Schellingstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:
Im Osten eine Wohn- und Einkaufsstraße mit kleinen Geschäften und vielen Lokalen, verändert sie sich im Westen in eine fast reine Wohnstraße.
Im Osten eine Wohn- und Einkaufsstraße mit kleinen Geschäften und vielen Lokalen, verändert sie sich im Westen in eine fast reine Wohnstraße.


Sie wird u.a. von der [[Amalienstraße]], [[Türkenstraße]], [[Barerstraße]] und [[Augustenstraße]] gekreuzt.
Sie wird u.a. von der [[Amalienstraße]], [[Türkenstraße]], [[Barer Straße]] und [[Augustenstraße]] gekreuzt.


Die heutige ''Schellingstraße'' ist in den ersten Jahren ihres Bestehens von 1808 bis 1812, als ''Jagdstraße'' bezeichnet worden und bis etwa [[1852]] trug sie dann den Namen ''Löwenstraße.''
Die heutige ''Schellingstraße'' ist in den ersten Jahren ihres Bestehens von 1808 bis 1812, als ''Jagdstraße'' bezeichnet worden und bis etwa [[1852]] trug sie dann den Namen ''Löwenstraße.''
24.274

Bearbeitungen