656
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Gnisse (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Romanic== | ==Romanic== | ||
Der heutigen {{WL2|Gothic (Kultur)}} lief er als Romanic voraus. | Der heutigen {{WL2|Gothic (Kultur)}} lief er als Romanic voraus. | ||
Er wird zu den dunkelsten Gestalten der deutschen Geistesgeschichte gezählt. <ref> | Er wird zu den dunkelsten Gestalten der deutschen Geistesgeschichte gezählt. <ref>Franz Wegener, Gnosis in High Tech und Science-Fiction: [https://books.google.de/books?id=aarhDAAAQBAJ&pg=PA156&dq=%22Alfred+Schuler,+der+letzte+deutsche+Katharer:+Gnosis,+Nationalsozialismus+%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwipxK3A6PviAhVPdcAKHXoUDw0Q6AEIMzAC#v=onepage&q=%22Alfred%20Schuler%2C%20der%20letzte%20deutsche%20Katharer%3A%20Gnosis%2C%20Nationalsozialismus%20%22&f=false Alfred Schuler, der letzte deutsche Katharer - Gnosis, Nationalsozialismus und mystische Blutleuchte, Gladbeck]</ref><ref>Alfred Schuler: [https://books.google.de/books?id=vnPiDAAAQBAJ&printsec=frontcover&dq=%22Alfred+Schuler+%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiqm--H6PviAhVRVsAKHZOJC08Q6AEIKDAA#v=onepage&q=%22Alfred%20Schuler%20%22&f=false Der letzte deutsche Katharer]</ref> | ||
Mit [[Ludwig Klages]] und [[Karl Wolfskehl]] war er eine der zentralen Gestalten (spiritueller Mittelpunkt) der Münchner [[Kosmiker|Kosmischen Runde]] der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert.<ref>Jahrbuch der Klages-Gesellschaft Bd. 21 | Mit [[Ludwig Klages]] und [[Karl Wolfskehl]] war er eine der zentralen Gestalten (spiritueller Mittelpunkt) der Münchner [[Kosmiker|Kosmischen Runde]] der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert.<ref>Jahrbuch der Klages-Gesellschaft Bd. 21: [https://books.google.de/books?id=hyjW7VzHXH0C&pg=PA227&dq=%22Alfred+Schuler+1865&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiAzo_46fviAhWjoVwKHbbACY4Q6AEILjAB#v=onepage&q=%22Alfred%20Schuler%201865&f=falseBesprechungen und Kurzanzeigen]</ref><ref>Literaturportal Bayern: [https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118611291 Jahrgang 2002/03]</ref>. | ||
Von seinen Schwabinger Freunden wurde er in Cäsarenkleidung mit Toga und Lorbeerkranz beigesetzt. Die Keramik-Deckplatte für seine Zelle und die Nische seiner Mutter entwarf er selbst<ref>[[Werner Ebnet]], Sie haben in München gelebt: Biografien aus acht Jahrhunderten - 2016 ,[https://books.google.de/books?id=vwBdDAAAQBAJ&pg=PA546&dq=%22er+in+die+Gegenwart+umzusetzen;+von+seinen+Schwabinger+Freunden+wurde+er+in+C%C3%A4sarenkleidung+mit+Toga+beerdigt.%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiMzN6c6_viAhVUiFwKHeXyBjcQ6AEIKjAA#v=onepage&q=%22er%20in%20die%20Gegenwart%20umzusetzen%3B%20von%20seinen%20Schwabinger%20Freunden%20wurde%20er%20in%20C%C3%A4sarenkleidung%20mit%20Toga%20beerdigt.%22&f=false S. 546][http://www.arnshaugk.de/index.php?v=22&korb=]</ref>. | Von seinen Schwabinger Freunden wurde er in Cäsarenkleidung mit Toga und Lorbeerkranz beigesetzt. Die Keramik-Deckplatte für seine Zelle und die Nische seiner Mutter entwarf er selbst<ref>[[Werner Ebnet]], Sie haben in München gelebt: Biografien aus acht Jahrhunderten - 2016 ,[https://books.google.de/books?id=vwBdDAAAQBAJ&pg=PA546&dq=%22er+in+die+Gegenwart+umzusetzen;+von+seinen+Schwabinger+Freunden+wurde+er+in+C%C3%A4sarenkleidung+mit+Toga+beerdigt.%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiMzN6c6_viAhVUiFwKHeXyBjcQ6AEIKjAA#v=onepage&q=%22er%20in%20die%20Gegenwart%20umzusetzen%3B%20von%20seinen%20Schwabinger%20Freunden%20wurde%20er%20in%20C%C3%A4sarenkleidung%20mit%20Toga%20beerdigt.%22&f=false S. 546]</ref><ref>Arnshaugk-Verlag: [http://www.arnshaugk.de/index.php?v=22&korb= Alfred Schuler]</ref>. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
{{SORTIERUNG:Schuler, Alfred}} | |||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Autor]] | |||
[[Kategorie:Religion]] | |||
[[Kategorie:Publizist]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1865]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1923]] | |||
Bearbeitungen