Kaspar-Spät-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:
Die '''Kaspar-Spät-Straße''' in [[Ramersdorf]] führt von der [[Balanstraße]] zur [[Görzer Straße]].
Die '''Kaspar-Spät-Straße''' in [[Ramersdorf]] führt von der [[Balanstraße]] zur [[Görzer Straße]].


Sie wurde benannt nach dem Eisenschneider '''[http://rdk.zikg.net/gsdl/collect/rdk-web/files/pag/04/04-1157.html?/gsdl/cgi-bin/library.exe?e=d-01000-00---off-0rdkZz-web--00-1--0-10-0---0---0prompt-10-TE--4--bisamapfel--Sec---0-1l--11-de-Zz-1---20-gall.fig-%22london%22--01-3-1-00-0-0-11-1-0utfZz-8-00&a=d&c=rdk-web&cl=CL8.12.78&d=Dl740&&&3&&&zur%20vorherigen%20Seite&&&%3Cimg%20class=%27icon%27%20src=%27/gsdl/collect/rdk-web/images/prev.gif%27%3E&&&5&&&zur%20n%C3%A4chsten%20Seite&&&%3Cimg%20class=%27icon%27%20src=%27/gsdl/collect/rdk-web/images/next.gif%27%3E&&&%22london%22 Kaspar Spät]'''.
Sie wurde benannt nach dem Eisenschneider '''Kaspar Spät''' (um 1611-1691). Er war Eisenschmied Kurfürst Maximilians I.<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2725 Kaspar-Spät-Straße]</ref>.


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.10669|ost=11.60620}}  
{{Lage|nord=48.10669|ost=11.60620}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Kaspar-Spät-Straße| ]]
[[Kategorie:Kaspar-Spät-Straße| ]]
[[Kategorie:Ramersdorf]]
[[Kategorie:Ramersdorf]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 25. Juli 2022, 11:20 Uhr

Kaspar-Spät-Straße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Kaspar-Spät-Straße in Ramersdorf führt von der Balanstraße zur Görzer Straße.

Sie wurde benannt nach dem Eisenschneider Kaspar Spät (um 1611-1691). Er war Eisenschmied Kurfürst Maximilians I.[1].

Lage

>> Geographische Lage von Kaspar-Spät-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Kaspar-Spät-Straße