Josephspitalstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      = Brunngasse
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Hackenviertel]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Altstadt-Lehel]]
| PLZ                  = 80331
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1781
| NameErhaltenInfo    = oder früher Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2604 Josephspitalstraße]</ref>
| Straßen              = [[Brunnstraße]] [[Sonnenstraße]]
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 131 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            = 299
| MSVZ                =
| Straßen-ID          =
}}
[[Bild:MueJosephdamens2010b.jpg|thumb|400px|Ecke Josephspital- / Damenstiftstraße]]
[[Bild:MueJosephdamens2010b.jpg|thumb|400px|Ecke Josephspital- / Damenstiftstraße]]
[[Datei:Muebrunndamenstijospitstr052020c99.jpg|thumb|400px|[[Hausschmuck Kreuzstraße Nr. 1|bzw. Ecke Kreuz- / Brunnstraße]] ]]


Die '''Josephspitalstraße''' im [[Hackenviertel]] setzt die [[Brunnstraße]] nach Westen ab der [[Kreuzstraße]] / [[Damenstiftstraße]] bis zur [[Sonnenstraße]] fort. Von 1368 bis [[1781]] lässt sich der Name ''Brunngasse'' nachweisen.  
Die '''Josephspitalstraße''' im [[Hackenviertel]] setzt die [[Brunnstraße]] nach Westen ab der [[Kreuzstraße]] / [[Damenstiftstraße]] bis zur [[Sonnenstraße]] fort.


Ihr heutiger Name kam bereits vor 1781 auf, er stammt von dem dort früher liegenden Altersheim und Krankenhaus ''Josephspital'', das [[1641]] errichtet worden war.
Von 1368 bis [[1781]] lässt sich der Name ''Brunngasse'' nachweisen. Ihr heutiger Name kam bereits vor 1781 auf, er stammt von dem dort früher liegenden Altersheim und Krankenhaus [[Josephspital]], das [[1641]] errichtet worden war.


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.13655376434326|ost=11.56673938035965}}
{{Lage|nord=48.13655376434326|ost=11.56673938035965}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Josephspitalstraße| ]]
[[Kategorie:Altstadt]]
[[Kategorie:Altstadt]]
[[Kategorie:Altstadt-Lehel]]
[[Kategorie:Hackenviertel]]
30.523

Bearbeitungen