Yannick Erkenbrecher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Gesichert von https://de.wikipedia.org/wiki/Yannick_Erkenbrecher)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Yannick Erkenbrecher''' (* 1. Januar 1983) ist ein deutscher Fernsehjournalist und Fernsehmoderator.
'''Yannick Erkenbrecher''' (* [[1. Januar]] [[1983]]) ist Fernsehjournalist und Fernsehmoderator.


== Leben ==
== Leben ==
Erkenbrecher ist der Sohn des ehemaligen Bundesligafußballspielers {{WL2|Uwe Erkenbrecher}}.<ref name="waz">[http://www.waz-online.de/Gifhorn/Gifhorn-Stadt/Traumjob-Erkenbrecher-ist-Sky-Kommentator Traumjob: Erkenbrecher ist Sky-Kommentator], Wolfsburger Allgemeine, 21. Dezember 2011</ref> Er studierte von 2004 bis 2010 an der {{WL2|Deutsche Sporthochschule|Deutschen Sporthochschule}} in {{WL2|Köln}}. Parallel zum Studium arbeitete er für den {{WL2|Südwestrundfunk|SWR}} in {{WL2|Stuttgart}}. Seit Januar 2011 ist er für [[Sky Deutschland]] tätig und lebt in [[München]].<ref>''[http://www.dfb.de/news/detail/erkenbrecher-und-neumuenster-eine-unglaubliche-geschichte-57756/p/4/ Erkenbrecher und Neumünster: Eine unglaubliche Geschichte]'', Deutscher Fußball-Bund, 1. Mai 2014.</ref>
Erkenbrecher ist der Sohn des ehemaligen Bundesligafußballspielers {{WL2|Uwe Erkenbrecher}}. Er studierte von 2004 bis 2010 an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Parallel zum Studium arbeitete er für den SWR in Stuttgart.<ref>''[http://www.dfb.de/news/detail/erkenbrecher-und-neumuenster-eine-unglaubliche-geschichte-57756/p/4/ Erkenbrecher und Neumünster: Eine unglaubliche Geschichte]'', Deutscher Fußball-Bund, 1. Mai 2014.</ref> Seit Januar 2011 ist er für ''Sky Deutschland'' tätig und lebt in [[München]].<ref name="waz">[http://www.waz-online.de/Gifhorn/Gifhorn-Stadt/Traumjob-Erkenbrecher-ist-Sky-Kommentator Traumjob: Erkenbrecher ist Sky-Kommentator], Wolfsburger Allgemeine, 21. Dezember 2011</ref>


2013 gewann Erkenbrecher für die Fußball-Dokumentation ''Projekt Profi'' den {{WL2|MIRA Award}}.<ref>''[http://www.gifhorner-rundschau.de/sport/regionalsport/gifhorn/viele-tolle-momente-preisgekroent-id890542.html „Viele tolle Momente“ – preisgekrönt!]'' Gifhorner Rundschau, 8. Februar 2013.</ref><ref>''[http://www.presseportal.de/pm/33221/2469037 Die preisgekrönte Dokumentation "Projekt Profi" geht in die Verlängerung]'' (Pressemitteilung), Sky Deutschland, 10. Mai 2013.</ref>
2013 gewann Erkenbrecher und Vinko Bicanic für die Fußball-Dokumentation ''Projekt Profi – 4 Jungs auf dem Weg in die Bundesliga'' den MIRA Award in der Kategorie „Beste lokale Eigenproduktion (non-scripted)“.<ref>''[http://www.gifhorner-rundschau.de/sport/regionalsport/gifhorn/viele-tolle-momente-preisgekroent-id890542.html „Viele tolle Momente“ – preisgekrönt!]'' Gifhorner Rundschau, 8. Februar 2013.</ref><ref>''[http://www.presseportal.de/pm/33221/2469037 Die preisgekrönte Dokumentation "Projekt Profi" geht in die Verlängerung]'' (Pressemitteilung), Sky Deutschland, 10. Mai 2013.</ref>


Erkenbrecher ist selbst Fußballspieler. Unter anderem spielte er in der Saison 2002/2003 beim {{WL2|SC Paderborn 07}} (1 Spiel {{WL2|Fußball-Regionalliga|Regionalliga Nord}}) und in der Saison 2003/2004 beim {{WL2|SSV Reutlingen 05}} (1 Oberliga-Spiel {{WL2|DFB-Pokal}}).<ref>''[http://www.dfb.de/3-liga/fairplay/?spieledb_path=%2Fleague_player%2F47642 Yannick Erkenbrecher]'', Deutscher Fußball-Bund.</ref>
Erkenbrecher war selbst Fußballspieler. Unter anderem spielte er in der Saison 2002/2003 beim SC Paderborn 07 (1 Spiel Regionalliga Nord) und in der Saison 2003/2004 beim SSV Reutlingen 05 (1 Oberliga-Spiel DFB-Pokal).<ref>''[http://www.dfb.de/3-liga/fairplay/?spieledb_path=%2Fleague_player%2F47642 Yannick Erkenbrecher]'', Deutscher Fußball-Bund.</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 12: Zeile 12:
* [http://www.transfermarkt.de/yannick-erkenbrecher/profil/spieler/1975 Yannick Erkenbrecher] in der Datenbank von transfermarkt.de
* [http://www.transfermarkt.de/yannick-erkenbrecher/profil/spieler/1975 Yannick Erkenbrecher] in der Datenbank von transfermarkt.de
* [http://www.weltfussball.de/spieler_profil/yannick-erkenbrecher/ Yannick Erkenbrecher] in der Datenbank von weltfussball.de
* [http://www.weltfussball.de/spieler_profil/yannick-erkenbrecher/ Yannick Erkenbrecher] in der Datenbank von weltfussball.de
* [http://www.fernsehserien.de/projekt-profi-4-jungs-auf-dem-weg-in-die-bundesliga Projekt Profi – 4 Jungs auf dem Weg in die Bundesliga] bei Fernsehserien.de


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{Wikipedia-Artikel}}


{{DEFAULTSORT:Erkenbrecher, Yannick}}
{{DEFAULTSORT:Erkenbrecher, Yannick}}
Zeile 23: Zeile 22:
[[Kategorie:Fußballspieler]]
[[Kategorie:Fußballspieler]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Geboren 1983]]

Aktuelle Version vom 6. April 2022, 14:04 Uhr

Yannick Erkenbrecher (* 1. Januar 1983) ist Fernsehjournalist und Fernsehmoderator.

Leben

Erkenbrecher ist der Sohn des ehemaligen Bundesligafußballspielers Uwe ErkenbrecherW. Er studierte von 2004 bis 2010 an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Parallel zum Studium arbeitete er für den SWR in Stuttgart.[1] Seit Januar 2011 ist er für Sky Deutschland tätig und lebt in München.[2]

2013 gewann Erkenbrecher und Vinko Bicanic für die Fußball-Dokumentation Projekt Profi – 4 Jungs auf dem Weg in die Bundesliga den MIRA Award in der Kategorie „Beste lokale Eigenproduktion (non-scripted)“.[3][4]

Erkenbrecher war selbst Fußballspieler. Unter anderem spielte er in der Saison 2002/2003 beim SC Paderborn 07 (1 Spiel Regionalliga Nord) und in der Saison 2003/2004 beim SSV Reutlingen 05 (1 Oberliga-Spiel DFB-Pokal).[5]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Erkenbrecher und Neumünster: Eine unglaubliche Geschichte, Deutscher Fußball-Bund, 1. Mai 2014.
  2. Traumjob: Erkenbrecher ist Sky-Kommentator, Wolfsburger Allgemeine, 21. Dezember 2011
  3. „Viele tolle Momente“ – preisgekrönt! Gifhorner Rundschau, 8. Februar 2013.
  4. Die preisgekrönte Dokumentation "Projekt Profi" geht in die Verlängerung (Pressemitteilung), Sky Deutschland, 10. Mai 2013.
  5. Yannick Erkenbrecher, Deutscher Fußball-Bund.