filmkritiker) posthum | |||
:- Friedenspreis des Deutschen Films - Die Brücke: Internationaler Hauptpreis: Timbuktu; Nationaler Hauptpreis: Elser - Er hätte die Welt verändert; Nachwuchspreis: Wir sind jung, wir sind stark; Spezialpreis: THE FENCER | |||
:- Kinder-Medien-Preis "Der weiße Elefant": Beste Kinoproduktion: „Ostwind 2“ und „Quatsch und die Nasenbärbande“; Beste Nachwuchsdarsteller: Merle Juschka und Johannes Hallervorden; Bestes TV-Format: Puppenspieler Martin Reinl und Puppe Woozle; Beste App: „Mathe verstehen – Das kleine Einmaleins“ | |||
:- Shocking Shorts Award: FIVE MINUTES (2014) | |||
:- Fritz-Gerlich-Preis: DEN MENSCHEN SO FERN | |||
:- Transmedia Preis: 1. Platz: Kiesels Welt; 2. Platz: Vier Affen; 3. Platz: Inclusio Pro Reo | |||
:- Fipresci Preis: SCHAU MICH NICHT SO AN; Regie: Uisenma Borchu | |||
===2014=== | |||
:- CineMerit Award: Isabelle Huppert, Schauspielerin, Udo Kier, Schauspieler | |||
:- ARRI/OSRAM Award: LEVIATHAN; Regie: Andrey Zvyagintsev | |||
:- CineVision Award: LE MERAVIGLIE - DIE WUNDER; Regie: Alice Rohrwacher | |||
:- Förderpreis Neues Deutsches Kino: Regie: Ralf Westhoff; Produktion: Ingo Fliess; Drehbuch: Christina Schiewe & Petra Brix; Schauspiel: Vicky Krieps | |||
:- Bernd Burgemeister Fernsehpreis: [[Tatort|TATORT]]: IM SCHMERZ GEBOREN | |||
:- Der BAYERN 3 und SZ Publikumspreis: EIN GESCHENK DER GÖTTER | |||
:- Kinderfilmfest-Publikumspreis: RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN | |||
:- One Future Preis: DAS SALZ DER ERDE; Ehrenpreis: Bruno Reich für sein Lebenswerk als Kinobetreiber des [[Rio Filmpalast]] | |||
:- Friedenspreis des Deutschen Films - Die Brücke: MANDELA; Nachwuchspreis National: Rick Ostermann; Nachwuchspreis International: Yann Demange; Ehrenpreis: Klaus-Maria Brandauer | |||
:- Kinder-Medien-Preis "Der weiße Elefant": DAS KLEINE GESPENST; Nachwuchsdarsteller: Juri Winkler und Anton Petzold | |||
:- Shocking Shorts Award: ABBITTE EINES MÖRDERS | |||
:- Fritz-Gerlich-Preis: A THOUSAND TIMES GOOD NIGHT | |||
:- Transmedia Preis: 1. Platz: Reaching out; 2. Platz: Ideen zu Themenwoche Zivilcourage 2014; 3. Platz: Netzwerk der Mutigen | |||
===[[2013]]=== | |||
:- Arri/Osram Preis: HELI von Amat Escalante | |||
:- Förderpreis neues deutsches Kino: LOVE STEAKS von Jakob Lass | |||
:- CineVision Preis: HALLEY und MY DOG KILLER | |||
:- Bernd Burgemeister Fernsehpreis: PASS GUT AUF IHN AUF | |||
:- Bayern 3 Publikumspreis: FREEDOM BUS | |||
:- Kinderfilmfest-Publikumspreis: ERNEST & CELESTINE | |||
:- One Future Preis für FREEDOM BUS, DANCING IN JAFFA, [[Ponkie]] | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
{{Website|www.filmfest-muenchen.de}} | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
[[Kategorie:Kino]] | [[Kategorie:Kino]] | ||
[[Kategorie:Festival]] |
Bearbeitungen