Neu-St. Martin, Moosach: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Stal (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:NeuStMartin.jpg|thumb|300px|Neue St. Martinskirche in Moosach]] | [[Bild:NeuStMartin.jpg|thumb|300px|Neue St. Martinskirche in Moosach]] | ||
Nach dem die [[Alt-St. Martin, Moosach|alte St. Martinskirche]] in [[Moosach]] Anfang des 20. Jahrhunderts zu klein geworden war, entschied man sich zunächst für einen Abriss der alten Kirche, um an dieser Stelle einen größeren Neubau zu errichten. Dieser Plan wurde verworfen und die '''neue St. Martinskirche''' schließlich in der Nähe errichtet. Die dreischiffige Basilika mit mächtigem Turm neben dem Chor ist nach Norden ausgerichtet. Der Bau wurde nach Plänen von [[Hermann Leitenstorfer]] in den Jahren 1921 bis 1924 ausgeführt. Er kann in seiner Schlichtheit mit einer gewissen Anlehnung an Bauformen der Romanik in der Nähe der [[wikipedia:de:Neue Sachlichkeit|"neuen Sachlichkeit"]] angesiedelt werden. | Nach dem die [[Alt-St. Martin, Moosach|alte St. Martinskirche]] in [[Moosach]] Anfang des 20. Jahrhunderts zu klein geworden war, entschied man sich zunächst für einen Abriss der alten Kirche, um an dieser Stelle einen größeren Neubau zu errichten. Dieser Plan wurde verworfen und die '''neue St. Martinskirche''' schließlich in der Nähe errichtet. Die dreischiffige Basilika mit mächtigem Turm neben dem Chor ist nach Norden ausgerichtet. Der Bau wurde nach Plänen von [[Hermann Leitenstorfer]] in den Jahren [[1921]] bis [[1924]] ausgeführt. Er kann in seiner Schlichtheit mit einer gewissen Anlehnung an Bauformen der Romanik in der Nähe der [[wikipedia:de:Neue Sachlichkeit|"neuen Sachlichkeit"]] angesiedelt werden. | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
Leipziger Platz 11 | [[Leipziger Platz]] 11 | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 2. März 2007, 15:56 Uhr
Nach dem die alte St. Martinskirche in Moosach Anfang des 20. Jahrhunderts zu klein geworden war, entschied man sich zunächst für einen Abriss der alten Kirche, um an dieser Stelle einen größeren Neubau zu errichten. Dieser Plan wurde verworfen und die neue St. Martinskirche schließlich in der Nähe errichtet. Die dreischiffige Basilika mit mächtigem Turm neben dem Chor ist nach Norden ausgerichtet. Der Bau wurde nach Plänen von Hermann Leitenstorfer in den Jahren 1921 bis 1924 ausgeführt. Er kann in seiner Schlichtheit mit einer gewissen Anlehnung an Bauformen der Romanik in der Nähe der "neuen Sachlichkeit" angesiedelt werden.
Lage
Weblinks
- Homepage der Pfarrei: www.st-martin-moosach.de