31.604
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Der Hl. Winthir wird noch heute verehrt als ''Schutzheiliger gegen Viehseuchen''. | Der Hl. Winthir wird noch heute verehrt als ''Schutzheiliger gegen Viehseuchen''. | ||
==Besonderheiten== | == Besonderheiten == | ||
Dies ist bereits die zweite Brunnenanlage in München, die den Namen | Dies ist bereits die zweite Brunnenanlage in München, die den Namen „Winthirbrunnen“ trägt. Einst stand an der Kreuzung [[Nymphenburger Straße]] / [[Leonrodstraße]] ein großer Winthirbrunnen von [[Jakob Bradl]]. | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Steinernes Paar]], neuerer Brunnen am Rotkreuzplatz | |||
[[Kategorie:Brunnen]] | [[Kategorie:Brunnen]] | ||
[[Kategorie:Rotkreuzplatz]] | [[Kategorie:Rotkreuzplatz]] |
Bearbeitungen